Marktzugang nach Mazedonien für Unternehmen in Deutschland - "Top Management Projekt" der mazedonischen Regierung
ID: 207348
Sie haben Interesse am mazedonischen Markt?
Sie suchen potenzielle Kooperationspartner?
Beteiligen Sie sich am “Top Management Projekt“ der mazedonischen Regierung
Die europäische Integration schreitet voran und die regionalen Märkte rücken immer dichter zusammen. Umso wichtiger wird damit die Zusammenarbeit der Menschen im europäischen Markt.
Seit 2005 hat Mazedonien den Status eines EU-Beitrittskandidaten. Mit dem laufenden "Top Management Projekt" der mazedonischen Regierung erhalten mazedonische Nachwuchsführungskräfte die Chance auf berufliche Weiterentwicklung und Auslandserfahrung in der Praxis. Zudem sollen der Ausbau von Managementfähigkeiten sowie die Intensivierung der deutsch-mazedonischen Beziehungen gefördert werden. In Zusammenarbeit mit der InWent gGmbH in Bonn (Konsortialführer), einem slowenischen und einem mazedonischen Projektpartner realisiert die ILTIS GmbH das "Top Management Projekt".
Sukzessive werden bis Ende 2011 sieben Gruppen mit Teilnehmer aus kleinen (ab 10 Mitarbeitern) und mittelständischen Unternehmen (ab 50 Mitarbeitern) für einen zweimonatigen Praxis-Einsatz nach Deutschland kommen. Zuvor hat jeder Teilnehmer ein vierwöchiges Managementseminar und ein zweimonatiges Praktikum in Slowenien durchlaufen. Für den Praxis-Einsatz entstehen dem deutschen Unternehmen keine Kosten, denn Unterbringung und Visum werden im Projekt organisiert und von der mazedonischen Regierung finanziell unterstützt.
In der dritten Gruppe vom 17.01. bis 17.03.2011 suchen Teilnehmer aus folgenden Branchen eine Hospitanz:
produzierendes Gewerbe und Handel von Bekleidung (Mode, Unterwäsche, Bettwäsche, Schuhe, Leder, Arbeitskleidung, Sicherheitskleidung, Helme, Wintersportartikel) / Schmuck und Uhren / Elektronik- und Haushaltsgeräte / Aufzügen, Rolltreppen, Hebebühnen / Papier und Karton / Keramik / Fertighäuser / Kabel / Lebensmittel (Gemüse und Obst, Süßigkeiten, Milch, Tierfutter) / Agrarwirtschaft (Milchkühe, Schafe) / Reise & Tourismus / Werbe- und Eventagentur.
Für Unternehmen in Deutschland bietet dieses Projekt eine besondere Chance, Kontakte zu knüpfen und Kooperationen anzubahnen sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit südosteuropäischen Unternehmen zu sammeln.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der ILTIS GmbH, Regine Hallmayer, Telefon 07472 9839-0 oder per E-Mail: managerprogramm@iltis.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mazedonien
deutschland
fuehrungskraft
manager
praktikum
hospitanz
kooperation
produktion
handel
agrarwirtschaft-milchkuehe
schafe
obst
gemuese
arbeitskleidung
aufzuege
bauwirtschaft
bettwaesche
elektronik
und-haushaltsgeraete
fertighaeuser
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ILTIS GmbH
Röntgenstraße 15
D-72108 Rottenburg
Fon: +49 7472 9839-0
Fax: +49 7472 9839-22
E-Mail: managerprogramm(at)iltis.de
Internet: www.iltis.de - www.4managers.de
Datum: 07.06.2010 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207348
Anzahl Zeichen: 2535
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regine Hallmayer
Stadt:
Rottenburg
Telefon: +49 7472 9839-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2010
Anmerkungen:
Belegexemplare oder Referenzlink erwünscht.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1080 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktzugang nach Mazedonien für Unternehmen in Deutschland - "Top Management Projekt" der mazedonischen Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ILTIS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).