Das Upgrade für die unternehmensweite Dokumenten­verteilung: PLOSSYS Distribution Engine

Das Upgrade für die unternehmensweite Dokumenten­verteilung: PLOSSYS Distribution Engine

ID: 2075980

Der Softwarehersteller SEAL Systems bietet eine neue Lösung für komplexe Verteilprozesse für Dokumente und Dateien



(PresseBox) - Die Digitalisierung schreitet in allen Branchen voran und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Immer mehr Prozesse werden digital abgewickelt – von der Auftragsabwicklung über die Rechnungsstellung bis hin zur Dokumentenverteilung. Schließlich bietet dies viele Vorteile wie Zeit- und Kosteneinsparungen.

Allerdings bringt die Digitalisierung auch Komplexität mit sich. Denn nun müssen unterschiedliche Systeme und Datenformate integriert und Dokumente auf viele Wege verteilt werden. Um die Potenziale der Digitalisierung voll ausschöpfen zu können, müssen Unternehmen in der Lage sein, die verteilten Informationen zu jedem Zeitpunkt im Blick zu behalten und einen reibungslosen digitalen Dokumentenaustausch zu gewährleisten. Eine optimierte Dokumentenverteilung ist hier also Pflicht.

PLOSSYS Distribution Engine: Die Lö?sung für komplexe Dokumenten­verteilung

Genau hier setzt die PLOSSYS Distribution Engine von SEAL Systems an. Denn sie wurde auf Basis moderner Technologien entwickelt, um auch in komplexen IT-Systemlandschaften einen zuverlässigen digitalen Dokumentenfluss zu ermöglichen. Auf Knopfdruck können Dokumente an Kunden, Partner und interne Abteilungen, über einen oder mehrere Verteilkanäle verteilt werden. Unabhängig vom Quellsystem werden Dokumente automatisch aufbereitet und für die Verteilung vorbereitet. Somit sorgt die PLOSSYS Distribution Engine für eine optimierte Dokumentenverteilung.

Maximale Flexibilität bei der Dokumenten­verteilung

Anwender haben maximale Flexibilität bei der Verteilung. Schließlich können Dokumente als E-Mail, über ein Kunden­portal oder per API an andere Systeme übermittelt werden. Auch der Druck und Versand per Post ist weiterhin möglich.

Die Engine konvertiert Dokumente bei Bedarf in das gewünschte Format und stempelt sie wenn nötig digital. Sogar die Archivierung der verteilten Dokumente in SAP ist möglich.



Schnittstellen für die Dokumentenübernahme

Die PLOSSYS Distribution Engine verfügt über flexible Schnittstellen, die es ermöglichen, Dokumente von verschiedenen Quellsystemen zusammen mit Ausgabeparametern zu übernehmen. Dadurch können Unternehmen die Stärken der PLOSSYS Distribution Engine als Plattformsystem optimal nutzen und ihre Dokumentenverteilung effizienter gestalten.

Die wichtigsten Schnittstellen sind die

PLOSSYS 5 Schnittstelle: Diese Schnittstelle übernimmt Auftragsdaten für die digitale Verteilung und sendet Rückmeldungen über den Verteilstatus.

SAP-Integration: Die SAP-Integration an die Prozessausgabelösungen von SEAL Systems ermöglicht es der PLOSSYS Distribution Engine, Dokumentenlisten für die Verteilprozesse zu übernehmen und die Dokumente aus SAP zu beschaffen. Dabei erfolgt auch eine Rückarchivierung im Bedarfsfall.

Rest API: Die Rest API bietet eine flexible Anbindung von Beauftragungssystemen.

Umfangreiche Verteilverfahren

Die PLOSSYS Distribution Engine bietet eine breite Palette von Optionen für die Dokumentenverteilung. Dank dieser Vielseitigkeit können Unternehmen die Vorteile der Automatisierung voll ausschöpfen und sorgen für eine optimierte Dokumentenverteilung. Hier sind einige der Verteilverfahren, die von der Engine unterstützt werden:

SEAL Systems Web-Portal

Cryptshare

SharePoint

Kiteworks

E-Mail

Ausgabe per PLOSSYS

Ablage im Filesystem

Onedrive

Weitere in Vorbereitung oder nach Anfrage

Überlegene Funktionalität

Die PLOSSYS Distribution Engine bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen Lösungen auf dem Markt:

Direkte Integration in die SAP-Prozessausgabe-Lösungen von SEAL Systems und damit Unterstützung einer breiten Palette von Geschäftsprozessen in SAP

Konvertierung und Verlinkung von Dateianhängen

Anpassung von PDF an die PDF/A Norm

Umgang mit geschützten PDFs

Mergen und Zippen von Dokumenten für die digitale Verteilung

Ermittlung von Metadaten wie Gültigkeit und Objektbeschreibung

Reihenfolgegetreue und geräteunabhängige Ausgabe

Rückarchivierung in SAP

Diese Eigenschaften machen die PLOSSYS Distribution Engine zu einer technologisch fortschrittlichen Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige und optimierte Dokumentenverteilung benötigen.

