Huawei Oceanstor Speichersysteme in der Cloud
Naveum AG revolutioniert die Cloud-Speicherung mit Huawei OceanStor Lösungen für Partner und Reseller
Das Herzstück dieses innovativen Services sind die hochsicheren und zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz, darunter Interxion, Equinix, Green und das Rechenzentrum Ostschweiz, in denen die Huawei Speichersysteme eingesetzt werden. Die Bandbreite der unterstützten Speichersysteme reicht von Huawei All-Flash Storage über OceanStor Dorado 3000, 5000/6000 bis hin zu OceanStor Dorado 8000/18000, sowie Huawei Hybrid-Flash und Distributed Storage Lösungen.
Unterstütze Speichersysteme:
Huawei All-Flash Storage
OceanStor Dorado 3000
OceanStor Dorado 5000/6000
OceanStor Dorado 8000/18000
Huawei Hybrid-Flash Storage
OceanStor 5310/5510/5610
OceanStor 6810
OceanStor 18510/18810
Huawei Distributed Storage
OceanStor Pacific 9540
OceanStor Pacific 9550
OceanStor Pacific 9950
Stellungnahme Tom Lüssi, CEO
Tom Lüssi, CEO der Naveum AG, erläutert die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Unsere Erfahrungen mit Huawei-Speichersystemen, insbesondere der Oceanstor Dorado Serie, in unserer Cloud-Infrastruktur sind überaus positiv. Diese Zusammenarbeit schliesst eine Marktlücke und bietet unseren Partnern und deren Kunden eine nahtlose, leistungsstarke Speicherlösung.“
Zukunftsvision mit Naveum
Naveum bietet mehr als nur eine Vielfalt an Cloud-Services. Wir stehen für eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Sicherheit und Transparenz basiert. Als ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen sind wir nicht nur Experten in Sachen Datensouveränität und Compliance, sondern auch engagierte Berater, die sich darauf konzentrieren, massgeschneiderte Cloud-Lösungen anzubieten. Unser Ansatz ermöglicht es unseren Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während wir die Verwaltung ihrer Cloud-Infrastruktur übernehmen. Mit unserer tiefen lokalen Kenntnis und unserem Fokus auf individuelle Anforderungen sind wir mehr als nur ein Dienstleister – wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg in die digitale Zukunft.
Die Huawei-Cloud-Storage-Lösung von Naveum AG markiert einen Wendepunkt für Huawei-Partner und Kunden, die eine sichere und massgeschneiderte Cloud-Lösung "Made in Switzerland" suchen.
Naveum AG ist ein führender Schweizer Cloud-Anbieter, der Services für IT-Dienstleister, Reseller und Softwarehersteller anbietet. Wir legen Wert auf Sicherheit, Transparenz und Datenschutz und sorgen für eine 100-prozentige Datenhaltung in den modernen Rechenzentren der Schweiz. Mit Services wie Infrastructure as a Service (IaaS), Disaster Recovery as a Service (DRaaS) und leistungsstarken, dedizierten Private Clouds für Endkunden bietet Naveum flexible und skalierbare Lösungen. Zahlreiche Unternehmen, vom Start-up bis zum Grosskonzern, vertrauen auf unsere Expertise, innovative Technologien und erstklassigen Support.
(www.naveum.ch)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Naveum AG ist ein führender Schweizer Cloud-Anbieter, der Services für IT-Dienstleister, Reseller und Softwarehersteller anbietet. Wir legen Wert auf Sicherheit, Transparenz und Datenschutz und sorgen für eine 100-prozentige Datenhaltung in den modernen Rechenzentren der Schweiz. Mit Services wie Infrastructure as a Service (IaaS), Disaster Recovery as a Service (DRaaS) und leistungsstarken, dedizierten Private Clouds für Endkunden bietet Naveum flexible und skalierbare Lösungen. Zahlreiche Unternehmen, vom Start-up bis zum Grosskonzern, vertrauen auf unsere Expertise, innovative Technologien und erstklassigen Support.
(www.naveum.ch)
Datum: 30.11.2023 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2074523
Anzahl Zeichen: 3824
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Moritz Kaiser
Stadt:
Adliswil
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huawei Oceanstor Speichersysteme in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naveum AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).