Erfolg teilen– Notlagen mindern

Erfolg teilen– Notlagen mindern

ID: 2073843

H. P. Kaysser GmbH&Co. KG engagiert sich in der Bürgerschaft vor Ort



(PresseBox) - Die H. P. Kaysser GmbH + Co. KG engagiert sich in der Bürgerschaft am Firmenstandort. Anstatt Weihnachts­geschenke für Geschäftspartner auszusenden, stiftet das Unternehmen einen stattlichen Betrag für Bürger vor Ort, die unerwartet in eine finanzielle Notlage geraten sind. Ein Verein kümmert sich um die schnelle und unbürokratische, direkte Hilfe. Die Spende ist ein weiterer Baustein des vielfältigen, freiwilligen, sozialen und gesellschaftlichen Engagements von H.P. Kaysser.

„Mit der in diesem Jahr getätigten Spende vor Weihnachten wollen wir diejenigen unterstützen, die keine Lobby, keine Fürsprecher und wenig Beachtung haben“, betont Thomas Kaysser. „Oft sind das Menschen in direkter Nachbarschaft, die plötzlich in akute Not geraten sind oder - auch aus Scham  nicht auf sich und ihre Notlage aufmerksam machen“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG weiter. Der familiengeführte Mittel­ständler blickt auf ein erfolgreiches, zu Ende gehendes Geschäftsjahr und spendet einen hohen vierstelligen Betrag an den Verein Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.. Dieser Verein unterstützt betroffene Menschen in der Gemeinde Leutenbach durch eine schnelle, unbürokratische Hilfe.

Schnelle und direkte Hilfe für die Leisen in der Nachbarschaft

Die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung und in vielen Unterneh­men ist ungebrochen hoch. Krisen, Kriege und Armut zeigen tagtäg­lich die Bedürftigkeit vieler Menschen in Deutschland, Europa und der Welt auf. Doch darüber hinaus gibt es in der Nachbarschaft, vor der Haustür, in Dörfern und Städten hilfsbedürftige Menschen, die keine Fürsprecher haben, nicht selbst auf sich aufmerksam machen wollen und durchs Raster der Hilfsangebote fallen. „Genau diese Menschen wollen wir mit unserer Spende an den Verein Bürger helfen Bürgern Leutenbach unterstützen und deren Notlagen mindern. Wir sind zu tiefst überzeugt, dass unsere Geschäftspartner diesen Gedanken gerne mittragen und bereitwillig auf unsere Weihnachtsgaben verzichten“, erklärt Thomas Kaysser.



Engagiert in Wirtschaft und Gesellschaft

Das soziale, gesellschaftliche Engagement ist dem Unternehmen H.P. Kaysser seit vielen Jahren sehr wichtig. Neben dauerhafter Ausbil­dung junger Menschen in der eigenen Lernwerkstatt fördert die Unternehmerfamilie die Inklusion von behinderten Menschen und Personen mit Migrationshintergrund sowie Geflüchteten, die sonst wenige Chancen auf eine Ausbildung haben.

Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.

Schnelle und unbürokratische Hilfe für die Mitmenschen: Der Verein Bürger helfen Bürgern unterstützt Menschen in der Gemeinde Leutenbach, die unerwartet in eine finanzielle Notlage geraten sind, durch eine schnelle, unbürokratische und direkte Hilfe. Dazu gehören in erster Linie Arbeitslose, Geringverdiener, Sozialhilfeempfänger, Kinder und Jugendliche aus armen Familien oder Menschen, die in Altersarmut leben. Dabei handelt es sich in der Regel um Fälle, in denen von der Gemeinde Leutenbach eine Bedürftigkeit festgestellt wurde, aber dieser Fall nicht oder nur teilweise durch die bestehenden gesetzlichen Regelungen abgedeckt werden kann. Der Verein „Bürger helfen Bürger“ ist erreichbar unter der Telefonnummer 07195 61783 oder per Mail: info@bhb-leutenbach.de

 

