So geht B2B 2024: Marketingtrends, Content und KI für die Industrie
Aktuelle B2B Marketing Studie– über 1.000 Teilnehmer:innen – Ranking der Informationsquellen

(PresseBox) - Welche Informationsquellen sind für B2B-Entscheider wirklich nützlich und auf welche Kanäle und Formate setzen Marketer? Passt die Kommunikation der Marketer zu den Informationsbedürfnissen der Entscheider? Mit diesen Fragen befasst sich die Studie „B2B Marketing und Informationsquellen in der Industrie“ der Vogel Communications Group (VCG). Durchgeführt wurde die Befragung von Vogel Research in Zusammenarbeit mit dem Fachmedium marconomy.
VCG führte zum zweiten Mal (nach 2019) die B2B Marketing- und Informationsquellen-Studie in der Industrie durch. In der Kategorie B2B-Marketer nahmen 595 Personen in den Hauptbranchen IT, Maschinenbau, Chemie, Automatisierung und Marketing an der Umfrage teil. In der Kategorie B2B-Entscheider waren es 564 Personen. Neben dem zentralen Thema B2B Content widmet sich die Studie auch der Frage „Künstliche Intelligenz im B2B Marketing: Welche Potenziale sehen B2B Marketer?“
„Hochwertige Inhalte für unterschiedliche Kommunikationskanäle und Phasen des Informationsprozesses sind ein wesentlicher Schlüssel zum B2B-Kommunikationserfolg. Die Ergebnisse unserer Studie zeigen, dass anbieterunabhängige Informationsquellen wie Fachmedien dabei eine wichtige Rolle spielen, um die passenden Zielgruppen zu erreichen. Geht es um einen konkreten Beschaffungsbedarf, dann zählen Vertriebsteams, Websites oder Online-Shops von Anbietern als relevante Informationsquelle für B2B-Entscheider“, erläutert Georgina Bott, Director Corporate Communications VCG.
„Die B2B Marketing Studie 2023 ist ein Paradebeispiel, wofür die Vogel Communications Group als Unternehmensgruppe steht: Marketing- und Kommunikationsexpertise gepaart mit fundiertem Zielgruppen- und Branchenwissen. Aus dieser Kombination entstanden in unserer Studie spannende Erkenntnisse, die für Marketing- und Kommunikationsverantwortliche aus der Industrie – sowohl strategisch als auch operativ – von hohem Nutzen sind," resümiert Matthias Bauer, CEO der VCG.
Hier geht’s zur Studie
Abbildung: Titelseite der Studie
Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von Fachkommunikation und Fachinformation. Die Unternehmensgruppe ist im deutschsprachigen Raum an 9 Standorten vertreten, darüber hinaus auch international mit Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 9 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 100 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr.
"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher – national und international!"
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von Fachkommunikation und Fachinformation. Die Unternehmensgruppe ist im deutschsprachigen Raum an 9 Standorten vertreten, darüber hinaus auch international mit Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 9 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 100 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr.
"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher – national und international!"
Datum: 07.12.2023 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2075743
Anzahl Zeichen: 3231
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gunther Schunk
Stadt:
Würzburg
Telefon: +49 (931) 4182590
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So geht B2B 2024: Marketingtrends, Content und KI für die Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vogel Communications Group GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).