Legal Monitoring für nachhaltige Product-Compliance: Nie wieder Gesetzesänderungen verpassen

Legal Monitoring für nachhaltige Product-Compliance: Nie wieder Gesetzesänderungen verpassen

ID: 2073874

(PresseBox) - Die ständigen und vielfältigen Änderungen in den Gesetzgebungen zur Product-Compliance stellen Unternehmen vor die Herausforderung, ein kontinuierlich zufriedenstellendes Niveau an Product-Compliance aufrechtzuerhalten. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden und Unternehmen bei der Einhaltung rechtlicher Vorschriften zu unterstützen, präsentiert die trade-e-bility GmbH die optimale Lösung, das Legal Monitoring. 

Das Legal-Monitoring ermöglicht Unternehmen, sich kontinuierlich über relevante Gesetzgebungen informieren zu lassen und sich proaktiv auf neue Anforderungen einzustellen. Hierbei spielen sowohl inhaltliche Priorisierung als auch fachliche Fokussierung eine entscheidende Rolle. 

Entlastung durch professionelles Monitoring 

Das trade-e-bility-Team überwacht regelmäßig alle relevanten Gesetzgebungen, die die Produkte der teilnehmenden Unternehmen betreffen. Dies schließt nicht nur die aktuell geltenden Vorschriften, sondern auch zukünftige Veränderungen mit ein. So können Unternehmen sicherstellen, dass sie stets auf dem neuesten Stand sind. 

Umsetzung leicht und schnell 

Im Rahmen regelmäßiger Online-Meetings präsentiert die trade-e-bility GmbH ihren Legal-Monitoring-Kunden aktuelle und bevorstehende Veränderungen und bietet konkrete Handlungsempfehlungen. Dadurch erhalten Kunden eine klare Information darüber, welche Maßnahmen erforderlich sind, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. 

Schneller Support bei Problemen 

Das Experten-Team steht Unternehmen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zur Product-Compliance zu beantworten. Ganz gleich, ob es um Behördenanfragen oder Kundenanliegen geht, es wird schnelle und adäquate Unterstützung angeboten, um rechtliche Unsicherheiten zu beseitigen. 

Existenzielle Risikovorsorge für Unternehmen 

Ein optimales Legal Monitoring ist nicht nur eine Product-Compliance-Maßnahme, sondern dient auch als existenzielle Risikovorsorge. Unternehmen können sich produktrechtlich absichern und dadurch Reputationsschäden sowie finanzielle Nachteile weitestgehend ausschließen. Aspekte wie Product-Compliance, gesetzliche Anforderungen, Regulatorik, Produktfreigabe und Prozess-Überwachung werden dabei als elementar betrachtet. 



Legal Monitoring Fast Lane: Nachhaltig zufriedenes Compliance-Niveau erreichen 

Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit, das Legal Monitoring schnell und unkompliziert in der "Fast Lane" zu beauftragen. Das Basispaket beinhaltet ein 90 Minuten Online-Meeting pro Quartal und einen schriftlichen Bericht mit Informationen über anstehende Änderungen der Product-Compliance-Gesetzgebung, einschließlich EPR (Erweiterte Herstellerverantwortung), die Produkte der Unternehmen betreffen. 

Für eine noch umfassendere Unterstützung bietet die trade-e-bility GmbH das Advanced-Paket an, das zusätzlich zur Basisversion eine Analyse und Erläuterung der relevanten Änderungen, Besprechung von Handlungsoptionen und ad-hoc Informationen über kurzfristig bekanntgegebene Gesetzesänderungen umfasst.  