Systemlösungen in Metall: Die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG gehört mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Nellmersbach bei Stuttgart zu den führenden Unternehmen im Bereich der Blechbearbeitung. Als familiengeführter, mittelständi-scher Komponenten- und Systemlieferant in der Metallbearbeitung produziert das 1947 von Hans-Paul Kaysser gegründete Unternehmen von einfachen Blechteilen bis zu hochkomplexen, mit Elektronik versehenen Baugruppen einbaufertige Teile. Vom Engineering über die komplette Prozesskette Blech bis zur Logistik werden intelligente und wirtschaftliche Lösungen angeboten. Auf einer Fläche von 35.000 m² vereint das Unternehmen mechanische Fertigung, vollautomatische Metallbearbeitung und Dienstleistungen rund um die Produkte. Bearbeitet werden Stahl, Guss, Edelstahl, Titan, NE-Metalle und Aluminium in allen Variationen.

H.P. Kaysser ist Partner für anspruchsvolle Industriekunden unterschiedlichster Branchen und dabei häufig auch Entwicklungs- und Strategiepartner. In langfristigen Kooperationen arbeitet das Unternehmen für Kunden, die ihre eigene Fertigungstiefe reduzieren möchten, Kompetenzen auslagern wollen und dafür einen Top-Outsourcing-Partner für ihre Bauteile suchen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Systemlösungen in Metall: Die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG gehört mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Nellmersbach bei Stuttgart zu den führenden Unternehmen im Bereich der Blechbearbeitung. Als familiengeführter, mittelständi-scher Komponenten- und Systemlieferant in der Metallbearbeitung produziert das 1947 von Hans-Paul Kaysser gegründete Unternehmen von einfachen Blechteilen bis zu hochkomplexen, mit Elektronik versehenen Baugruppen einbaufertige Teile. Vom Engineering über die komplette Prozesskette Blech bis zur Logistik werden intelligente und wirtschaftliche Lösungen angeboten. Auf einer Fläche von 35.000 m² vereint das Unternehmen mechanische Fertigung, vollautomatische Metallbearbeitung und Dienstleistungen rund um die Produkte. Bearbeitet werden Stahl, Guss, Edelstahl, Titan, NE-Metalle und Aluminium in allen Variationen.
H.P. Kaysser ist Partner für anspruchsvolle Industriekunden unterschiedlichster Branchen und dabei häufig auch Entwicklungs- und Strategiepartner. In langfristigen Kooperationen arbeitet das Unternehmen für Kunden, die ihre eigene Fertigungstiefe reduzieren möchten, Kompetenzen auslagern wollen und dafür einen Top-Outsourcing-Partner für ihre Bauteile suchen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das elegante SMART-PANEL–  mit zusätzlicher Größe für noch mehr  Einsatzmöglichkeiten Digital denken, lokal handeln: Der technische Außendienst von ACE
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2023 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073843
Anzahl Zeichen: 4800

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amelie Kromer
Stadt:

Leutenbach


Telefon: +49 7195 188-921

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg teilen– Notlagen mindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.P. Kaysser GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führungswechsel: H.P. Kaysser stellt Weichen für Zukunft ...

Kai Klenk ist neuer Technischer Geschäftsführer bei der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG. Gemeinsam mit Achim Hinterkopf, der CEO und Sprecher der Geschäftsleitung wird, führt der 39-jährige Technische Betriebswirt seit 1. Juli die Geschäfte beim mit ...

Investition in Präzisionszerspanung erfolgreich ...

Der mittelständische Systemlieferant in der Metallbearbei­tung H.P. Kaysser GmbH + Co. KG hat den Aufbau seines Kompetenzzentrums Zerspanungstechnik erfolgreich abge­schlossen. In einer neuen, 2500 m² großen vollklimatisierten Fertigungshalle en ...

Hochpräzision in neuer Dimension in Betrieb genommen ...

Die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG nimmt eine neue Fahrständer-Fräsmaschine von Soraluce in Betrieb. Auf dem Bearbeitungszentrum lassen sich Großteile bis 14 Meter hochgenau bearbeiten. Die Maschine ist Teil der Investitions­offensive von Kaysser bei ...

Alle Meldungen von H.P. Kaysser GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z