TÜV Hessen verlängert ISO 27001 und 22301 Zertifizierung

TÜV Hessen verlängert ISO 27001 und 22301 Zertifizierung

ID: 2074180

Lösungen der eurodata stehen für zertifizierte Business Continuity und Informationssicherheit




(PresseBox) - eurodata, marktführender Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen und IT-Services für den kaufmännischen Bereich, sowie das Finanz-, Personal- und Unternehmensmanagement, wurde erneut nach den internationalen Normen  ISO 27001 und ISO 22301 zertifiziert. Zudem hat das Unternehmen erfolgreich das zweite Überwachungsaudit der bestehenden ISO 9001 Zertifizierung durchlaufen.

Lumir Boureanu, Vorstand der eurodata AG: „Dass unsere Lösungen internationalen Standards und Normen entsprechen, ist für uns seit Jahren eine Selbstverständlichkeit. Dennoch freuen wir uns immer wieder, wenn wir nach den aufwändigen Audits durch den TÜV erneut das offizielle Zertifikat in der Hand halten. Denn unser wichtigster Antrieb ist neben der Kundenzufriedenheit, dass unsere Cloudlösungen und Services sicher, zuverlässig und marktgerecht sind.“

Das ISO-27001-Zertifikat belegt, dass die eurodata Lösungen höchsten Anforderungen an das Informationsmanagement sowie weltweiten Sicherheitsstandards entsprechen. Das Gütesiegel dokumentiert, die Datenintegrität der Anwendungen und stellt die Verfügbarkeit der an den Unternehmensprozessen beteiligten IT-Systeme sicher. So hilft das Zertifikat jedem Unternehmen, für ein Maximum an IT-Sicherheit und Compliance zu sorgen.

Der ISO-Standard 22301 dagegen spiegelt den Level der garantierten Business Continuity wider – sprich durch die Zertifizierung weist eurodata die Einhaltung strenger Vorschriften für Verhinderung, Abschwächung, Reaktion und Wiederherstellung bei Unterbrechungen der Geschäftskontinuität nach. Weil darüber hinaus auch das Qualitäts-Management eine wichtige Rolle spielt, legt eurodata besonderen Wert auf die Einhaltung der Vorgaben des internationalen Qualitätsstandards nach ISO 9001. So stellt das in diesem Jahr erfolgreich durchgeführte Überwachungsaudit eine wichtige Maßnahme dar, um die Zertifizierung des Unternehmens aufrechtzuerhalten. Es dient der Überwachung der bereits erworbenen Zertifizierung und zeigt, dass das Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der ISO 9001 weiterhin entspricht.



Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  CHIP wählt die generic.de AG zum dritt-besten IT-Dienstleister 2023/24 im Segment Individualsoftware Erfolgsgeheimnisse der CRM-Einführung: 7 Schlüsselfaktoren enthüllt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2023 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2074180
Anzahl Zeichen: 3370

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 6793 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Hessen verlängert ISO 27001 und 22301 Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z