Matplus präsentiert sich auf dem Aviation Forum Hamburg mit wegweisenden Lösungen für die Luftfahrtindustrie
ID: 2073339
In diesem Jahr wird die Matplus GmbH als Anbieter für Werkstoffinformationen in der Lufttechnik erstmals als Aussteller vertreten sein.
Besucher können sich bei Matplus auf folgende Highlights freuen:
MMPDS Version 13 – vollständig digitalisiert: Die MMPDS (Metallic Materials Properties Development and Standardization) Version 13 wurde erweitert und stellt einen branchenweit anerkannten Standard für Auslegungsdaten in der Luftfahrtindustrie dar. Diese aktualisierte Version bietet Ingenieuren und Konstrukteuren eine umfassende und verlässliche Quelle für Werkstoffdaten sowie Schnittstellen zu CAE- und PLM-Systemen.
e-CoC (Electronic Certificate of Compliance): Matplus bietet Nadcap-kompatible Lösungen für den Datenaustausch von Werkstoffinformationen in der Luftfahrtbranche. Mit unseren e-CoC-Lösungen können Unternehmen effizient und sicher anspruchsvolle Werkstoffinformationen auch jenseits von Standardzeugnissen austauschen. Die manuelle Datenpflege sowie Prozesse und Workflows im Kontext mit ERP/PLM können so verschlankt werden.
JMatPro: JMatPro® ist die führende Simulationssoftware für die genaue Berechnung von Eigenschaften metallischer Werkstoffe. Mit JMatPro lassen sich Werkstoffeigenschaften präzise vorhersagen und optimieren. Dies trägt zur Kostenreduktion von Prüfaufwänden bei und leistet einen Beitrag zur Optimierung und Zuverlässigkeit von Luftfahrtkomponenten.
Besuchen Sie uns am Stand H03 und erfahren Sie mehr über Matplus. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche und produktive Diskussionen.
Matplus steht für die durchgehende Digitalisierung von Werkstoffinformationen für alle Luftfahrwerkstoffe in ihrem Lebenszyklus. Dabei dient das eigen entwickelte System EDA® eine Integrationsplattform, die Daten, Informationen und Wissen zu Werkstoffen standortübergreifend im Intranet bereitstellt - von der Herstellung über Verarbeitung bis zur Anwendung im Produkt: Einfach, offen und anpassungsfähig. Matplus ist Mitglied des Netzwerks Aerospace NRW sowie der Industrial Steering Group (ISG) der MMPDS.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Matplus steht für die durchgehende Digitalisierung von Werkstoffinformationen für alle Luftfahrwerkstoffe in ihrem Lebenszyklus. Dabei dient das eigen entwickelte System EDA® eine Integrationsplattform, die Daten, Informationen und Wissen zu Werkstoffen standortübergreifend im Intranet bereitstellt - von der Herstellung über Verarbeitung bis zur Anwendung im Produkt: Einfach, offen und anpassungsfähig. Matplus ist Mitglied des Netzwerks Aerospace NRW sowie der Industrial Steering Group (ISG) der MMPDS.
Datum: 23.11.2023 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073339
Anzahl Zeichen: 2549
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Uwe Diekmann
Stadt:
Wuppertal
Telefon: +49 202 29789780
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Matplus präsentiert sich auf dem Aviation Forum Hamburg mit wegweisenden Lösungen für die Luftfahrtindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Matplus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).