Das 'i' des Kolumbus für den Mittelstand

Das 'i' des Kolumbus für den Mittelstand

ID: 207455

Das "i" des Kolumbus für den Mittelstand



(pressrelations) -
IBM i auf IBM Power Systems Servern vereinfacht IT-Betrieb für mittelständische Unternehmen

Stuttgart - 07 Jun 2010: Mehr Power, höhere Sicherheit und weniger Energieverbrauch ? das alles bietet IBM mittelständischen Unternehmen mit der neuen Servergeneration POWER 7 und dem Betriebssystem IBM i. Das jüngste Release ist eine noch einfacher zu betreibende IT-Plattform, für die inzwischen mehr als 2500 unabhängige Softwareentwickler weit über 5000 Anwendungen speziell für den Einsatz im Mittelstand entwickelt haben.

Mit der neuen Servergeneration IBM Power Systems und dem Betriebssystem IBM i schreibt IBM eine bereits zwei Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte fort, deren erstes Kapitel der legendäre Server AS/400 verfasste und an der mehrere hunderttausend Anwender in 115 Ländern mitarbeiten. Mittelständische Unternehmen profitieren von der stabilen und skalierbaren Plattform, da sie mit geringem Personalaufwand leicht zu verwalten ist. Alle geschäftskritischen Daten und Anwendungen eines Unternehmens können hier sicher betrieben werden ? von SAP, über Office-Anwendungen und E-Mail-Services bis zu Datenbanken und Portalsoftware. Darüber hinaus stehen heute bereits über 5000 speziell für den Mittelstand entwickelte Anwendungen für die IT-Plattform zur Verfügung.
Um die unterschiedlichsten Anwendungen zu integrieren, arbeiten die Server mit offenen Standards. Neben dem Betriebssytem IBM i können AIX und Linux parallel eingesetzt werden. Der Mittelstand profitiert von einer Vereinfachung der zunehmend komplexer werdenden IT-Infrastrukturen.
"Vor allem das gute Preisleistungsverhältnis, die einfache Administration und die Aspekte Sicherheit, Integrationsfähigkeit sowie Virtualisierung machen IBM i zu einer höchst attraktiven Plattform für mittelständische Unternehmen und Lösungsanbieter", sagt Martina Koederitz, Geschäftsführerin Mittelstand und Partnergeschäft, IBM Deutschland GmbH. "Sie können sich darauf verlassen, dass IBM auch weiterhin in die Entwicklung dieses Servers investiert, der für Applikation, Integration und Innovation steht."



Aussagen von IBM Mittelstandskunden und Lösungsanbietern zu IBM i:

Karl E. Brinkmann GmbH:
Das norddeutsche Familienunternehmen Karl E. Brinkmann GmbH (KEB) ist auf die Herstellung von Antriebs- und Steuerungstechnik spezialisiert und betreut weltweit Kunden mit seinen 1200 Mitarbeitern. Bernhard Peuser, IT-Projektleiter bei KEB, sagt zu IBM i: "Seit 25 Jahren vertrauen wir auf die Servertechnologie von IBM und wurden bisher in Sachen Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Performance nie enttäuscht. Da IBM zudem einen klaren Plan für die Weiterentwicklung ihrer Serverstrategie hat und wir mit dem IBM Geschäftspartner Rowicom sehr zufrieden sind, war die Entscheidung für IBM i und Power Systems bei der Modernisierung unserer IT-Landschaft ein logischer Schritt für uns."

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH
Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH in Freyburg (Unstrut) ist Deutschlands größter Sekthersteller und stellt mit seinen rund 500 Mitarbeitern auch Wein und Spirituosen her. André Birrenbach, IT-Leiter der Rotkäppchen-Mumm-Sektkellerei, sagt über IBM i: "Wir haben unsere SAP-Implementierung auf der bewährten Hardwareplattform Power Systems Server mit IBM i vorgenommen, um auf diese Weise die Server auch weiter mit dem intern vorhandenen Know-how zu betreiben. Mit den neuen Systemen sind wir in der Lage ? dank der leichten Administriebarkeit mit nur geringem Personaleinsatz ? sechs mal 24 Stunden Verfügbarkeit sicherzustellen."

ITP-Verlag GmbH
Der ITP-Verlag GmbH aus Kaufering ist seit vielen Jahren mit seinen Fachzeitschriften, elektronischen Medien und Sonderpublikationen im deutschen Medienmarkt erfolgreich vertreten. Klaus-Dieter Jägle, Geschäftsführer ITP-Verlag GmbH, zu IBM i: "Als mittelständischer Verlag nutzen wir seit 20 Jahren die IBM i Plattform für CRM, FiBu und verlagsspezifischen Anwendungen. Dabei stand für uns von Anfang an das Adress- und Kundenmanagement im Mittelpunkt. Durch die nahtlose Integration von Telefonie, Archiv, MS-Office, Lotus, Finance, dem Internet und unserem Verlags-ERP können wir unsere Abläufe sehr effizient gestalten und durch die Nutzung von sicheren Webtechnologien haben wir von überall her Zugang zum zentralen System. IBM i ist die richtige Plattform, um unsere insgesamt circa 200.000 Adressen mit Ansprechpartner und Merkmalen, gemeinsam mit unseren geschäftskritischen Daten und Anwendungen, sicher und zuverlässig zu hosten. Nach diesen Kriterien ist IBM i, unserer Meinung nach, allen anderen Serverlösungen überlegen."

VEDA GmbH
VEDA GmbH aus Alsdorf bietet Lösungen rund um Human Resources und Finance Accounting an und betreut mehr als 900 mittelständische Unternehmen und Großkonzerne. Der geschäftsführender Gesellschafter Klaus Pohlmann ist von den Vorteilen der IBM i überzeugt:
"Wir entwickeln geschäftskritische moderne Anwendungen und favorisieren eine stabile Plattform, die neueste Technologien integriert. Junge Anwender sind mit Windows aufgewachsen. Mit moderner Software wie VEDA j-ware verbinden wir genau die modernen Anforderungen mit einer stabilen Größe wie sie die Power Architektur bietet. Mit VEDA redet IBM i sozusagen mit der ,Maus? ? und das ist ein immenser Vorteil für alle Unternehmen im demographischen Wandel. Hier hilft das Konzept der IBM i als Intelligenzplattform mit integrierter Datenbank seit nun 20 Jahre erfolgreich. Das Schöne ist, sie hat ihre Innovationsfähigkeit nicht verloren."

Über IBM und Mittelstand:
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de/mittelstand


Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Christine Paulus
External Relations
Tel: +49 89 4504 1396
Mobil: +49 151 14270446
E-Mail: christine.paulus@de.ibm.com

IBM Deutschland GmbH
Anja Schöne
External Relations
Tel: +49 7034 15 1925
E-Mail: anja.schoene@de.ibm.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  JES Marketing bringt das Online-Geschäft kleiner und mittlerer Unternehmen nach vorne Hochverfügbarkeit zu zivilen Kosten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207455
Anzahl Zeichen: 6480

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 'i' des Kolumbus für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z