Deutscher BeteiligungsPreis 2023 für HEP-Solarfonds in der Kategorie BEST TRUSTED ASSET NACHHALTIGKEIT - ENERGIE
ID: 2073885
Thorsten Eitle wird von Kategorie-Präsentator Michael Bogosyan ausgezeichnet

(PresseBox) - Die hep-Gruppe bietet deutschen Investoren seit Jahren die Möglichkeit, in weltweite Projekte von Frei- und Aufdachflächen-PV-Anlagen in unterschiedlichen Projektentwicklungsstadien zu investieren und somit den Aufbau von Erzeugungskapazitäten regenerativer Energie im Bereich Photovoltaik aktiv voranzutreiben. Die hep-Gruppe verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um die hohen Anforderungen der Taxonomie-Verordnung für ökologisch nachhaltiges Wirtschaften zu erfüllen. Eine eigene Nachhaltigkeitsabteilung, direkt der Geschäftsführung unterstellt, überprüft und dokumentiert die Einhaltung der Verordnung mittels einer speziellen ESG Due Diligence.
Der hier ausgezeichnete aktuelle hep-Investmentfonds HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1 ist gemäß Artikel 9 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor konzipiert und seine wirtschaftlichen Aktivitäten stehen im Einklang mit der Taxonomieverordnung. Dadurch werden die höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt, die es derzeit auf dem europäischen Markt gibt.
Das von der Jury als Gewinner der Kategorie gewählte AIF investiert spätestens in Vermögensgegenstände, die einen wesentlichen Beitrag zum Umweltziel "Klimaschutz" leisten.
Durch den unternehmenseigenen ganzheitlichen Ansatz kann hep die gesamte Wertschöpfungskette überprüfen und sicherstellen, dass nicht nur die Anforderungen erfüllt, sondern sogar übertroffen werden.
Die Stiftung Finanzbildung und die Jury gratulieren hep zum DEUTSCHEN BETEILIGUNGSPREIS 2023 IN DER KATEGORIE BEST TRUSTED ASSET NACHHALTIGKEIT - ENERGIE.
Die Stiftung Finanzbildung ist ein Think & Do Tank für mehr anlegerorientiertes Finanzverständnis und eine intensivere finanzökonomische Bildung.
Um die Finanzwelt in Zukunft besser gestalten zu können, muss das Wissen um verhaltensorientierte Geldanlage und Finanzpsychologie, aber auch die Analyse der Finanzhistorie an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung Finanzbildung ist überparteilich und trotzdem liberal, überkonfessionell und trotzdem wertorientiert, sozial und trotzdem marktwirtschaftlich sowie seit 2013 gemeinnützig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stiftung Finanzbildung ist ein Think & Do Tank für mehr anlegerorientiertes Finanzverständnis und eine intensivere finanzökonomische Bildung.
Um die Finanzwelt in Zukunft besser gestalten zu können, muss das Wissen um verhaltensorientierte Geldanlage und Finanzpsychologie, aber auch die Analyse der Finanzhistorie an Bedeutung gewinnen. Die Stiftung Finanzbildung ist überparteilich und trotzdem liberal, überkonfessionell und trotzdem wertorientiert, sozial und trotzdem marktwirtschaftlich sowie seit 2013 gemeinnützig.
Datum: 28.11.2023 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073885
Anzahl Zeichen: 2353
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edmund Pelikan
Stadt:
Landshut
Telefon: +49 (871) 430633-0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher BeteiligungsPreis 2023 für HEP-Solarfonds in der Kategorie BEST TRUSTED ASSET NACHHALTIGKEIT - ENERGIE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Finanzbildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).