MS - Multiple Sklerose, eine Krankheit mit vielen Gesichtern

MS - Multiple Sklerose, eine Krankheit mit vielen Gesichtern

ID: 2074704

Warum wird die Krankheit MS - Multiple Sklerose auch die Krankheit mit den 100 Gesichtern genannt?



MS - Multiple SkleroseMS - Multiple Sklerose

(firmenpresse) - Die Multiple Sklerose ist eine chronische Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Einfacher gesagt, das körpereigene Immunsystem, das für unsere Gesundheit zuständig ist, greift Anteile unseres Gehirns und des Rückenmarks an. Da diese Nervenschädigung die Informationsübertragung negativ beeinträchtigt, kommt es zu den unterschiedlichsten Symptomen und Ausfallerscheinungen. Deshalb auch die Krankheit der 1.000 Gesichter. Ob hier nur Teile der Nervenfasern oder ganze Strukturen zerstört werden, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Die schubförmig remittierende Multiple Sklerose

Anfänglich bestehen und verschlechtern sich die Beschwerden nur in der Schubphase. Diese bilden sich in der schubfreien Phase zurück und bestehen nicht weiter fort. Wenn diese Form schon länger besteht, kann es in einigen Fällen dazu kommen, dass die Beschwerden teilweise auch in den schubfreien Zeiten bleiben.

Die sekundär chronisch progrediente Multiple Sklerose

Die schubförmige MS wandelt sich um in einen chronischen Verlauf. Schübe treten hier sehr vereinzelt auf, aber eine fortlaufende Zunahme der Beschwerden in der schubfreien Phase bleibt bestehen. Ein zwischenzeitlicher Stillstand ohne Verschlechterung ist möglich.

Die primär chronisch-progrediente Multiple Sklerose

Eine rapide Verschlechterung des Zustandes ist hier an der Tagesordnung.

Der Verlauf der Erkrankung kann während zwischen den einzelnen Formen wechseln.

Zu einer Behandlung mit Medikamenten wird je nach Erkrankungsphase vom Arzt zusätzlich Ergotherapie, Physiotherapie oder Logopädie verschrieben.

In der Ergotherapie werden mit dem MS-Patienten eingeschränkte oder verloren gegangene Aktivitäten erarbeitet, die im täglichen Leben erforderlich sind. Hier werden auch krankhafte Haltungs- und Bewegungsmuster abgebaut und die Muskulatur für Bewegung gestärkt. Auch der Umgang mit Hilfsmitteln wird hier erlernt, die den Alltag Zuhause und im Beruf erleichtern sollen.


Ein weiterer Schwerpunkt ist die ergotherapeutische Handtherapie, die zur Lockerung von Versteifungen und Verkrampfungen der oberen Extremitäten zum Einsatz kommt. Dadurch werden Folgeschäden, Fehlhaltungen, Ausweichbewegungen, Bindegewebsverklebungen und Schmerzen vorgebeugt oder gelöst. Das Ziel ist hier, die größtmögliche Beweglichkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag zu erreichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Ja-Ergotherapie-Praxis ist mit ihrer allumfassenden Sicht sehr vielseitig und bietet daher unzählige Lösungsansätze für die Probleme und die Leiden ihrer Patienten. Mit unseren kompetenten und feinfühligen Lösungen schaffen wir es, dass wir unsere Lösungen ganz speziell auf jeden unserer Patienten anpassen können und mit viel Gespür fürs Detail ausführen. Die größtmögliche Handlungsfähigkeit unserer Patienten ist unser Ziel. Der Fortschritt unserer Patienten ist der Maßstab für unseren Erfolg.



Leseranfragen:

Bayreuther Str. 19 B, 95686 Fichtelberg



drucken  als PDF  an Freund senden  DermaClear und Mein Schiff: Ultimativer SPA-Genuss auf hoher See jetzt in sechs Schiffen Krankheiten vorbeugen mit Holunder
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.12.2023 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2074704
Anzahl Zeichen: 2764

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Glaser
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 09272 909360

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MS - Multiple Sklerose, eine Krankheit mit vielen Gesichtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ja Ergotherapie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überempfindliche Finger ...

Das Gerüst von Nervensträngen, Bändern, Sehnen und Blutbahnen ermöglicht uns eine feine Motorik unserer Hände. Dazu benötigt die Hand einen ungehinderten Impuls der Nervenbahnen und den freien Fluss in den Blutbahnen, damit alle Teile der Hand ...

Skidaumen ...

Die Bänder an unseren Gelenken halten sie stabil, indem sie die Knochen, die in ein Gelenk münden, miteinander verbinden. Wird diese Verbindung kurzfristig durch Arbeit, Sport oder einem Unfall überbelastet, so kann es zu einem Bänderriss kommen. ...

Arthrose, Probleme in Hand und Fingern ...

Die Beweglichkeit der Finger kann mit regelmäßigen Fingerübungen erhalten und gefördert werden. Eine fachkundige Anleitung für diese Übungen erhalten sie bei ihrer Ergotherapeutin, in Verbindung mit dem Heilmittel Ergotherapie. Zusammen lässt ...

Alle Meldungen von Ja Ergotherapie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z