Dresden – gestern wie heute eine Stadt mit Erfindergeist?!
Der 2. Dresden exists Ideenwettbewerb startet am 18. Juni 2010
Dresden, 03.06.2010: Pünktlich zur Langen Nacht der Wissenschaften am 18.06.2010 startet auch der 2. Ideenwettbewerb von Dresden exists. Nach einem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr mit mehr als 70 eingereichten Ideen, können nun bis zum 31.08.2010 Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden und Studenten der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihre Konzeptpapiere einreichen. Gesucht werden Ideen aus allen Fachbereichen, die auf ein paar Gedanken, einem konkreten Konzept oder einem begonnenen bzw. abgeschlossenen Forschungsprojekt basieren können.
Der Ideenwettbewerb von Dresden exists soll dieses Potential weiter fördern. Prämiert werden die bis Ende August eingereichten Ideen mit je 500 Euro für den 1. Platz in den Kategorien „Produkt“, „Dienstleistung“ oder „Kreativste Idee“. Dabei wird der Ideenwettbewerb unterstützt durch die Technologiegründerfonds Sachsen Verwaltungs GmbH, das Technologie-ZentrumDresden sowie die Businessplan-Wettbewerb Sachsen GmbH.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dresden exists – der Partner für unternehmerische Aktivitäten der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Seit 1999 unterstützt Dresden exists Studierende, Graduierte und wissenschaftliche Mitarbeiter auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Bislang wurden mehr als 500 Gründungsprojekte betreut, aus denen über 175 Gründungen hervorgegangen sind.
Technische Universität Dresden
Dresden exists, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden
Weitere Informationen bei:
Susan Krebs
Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Dresden
Dresden exists, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden
Telefon: 0351 463-35638
Telefax: 0351 463-36810
E-Mail: susan.krebs(at)dresden-exists.de
www.dresden-exists.de
Datum: 07.06.2010 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207583
Anzahl Zeichen: 1958
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Krebs
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351-463 36813
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dresden – gestern wie heute eine Stadt mit Erfindergeist?!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dresden exists (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).