Goldilock für renommiertes NATO DIANA Accelerator Programm ausgewählt

Goldilock für renommiertes NATO DIANA Accelerator Programm ausgewählt

ID: 2075101

Britisches Cybersicherheitsunternehmen wird nach einem strengen Auswahlverfahren als eines von 30 Unternehmen für ein exklusives, von der NATO unterstütztes Programm ausgewählt.



(firmenpresse) - LONDON, Großbritannien, 05. Dezember 2023 – Goldilock, ein britisches Cybersicherheitsunternehmen und Entwickler des physischen Netzwerkisolators „Drawbridge”, gibt heute bekannt, dass es aufgrund seiner einzigartigen physischen Abschaltlösung als einer von 30 Teilnehmern aus 1.300 Bewerbern für das NATO DIANA Accelerator Programm ausgewählt wurde.

Das DIANA-Accelerator-Programm zielt darauf ab, Unternehmen mit den Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die sie benötigen, um sich in der Welt der High-Tech- und Dual-Use-Innovationen zurechtzufinden. Es bietet einen umfassenden Lehrplan, der das NATO-Innovationsnetzwerk und strategische Partner aus dem kommerziellen und dem Verteidigungsmarkt einbezieht.

Das sechsmonatige Programm besteht aus zehn Modulen, die sorgfältig ausgearbeitet wurden, um die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, tragfähige Dual-Use-Unternehmen zu gründen, die auf der innovativen Technologie von Goldilock aufbauen, die bereits im zivilen Bereich verfügbar ist. Das Team wird sich ein umfassendes Verständnis der Dual-Use-Landschaft aneignen, indem es das Wissen und die Erfahrung nutzt, die es im Rahmen der Programme „Defence and Security Accelerator”, „National Cyber Security For Startups” und des „Departments for Business and Trade” erworben hat.

Unternehmen, die in das DIANA-Accelerator-Programm aufgenommen werden, erhalten Zugang zu: Zuschüssen zur Unterstützung der Technologieentwicklung und -demonstration, mehr als 10 Acceleration-Zentren und mehr als 90 Testzentren im gesamten Bündnis, Unterstützung durch Wissenschaftler, Ingenieure, Industriepartner, Endnutzer und Procurement-Experten der Regierung sowie Vermarktungsmöglichkeiten innerhalb der NATO und auf 31 verbündeten Märkten.

Die einzigartige Drawbridge-Lösung von Goldilock findet sowohl im Verteidigungs- als auch im Cybersicherheitssektor weltweit Anerkennung. Seit der Eröffnung seiner F&E-Einrichtungen in den West Midlands vor zwei Jahren hat das Unternehmen an mehreren anderen Inkubations- und Acceleratorprogrammen teilgenommen, darunter das gemeinsame NCSC For Startups-Programm des britischen National Cyber Security Centre mit Plexal und der Defence and Security Accelerator des britischen Verteidigungsministeriums, was seine Position an der Spitze der Cybersicherheitsinnovation weiter festigt.



Weitere Auszeichnungen und Anerkennungen in diesem Jahr sind u.a:
•Finalist in der Kategorie „Innovativstes Cyber-KMU" des britischen Ministeriums für Wissenschaft, Information und Technologie (DSIT) in Zusammenarbeit mit Infosecurity Europe.
•Auszeichnung als Hardware/Endgerät des Jahres bei den 2023 Technology Reseller Awards.
•Finalist des Wettbewerbs KPMG UK Tech Innovator 2023.
•Zuletzt sicherte sich Goldilock 1,7 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde unter Führung der New York Angels und der Harvard Business School Alumni Angels of Greater New York.

Tony Hasek, CEO und Gründer von Goldilock, kommentiert: „Die globale Cyber-Bedrohungslage entwickelt sich rasant, angetrieben von immer raffinierteren und dreisteren kriminellen und staatlichen Akteuren. Keine Organisation, ob groß oder klein, ist sicher. Angesichts der immer innovativeren Cyber-Angriffstechniken ist ein Paradigmenwechsel im Denken über Cyber-Verteidigung erforderlich. Wir müssen uns fragen, inwieweit persönliche, geschäftliche, nationale kritische Infrastrukturen oder militärische Systeme und Daten rund um die Uhr online sein sollten und ob der neue Standard eine echte physische Verbindung oder Trennung bei Bedarf sein sollte, mit Prozessen, die das Internet nicht berühren. Unser einzigartiger hardwarebasierter Ansatz für die Cybersicherheit erfüllt diese Prämisse und gibt den Eigentümern und Managern der Organisation die Kontrolle zurück“.

Goldilocks strategischer Berater für Verteidigung, General Sir Chris Deverell, fügte hinzu: „Wie im letzten NCSC-Jahresbericht 2023 hervorgehoben wurde, verändert sich die globale Bedrohungslandschaft schnell und die Bedrohung für kritische nationale Infrastrukturen (CNI) nimmt mit dem Aufkommen staatlicher Akteure, der Besorgnis über künstliche Intelligenz und der Fortsetzung der russischen Invasion in der Ukraine zu. Daher ist es wichtig, dass Industrie und Regierungen zusammenarbeiten, um immer einen Schritt voraus zu sein. Das DIANA-Programm bietet eine wertvolle Plattform für die allianzübergreifende Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit, und wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Durch unsere Teilnahme werden wir eng mit der NATO und anderen Teilnehmern zusammenarbeiten, um neue und innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die zum Schutz unserer Nationen und ihrer Bürgerinnen und Bürger beitragen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Goldilock Drawbridge ist eine physische Cybersicherheitslösung, die Personal, Zeit, Geld und Nerven spart. Basierend auf der patentierten DPNS-Technologie von Goldilock können Benutzer einen authentifizierten Remote-Befehl ohne IP-Adresse erteilen, um Systeme sofort und innerhalb von Sekunden von und zu jedem Ort der Welt physisch zu isolieren und abzuschotten - ohne das Internet zu nutzen. Das Asset ist dann vollkommen sicher und nicht hackbar, da es wirklich physisch vom Netzwerk getrennt ist, als ob eine physische Zugbrücke hochgezogen worden wäre.

Der Befehl „Non-IP“ oder „Nicht-Internet-Protokoll“ ist wichtig, da die Kontrollmethode vollständig vom potenziellen Angriffsvektor - dem Internet selbst - entkoppelt ist. Darüber hinaus wird Goldilock Drawbridge Port für Port ausgelöst, so dass die Trennung und Isolierung sehr detailliert erfolgen kann - bis hin zum Netzwerksegment oder Endpunkt.
NATO DIANA wurde 2021 gegründet und ist eine NATO-Initiative, die mit führenden Forschern und Unternehmern aus dem gesamten Bündnis zusammenarbeitet, um Technologien zum Schutz der NATO-Bürger zu entwickeln.



PresseKontakt / Agentur:

Megan Cowlbeck
Red Lorry Yellow Lorry for Goldilock
goldilock(at)rlyl.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitales Datenmanagement als Schutz vor Hackerangriffen unverzichtbar, aber nur 20 Prozent der Unternehmen haben es implementiert Erhöhte Sicherheit und Schutz von Daten  Sicher bleiben mit der tetraguard 2FA
Bereitgestellt von Benutzer: RedLorryYellowLorryDE
Datum: 05.12.2023 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2075101
Anzahl Zeichen: 5138

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Grün
Stadt:

London



Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2023
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldilock für renommiertes NATO DIANA Accelerator Programm ausgewählt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldilock (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goldilock


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z