infsoft entwickelt Sensor mit KI-Unterstützung für smarte Belegungserkennung
Mit dem infsoft AI Occupancy Sensor bietet infsoft eine intelligente Lösung für eine effiziente Flächenverwaltung, die eine präzise Belegungserkennung und hohe Datensicherheit gewährleistet.

(firmenpresse) - Der Ingolstädter Full-Service Anbieter infsoft bringt AI Occupancy Sensor auf den Markt: eine Hardware-Komponente zur intelligenten Personen- und Objekterkennung mit integriertem optischem Sensor. Der AI Occupancy Sensor ermöglicht eine intelligente Flächenanalyse, bei der die vom Sensor ausgelösten Bilder mit Hilfe von künstlicher Intelligenz datenschutzkonform analysiert und ausgewertet werden. Die Hardware-Komponente kann in einer Vielzahl von Anwendungsfällen eingesetzt werden.
Funktionsweise und eingesetzte Technologien
Die Technologie des infsoft AI Occupancy Sensors ermöglicht eine präzise Erkennung von Personen und Objekten, die sich im Ausleuchtungsbereich (ca. 50qm bei Deckenmontage auf 2,40m Höhe) aufhalten. Die Bildaufnahme in festen Zeitintervallen wird serverseitig gesteuert und kann durch den verbauten PIR-Sensor bei Bewegungserkennung ad hoc ausgelöst werden. Der Datensatz wird mittels Bluetooth Low Energy an ein infsoft Locator Node Gateway gesendet und von dort über eine sichere Verbindung an die infsoft LocAware platform® weitergeleitet. Innerhalb der Plattformen wird das Bild im flüchtigen Speicher mittels eines KI-Modells analysiert und die Ergebnisse gespeichert. Das Bild wird verworfen und ist zu keiner Zeit einsehbar. Durch die Erkennung von passiven Belegungsindikatoren wie beispielsweise Laptops, Tastaturen, Kaffeetassen sowie deren geänderte Anordnung können Arbeitsplatzressourcen als belegt gekennzeichnet werden, auch wenn keine Personen physisch anwesend sind.
Bildauswertung und Datenschutz
Die Bildauswertung des infsoft AI Occupancy Sensors erfolgt mittels fortschrittlicher KI-Algorithmen und maschinellem Lernen, um eine präzise Erkennung von Personen und Objekten zu gewährleisten. „Datenschutz und Datensicherheit haben für uns oberste Priorität“, betonte Tobias Donaubauer, Geschäftsführer der infsoft GmbH. Die Hardware in Verbindung mit der infsoft LocAware platform® sorgt für eine sichere Datenübertragung und speichert ausschließlich die Ergebnisse wie Personenzahlen und Objekttypen. Bilder werden nicht auf der Plattform gespeichert, sondern lediglich in einem temporären Speicher, zur Analyse durch die künstliche Intelligenz, vorgehalten und anschließend verworfen. Es besteht weder für Administratoren noch für weitere Nutzer eine Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Aufnahmen. Durch diese Vorgehensweise wird gewährleistet, dass keine personenbezogenen Daten gespeichert werden und die Privatsphäre der Nutzer geschützt bleibt. Unternehmen können somit sicher sein, dass die erhobenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen.
Installation und Anwendung
Einen weiteren Vorteil bieten die infsoft AI Occupancy Sensoren durch eine einfache und flexible Installation. Der batteriebetriebene Sensor (ca. 30.000 Aufnahmen je Batterieladung) kann durch die erhältliche Magnethalterung an Raumdecken montiert werden und eignet sich somit für die Belegungsanalyse und Auslastungsanalyse von Büros, Konferenzräumen und anderen Arbeitsumgebungen. Weitere Anwendungen ergeben sich unter anderem in der Lagerbestandserfassung in industriellen Einsatzgebieten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die infsoft GmbH mit Sitz in Großmehring bei Ingolstadt bietet seit 2005 umfassende Plattform-Lösungen für Großunternehmen an. Der Schwerpunkt liegt auf der Ortung von Personen und Assets, Auslastungsanalysen von Flächen und Equipment, Raumsensorauswertungen sowie der Bereitstellung von Workplace Experience Systemen. E-Labeling Komponenten für ortsveränderliche Assets sowie situative Raumbeschriftungen ergänzen das Portfolio.
smart connected locations: Die Grundlage des Full-Service Angebots bildet die infsoft LocAware platform® als zentraler Cloud IoT Hub. Innerhalb der Plattform stehen umfangreiche Webanwendungen für Datenmanagement und -visualisierung zur Verfügung. infsoft LocAware bietet eine bi-direktionale Anbindung an Drittsysteme über zahlreiche Schnittstellen, um interne wie externe Datenströme zu bündeln.
Zu den langjährigen Kunden zählen u.a. F. Hoffmann-La Roche, Roche Diagnostics, Siemens, Siemens Healthineers, Audi, Flughafen Frankfurt und die Schweizerische Bundesbahnen (SBB).
Anna-Maria Eisenhofer
anna-maria.eisenhofer(at)infsoft.com
Datum: 28.11.2023 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073832
Anzahl Zeichen: 3482
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Maria Eisenhofer
Stadt:
Großmehring
Telefon: +49 8407 939 680-0
Kategorie:
Mobile Business Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.11.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"infsoft entwickelt Sensor mit KI-Unterstützung für smarte Belegungserkennung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
infsoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).