Jetzt Legal Monitoring unverbindlich in der "Fast Lane" anfragen und bei einer Online-Buchung 10% sichern. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung finden Sie unter Legal Monitoring für Product Compliance (trade-e-bility.de)

Die trade-e-bility GmbH (ehemals TMK Retail Service & Consulting GmbH) wurde 2014 gegründet und bietet für Hersteller, Einführer und Händler externes Qualitätsmanagement für Nonfood-Produkte an. Ziel ist es, den Herstellungs- oder Einkaufsprozess aktiv zu begleiten und alle Aspekte der Marktfähigkeit mit abzuprüfen. Dadurch sind die Kunden der trade-e-bility GmbH weitestgehend vor Abmahnungen geschützt und können erfolgreich und fokussiert neue Kunden und Geschäftsfelder erschließen. Die trade-e-bility GmbH ist unabhängig von Prüfinstituten, verbindet langjähriges Knowhow mit modernem Prozessmanagement und versetzt den Kunden somit in die Lage, Produktkonformität zu niedrigen Preisen herzustellen. Die Geschäftsführer sind Oliver Friedrichs und Hjalmar Vierle. trade-e-bility gehört neben den Partnerunternehmen take-e-way GmbH und get-e-right GmbH zu den Lösungen der e-systems Holding GmbH & Co. KG. Unter ihrem Dach bündelt die e-systems die Expertise der drei spezialisierten Unternehmen rund um die Themen Erweiterte Herstellerverantwortung und Product Compliance.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die trade-e-bility GmbH (ehemals TMK Retail Service & Consulting GmbH) wurde 2014 gegründet und bietet für Hersteller, Einführer und Händler externes Qualitätsmanagement für Nonfood-Produkte an. Ziel ist es, den Herstellungs- oder Einkaufsprozess aktiv zu begleiten und alle Aspekte der Marktfähigkeit mit abzuprüfen. Dadurch sind die Kunden der trade-e-bility GmbH weitestgehend vor Abmahnungen geschützt und können erfolgreich und fokussiert neue Kunden und Geschäftsfelder erschließen. Die trade-e-bility GmbH ist unabhängig von Prüfinstituten, verbindet langjähriges Knowhow mit modernem Prozessmanagement und versetzt den Kunden somit in die Lage, Produktkonformität zu niedrigen Preisen herzustellen. Die Geschäftsführer sind Oliver Friedrichs und Hjalmar Vierle. trade-e-bility gehört neben den Partnerunternehmen take-e-way GmbH und get-e-right GmbH zu den Lösungen der e-systems Holding GmbH & Co. KG. Unter ihrem Dach bündelt die e-systems die Expertise der drei spezialisierten Unternehmen rund um die Themen Erweiterte Herstellerverantwortung und Product Compliance.



drucken  als PDF  an Freund senden  Robert Walters Gehaltsstudie 2024– Fachkräftemangel und steigende Gehaltserwartungen prägen den Arbeitsmarkt Ein beliebter Dekorationsartikel, Weihnachten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2023 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073874
Anzahl Zeichen: 4697

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Brellinger
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040750687111

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Legal Monitoring für nachhaltige Product-Compliance: Nie wieder Gesetzesänderungen verpassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trade-e-bility GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerzeit ist Schulungszeit ...

Endlich Sommer! Zeit, mal abzuschalten und auf neue Gedanken zu kommen, bevor die Jahresendrally und das Weihnachtsgeschäft starten. Aber: der Wettbewerb schläft nicht. Es ist Zeit, Ideen zu entwickeln, um weiter an der Spitze im Markt mitzumischen ...

Product Compliance Workshop 2025 in Hamburg ...

  Vom 25. bis 27. November 2025 findet in Hamburg einer der wichtigsten Fach-Workshops des Jahres rund um die Themen Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit / Sorgfaltspflichten statt. Veranstaltet wird der Product Compliance ...

EUDR Schulung jetzt verfügbar ...

Die neue EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – und das bereits deutlich vor dem offiziellen Stichtag am 30. Dezember 2025. Um betroffene Firmen frühzeitig auf die neuen Anforderungen vorzubereiten, ...

Alle Meldungen von trade-e-bility GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z