Software JULE365 für Homecare, Sanitätshaus, OT und Reha basiert auf Microsoft-Standards

Software JULE365 für Homecare, Sanitätshaus, OT und Reha basiert auf Microsoft-Standards

ID: 2074123

Neuer Name und mehr Funktionen– Branchensoftware JULE365 ist als Cloud-Variante seit Jahren am Markt etabliert




(PresseBox) - AKQUINET erweitert in Zusammenarbeit mit der IMPRIVO ihre Branchensoftware für den Homecare-, Reha- und Orthopädie-Sektor sowie den Sanitätsfachhandel. Die Lösung namens JULE365 hat sich bereits seit Jahren in der praktischen Anwendung bewährt. Nun wird sie noch benutzerfreundlicher und bietet wesentlich höhere Automatisierungsmöglichkeiten. Um die Sache abzurunden, hat die Software einen neuen Namen erhalten.

Die Branchensoftware JULE365 basiert auf dem ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central. „Wir setzen hier seit vielen Jahren ganz bewusst auf eine starke Standard-Technologie. Wir haben sie für die Branche so erweitert, dass sich das gesamte Tagesgeschäft einfach, schnell und digital steuern lässt“, erklärt Jürgen Steuernagel, AKQUINET-Geschäftsführer für die Sozialwirtschaft und den Home Health Care Sektor. Zuvor trug die Lösung den Namen easysan.

„Monolithische Systeme mit hohen Supportkosten noch oft im Einsatz“

JULE365 steht als Cloud- und OnPremise-Variante bereit. Auf Basis der Microsoft-Plattform werden neue technologische Entwicklungen oder Branchenanforderungen schnell integriert. Dabei lassen sich Microsoft Power Apps wie z.B. Power Automate, Predictive Analysis oder Power BI nahtlos für Automatisierungen einsetzen. „Oft kommen noch veraltete, monolithische und mit hohen Wartungs- und Betriebskosten verbundene Systeme zum Einsatz. Mit JULE365 bieten wir eine einfach zu bedienende, flexible und überaus zukunftssichere Alternative“, erläutert Jürgen Steuernagel.

E-Rezept ist integriert

AKQUINET hat seine erprobte Software stark weiterentwickelt und mit neuen Funktionen versehen. In diese Weiterentwicklung ist die mehr als 25 Jahre Erfahrung der IMPRIVO maßgeblich eingeflossen. „Uns ist es wichtig die Einarbeitungszeiten und Fehlermöglichkeiten zu reduzieren sowie die Freude der Anwender in der Nutzung der Software zu erhöhen. Daher haben wir in der Weiterentwicklung besonderen Wert auf die Einfachheit, die Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit zur Automatisierung gelegt”, erläutert Thomas Brauchle, Geschäftsführer der IMPRIVO. ”Neue Features wie die E-Rezept-Integration runden den Funktionsumfang ab“, ergänzt Jürgen Steuernagel. Aufbauend auf den bereits umfangreichen Basisfunktionalitäten der Microsoft ERP-Lösung Business Central können alle branchentypischen Stammdaten erfasst werden. Dabei fügen sich die Erweiterungen nahtlos in den Fundus und das Look and Feel von Business Central ein. JULE365 vertreibt AKQUINET zusammen mit dem Partnerunternehmen IMPRIVO Group. Zu den Anwendern der Lösung JULE365 zählen u.a. AKP Plus und Medipolis.



Diese und weitere Branchen-Anforderungen lassen sich mit JULE365 erfüllen:

Vertragsmanagement

Reha- und Hilfsmittelverwaltung

360-Grad Sicht auf den Kunden

Schnittstellen zu Krankenkassen, Anbietern und Verbänden

Digitaler Schreibtisch

Therapie-Assistent

Weitere Informationen zu JULE365: https://akquinet.com/sozialwirtschaft-healthcare/jule-365-software-fuer-health-care.html

Über IMPRIVO

Die IMPRIVO Group (GmbH) mit Sitz in Ravensburg begleitet national wie international agierende Unternehmen im Rahmen ihrer Digitalisierungsprozesse. Als Spezialistin für die Implementierung betriebswirtschaftlicher Software und kaufmännischer Systeme verfolgt die IMPRIVO Group einen umfassenden Ansatz: Die in ihr vereinten, seit 2015 gegründeten Unternehmen IMPRIVO Consulting, IMPRIVO Software und RELIVO beraten auf Augenhöhe, unterstützen mit effizienten individuellen Softwarelösungen und entlasten personell durch Business Process Outsourcing. IMPRIVO handelt wirtschaftlich unabhängig und pflegt exzellente Kontakte zu Verbänden sowie Softwareanbietern. Das Team der Unternehmensgruppe bringt über 25 Jahre Erfahrung in IT-Projekten und im Bereich Prozessoptimierung mit.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.imprivo-group.com

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden mehr als 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP, Microsoft, Infor) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden mehr als 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP, Microsoft, Infor) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bildungseinrichtung setzt neue Maßstäbe in der Daten-Compliance Ibexa&ETECTURE auf der Rethink! B2B Marketing&Technology in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2023 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2074123
Anzahl Zeichen: 5327

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Sauerland
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 88173-1035

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software JULE365 für Homecare, Sanitätshaus, OT und Reha basiert auf Microsoft-Standards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

akquinet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AKQUINET erhält Zulassung für TI-Gateway ...

AKQUINET hat die offizielle Zulassung der gematik als Anbieter eines TI-Gateways erhalten. „Wir haben das TI-Gateway intensiv getestet, sodass wir unsere Kunden nun zügig anbinden können“, sagt Janos Frank, TI-Berater von AKQUINET. Das TI-Gatew ...

Neue BI-Schulungsangebote zu Microsoft Fabric ...

Theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen mit Microsoft Fabric sammeln, der neuen Plattform für Datenmanagement und -analyse – das ist in der neuen akquinet academy ab sofort möglich. „Microsoft Fabric bietet für Unternehmen mit großen, ...

AKQUINET kauft Infor-Spezialisten C3 Consulting Group GmbH ...

Mit dem Kauf der C3 Consulting Group GmbH (C3) ergänzt AKQUINET sein Leistungsangebot für die ERP-Software Infor. Das Unternehmen ist fokussiert auf digitale Transformationsprojekte für Kunden aus Produktion, Handel und Service. C3 ist deutschland ...

Alle Meldungen von akquinet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z