Interoutes neues Geschäftsmodell Unified Connectivity bietet Unternehmen mehr Flexibilität

Interoutes neues Geschäftsmodell Unified Connectivity bietet Unternehmen mehr Flexibilität

ID: 207349

Europas größter Netzbetreiber stellt neue ICT-Infrastruktur als Service-Angebot vor



(firmenpresse) - Berlin, 7. Juni 2010 -Interoute, Betreiber von Europas fortschrittlichstem Next Generation Sprach- und Datennetzwerk, bietet Unternehmenskunden mit IT-Infrastruktur als Service ein neues Geschäftsmodell an, das über Jahrzehnte hinweg übliche Verfahren in Frage stellt. Mit dem neuen Unified Connectivity-Angebot ändert Interoute die Art, wie Netzwerkdienste bereitgestellt werden. Unternehmen können jetzt jederzeit die gewünschte Netzverbindung ergänzen oder ändern. Weil Interoute diese Flexibilität kostengünstig anbietet, ist dies derzeit die kosteneffektivste ICT-Outsourcing-Plattform in Europa.


Unified Connectivity macht Unternehmen in der Netzplanung unabhängig von herkömmlichen Beschaffungszyklen. Diese müssen sich nicht mehr festlegen, welche Netzwerkservices sie in den nächsten drei bis fünf Jahren benötigen. Denn Änderungen im Netzwerk können jetzt jederzeit vorgenommen werden. Der neue Ansatz ermöglicht es IT-Abteilungen zudem, selbst Netzwerkverbindungen für das gesamte Unternehmen, vom Außendienstmitarbeiter über Niederlassungen und Unternehmenszentralen bis zu Rechenzentren, zu planen und aufzubauen.


"Im heutigen Geschäftsleben ist es schlicht unrealistisch vorherzusagen wie die IT-Infrastruktur eines Unternehmens in fünf Jahren aussieht. Aber genau das erwartet das traditionelle Geschäftsmodell im Telekommunikationsmarkt von den Unternehmen", sagt Gareth Williams, CEO von Interoute. "Im gleichen Maße wie ein gemeinsames Betriebssystem und Plattform der IT mehr Freiheit und Flexibilität beschert hat, macht Unified Connectivity das Netzwerk flexibler. Wir wollen Unternehmen so unterstützen, die Veränderungen ihrer ITK-Umgebung besser zu managen. Übersichtlich und einfach zu bedienen, trägt Unified Connectivity zu Kosteneinsparungen bei, statt durch größere Komplexität Mehrkosten zu produzieren", ergänzt er.


Unified Connectivity kombiniert bislang voneinander getrennte Netztechnologien wie Ethernet und MPLS VPN über verschiedene lokale Zugangstechnologien - von xDSL bis Ethernet. Dabei haben Unternehmen die Auswahl zwischen vier und acht Konnektivitäts-Services, die es erlauben, Ethernet (VPLS), VPN (MPLS) oder Internet-Zugang beliebig zusammenzustellen. Möglich wird Unified Connectivity durch einen innovativen Ansatz beim Erstellen eines Dienstes. MPLS, das normalerweise nur im Betreiber-Kernnetz verwendet wird, wird bis ins Unternehmensnetz verlängert, so dass beide Netze eine "virtuelle" Einheit bilden.




Dank flexibler vertraglicher Regelungen können mehrere Services über eine Leitung bereitgestellt werden. Das erlaubt es auch, die Preise für jeden einzelnen Service zu erfassen. Ein Unternehmen, das beispielsweise von Ethernet auf ein MPLS VPN umsteigen möchte, kann dies problemlos tun. Da alle Services über eine Plattform ausgeliefert werden, müssen keine Endgeräte am Kundenstandort ausgetauscht werden. Dadurch gibt es auch keine, sonst anfallenden Kosten für Installation und Vor-Ort-Service.


Unified Connectivity ist Teil der Drei-Säulen-Strategie von Interoute, Unternehmen eine einheitliche IT-Plattform (Unified ICT) zu liefern. Eine zweite Säule unter diesem ICT-Dach ist Interoute Unified Communications. Es umfasst Migrationsdienste für Nebenstellenanlagen (PBX), IP PBX-Integration, den Microsoft Office Communicator und SIP-Trunking. Die dritte Säule bildet die Interoute Unified Computing Plattform, die herkömmliche Rechenzentren und Cloud Computing zusammenführt. Dafür definiert sie innerhalb des Netzwerkes "virtuelle und reale Rechenzentren", und ermöglicht so schrittweise Migration und die Entwicklung neuer Dienste.



Mehr unter www.interoute.de/uconn
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Interoute Germany GmbH

Interoute ist der Eigentümer und Betreiber des modernsten, dichtesten Sprach- und Datennetzwerks in Europa. Das Glasfasernetz hat eine Gesamtlänge von über 55.000 km und umfasst acht Rechenzentren, 32 für diesen Zweck errichtete Kollokationszentren und Direktanbindungen an weitere 150 Rechenzentren von Partnern europaweit. Das Next Generation Network nutzen Kunden weltweit, darunter Unternehmenskunden vom Einzelhandel über Finanzinstitute, die Automobil- und Pharmaindustrie, bis zur Luft- und Raumfahrtindustrie, alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, Universitäten und Marktforschungs¬unternehmen. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für das Hosting von Inhalten, die Bereitstellung von Wholesale Breitband und Transit Services, Corporate Access und die Entwicklung neuer Dienste. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. Das Unternehmen ist mit Service- und Support-Angeboten in 15 europäischen Sprachen eine der Schlüsselkomponenten in der digitalen Supply Chain Europas. Ausgestattet mit Europas größter Glasfaser- und Leerrohr-Reserve ist Interoute für die Zukunft gerüstet und gehört zu den führenden Anbietern moderner Netzwerktechnologien "from the ground to the cloud". www.interoute.de



PresseKontakt / Agentur:

PR Laxy
Arno Laxy
Nördliche Auffahrtsallee 19
80638
München
interoute(at)laxy.de
089 15929661
http://www.laxy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jobangebote im und mit dem Internet Eintauchen in die Welt des Mobile-Commerce - Tauchsportversand Divestore nutzt Mobile-Commerce-Shop von Websale
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207349
Anzahl Zeichen: 3857

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Bramstedt
Stadt:

Kleinmachnow


Telefon: 030-25431 1422

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interoutes neues Geschäftsmodell Unified Connectivity bietet Unternehmen mehr Flexibilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interoute Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interoute eröffnet Standort in Miami ...

Interoute, Eigentümer und Betreiber eines der größten Netzwerke Europas und einer globalen Cloud-Service-Plattform, hat einen neuen Standort in Miami eröffnet. Der neue Point-of-Presence (PoP) erweitert als vierter Standort auf dem amerikanische ...

Alle Meldungen von Interoute Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z