Balfour Beatty Rail vereinheitlicht mithilfe von bebit ihre ERP-Landschaft
Die Balfour Beatty Rail GmbH, weltweit führender Anbieter für Gleisanlagen, Bahnelektrifizierungs- und Stromversorgungssysteme, hat mit Unterstützung des Mannheimer IT- und SAP-Dienstleisters bebit die Geschäftsprozesse des Tochterunternehmens JumboTec in die SAP-Landschaft des Konzerns integriert. Die JumboTec GmbH, Spezialist für Gleisbau und Instandhaltungsleistungen an Gleisbaumaschinen, hat vor der Integration Microsoft Dynamics NAV als ERP-System eingesetzt.
Besondere Herausforderungen des Projektes waren die kurze Einführungszeit, die Kommunikation aller Projektbeteiligten, die an zahlreichen Standorten verteilt waren sowie die Doppelbelastung für die Mitarbeiter der Fachabteilungen während der Projektlaufzeit. Die SAP-Integration von JumboTec wurde in nur vier Monaten umgesetzt. Das erste Prototyping erfolgte bereits nach sechs Wochen.
Nachdem die Geschäftsprozesse von JumboTec erfolgreich in das SAP-System von Balfour Beatty Rail überführt wurden, plant das Unternehmen in einem nächsten Schritt die SAP-Integration von Schreck-Mieves mit Unterstützung von bebit.
Über Balfour Beatty Rail
Die Balfour Beatty Rail GmbH ist einer der weltweit führenden Anbieter für Gleisanlagen, Bahnelektrifizierungs- und Stromversorgungssysteme mit Hauptsitz in München. Das Unternehmen gehört zur Rail Gruppe des internationalen Bau- und Dienstleistungskonzerns Balfour Beatty plc, London, der in den vier wichtigen Marktbereichen Bau, Baumanagement und Serviceleistungen, Hoch- und Tiefbau sowie Spezialbau und Serviceleistungen, Schienentechnik und Serviceleistungen sowie Investitionen und Großbauprojekte tätig ist.
Balfour Beatty Rail agiert selbständig. Das in Deutschland herausragend positionierte Unternehmen ist international mit eigenen Niederlassungen präsent. Zu den wichtigsten Kunden des Geschäftsfelds Fernverkehr gehört die Deutsche Bahn AG. Im Nahverkehr zählt Balfour Beatty Rail zu den Hauptausrüstern beim Auf- und Ausbau von Stadt- und Straßenbahnstrecken in Deutschland, Großbritannien, China und der Türkei. Balfour Beatty Rail ist deutschlandweit an mehr als 20 Standorten vertreten und beschäftigt weltweit ca. 2000 Mitarbeiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
bebit Informationstechnik GmbH ist ein mittelständischer IT- und HR-Dienstleister und gehört zur Bilfinger Berger Gruppe. Das Portfolio umfasst IT-Services, -Lösungen und -Consulting sowie Business Process Outsourcing im Personalbereich. Damit unterstützt bebit Unternehmen dabei, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und ihre IT- und Prozesskosten zu senken. Aktuell sind bei bebit mehr als 160 Mitarbeiter an rund 10 Standorten beschäftigt. In 2009 erwirtschaftete bebit einen Umsatz von 26 Millionen Euro. Firmensitz des 1993 gegründeten IT-Dienstleisters ist Mannheim.
bebit Informationstechnik GmbH
Petra Moggioli
Telefon: +49 (0)621 / 4001-2263
Telefax: +49 (0)621 / 4001-2080
E-Mail: petra.moggioli(at)bebit.de
Internet: www.bebit.de
Datum: 07.06.2010 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207588
Anzahl Zeichen: 2666
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Moggioli
Stadt:
Mannheim
Telefon: +49 (0)621 / 4001-2263
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 710 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balfour Beatty Rail vereinheitlicht mithilfe von bebit ihre ERP-Landschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bebit Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).