Neues Website-Design bei Premio und Quick unterstützt Rekordumsatz
ID: 2074836
Im Zeitraum Juni bis November 2023 lag der Online-Anteil an Reifen/Stück bei den Goodyear Retail Systems (GRS) bei einem Plus von 25 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Google Trends Analyse zum Suchverhalten im Netz rund um Keywords aus dem Reifen-Bereich zeigt im Vergleich zum Vorjahr weiterhin einen deutlichen Anstieg der Suche mit direktem Kaufbezug. Um davon möglichst zu profitieren, haben die Goodyear Retail Systems (GRS) den E-Commerce-Bereich für ihre angeschlossenen Betriebe in diesem Jahr konsequent weiterentwickelt. Einen wichtigen Schritt dabei bildete das Redesign der Websites premio.de und quick.de.
Ziel hierbei war es, nicht nur die Kundenkommunikation zu verbessern, sondern die Websites auch technisch in den Bereichen Webentwicklung und Nutzerführung auf den aktuellen Stand zu bringen. Damit einhergehend erfolgte die Umstellung der Premio-Website auf die neue europäische CI der Fachhandelskette. Ein klarer Seiteneinstieg unterstützt nun einen schnelleren Zugriff auf die integrierte Shoplösung. Ob Reifensuche, Komplettradkonfigurator, Terminbuchung oder Dienstleistungsspektrum – alles ist auf einen Blick sofort sichtbar. Anpassungen, die auch in der mobilen Version die Nutzerfreundlichkeit stark verbessern. Weiter wurde die Werkstattsuche inklusive Karte optimiert und stellt das Händlernetzwerk nun noch mehr in den Fokus des Online-Auftritts der Fachhandelsketten.
GRS-Auswertungen zeigen, dass der Anteil von All Season-Reifen bei der Online-Vermarktung über die Händler-Shops inzwischen überproportional gestiegen ist und damit über der Online-Quote für Sommer- und Winterreifen liegt. Die angebotenen Dienstleistungen der Händler über ihren Shop konnten im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt werden. Entlastung am Telefon erhalten die GRS-Partner zunehmend auch durch den integrierten Online-Terminplaner, den die Kunden nicht nur beim Reifenkauf, sondern auch für reine Servicetermine nutzen. 150.000 Termine wurden in diesem Jahr bereits über das Buchungsportal vereinbart.
Aktionskonzepte über alle Monate hinweg helfen dabei, die Saison zu entzerren, neue Kunden über den Online-Kanal anzusprechen und Kunden, die schon einmal über den Shop gekauft haben, an den jeweiligen Betrieb zu binden. David Poss, Manager E-Commerce und Tuning (GRS), freut sich über die Erfolgsbilanz in diesem Jahr: „Unsere Online-Aktionen haben in diesem Jahr auch Wirkung in den Sommermonaten gezeigt, nicht nur in den klassischen Umrüstzeiten. Wir konnten in den Fachhandelskanälen Premio und Quick zweistellige Umsatzsteigerungen im Bereich E-Commerce erzielen – und das Jahr ist noch nicht ganz zu Ende. Die Händler-Shops haben sich fest etabliert und sind neben dem Offline-Geschäft nicht mehr wegzudenken. Wir verzeichnen 17 % mehr Online-Nutzer in diesem Jahr, die von unseren erweiterten Angeboten im Netz Gebrauch gemacht haben und rechnen mit einem Rekordergebnis. Die kontinuierlichen Verbesserungen der letzten fünf Jahre zahlen sich aus und führen so zu langfristigen Erfolgen für unsere Partner.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2023 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2074836
Anzahl Zeichen: 3546
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Reck
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (221) 97666-246
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Website-Design bei Premio und Quick unterstützt Rekordumsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Goodyear Retail Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).