Effizienzsteigerung durch Automatisierung für Ihr SAP-System

Viele Kunden von SEAL Systems profitieren bereits von unserer Lösung für das automatische Absammeln und Verteilen von Dokumenten zu einem Geschäftsprozess in SAP. Formulare, Dateianhänge und Verteiler, die vorher manuell zusammengestellt und verteilt werden mussten, werden mit der Technologie von SEAL Systems in einem vollautomatischen Prozess verarbeitet und auf Knopfdruck verteilt.

Die PLOSSYS Distribution Engine optimiert die Dokumentenaufbereitung und digitale Verteilung nun weiter und macht diese deutlich komfortabler. So ersetzt die PLOSSYS Distribution Engine kundenindividuelle Skripts durch standardisierte Workflows. Das vereinfacht die Einrichtung und macht Lösungen für die digitale Verteilung deutlich flexibler und einfacher zu supporten. So können Sie Ihre Dokumenten- und Datenverteilung noch effizienter und zukunftssicher gestalten.

Diese Zukunftssicherheit entsteht nicht zuletzt durch die Kombination mit PLOSSYS 5. Die leistungsstarke Enterprise Output Management Engine ermöglicht es nicht nur, die bisherigen Vorteile der Prozessausgabe-Lösungen für SAP auch in einer Cloudumgebung zu nutzen, sie setzt auch auf eine moderne Microservice-Architektur.

Fazit

Mit der PLOSSYS Distribution Engine behalten Unternehmen jederzeit den Überblick über den Stand der Dokumenten­verteilung. Sie erfüllt höchste Anforderungen an Compliance und Nachvollziehbarkeit. SEAL Systems ermöglicht Unternehmen so, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und gleichzeitig ihre komplexen Dokumentenprozesse effizient zu managen. Anwenderunternehmen profitieren von einem effizienteren Dokumentenmanagement und glücklicheren Mitarbeitern.

Die PLOSSYS Distribution Engine schafft so einen enormen Mehrwert für Unternehmen, die eine schnelle, zuverlässige und optimierte Dokumentenverteilung benötigen.

SEAL Systems ist ein international führender Anbieter von Output Management- und Konvertierungslösungen – sogenannten Enterprise Output Solutions.

Mit den Produkten von SEAL Systems wird die Erzeugung, Verwaltung und Verteilung von Dokumenten und technischen Unterlagen einfacher, sicherer und effizienter. Gegründet wurde SEAL Systems im Jahr 1981, mittlerweile beschäftigt die Gruppe weltweit rund 140 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2022 wurde ein Umsatz von 18,5 Millionen Euro erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SEAL Systems ist ein international führender Anbieter von Output Management- und Konvertierungslösungen – sogenannten Enterprise Output Solutions.
Mit den Produkten von SEAL Systems wird die Erzeugung, Verwaltung und Verteilung von Dokumenten und technischen Unterlagen einfacher, sicherer und effizienter. Gegründet wurde SEAL Systems im Jahr 1981, mittlerweile beschäftigt die Gruppe weltweit rund 140 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2022 wurde ein Umsatz von 18,5 Millionen Euro erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  STADTLand+: Neuer On-Demand-Shuttleservice per App ist Zukunft der Mobilität Soft&Cloud eröffnet neuen Standort in München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2075980
Anzahl Zeichen: 7906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Grillenberger
Stadt:

Röttenbach



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Upgrade für die unternehmensweite Dokumenten­verteilung: PLOSSYS Distribution Engine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEAL Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP S/4HANA Output Control trifft auf SEAL Systems ...

SAP S/4HANA Output Control ist ein standardisiertes Framework, das Anwendern ermöglicht, Dokumente effizient zu verteilen und auszugeben. Es unterstützt verschiedene Ausgabeformen wie Drucken, E-Mails und elektronische Datenaustausch (EDI). Durch d ...

SEAL Systems ist ein Great Place to Work® ...

Um die Arbeitsplatzkultur zu analysieren, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen, hat der weltweit agierende Softwarehersteller SEAL Systems am Zertifizierungsprozess des international tätigen Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place To Wor ...

SEAL Systems AG schließt Partnerschaft mit IBM Inc. ...

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass SEAL Systems während des IBM zSystems Symposiums Mitte des Jahres in Frankfurt stolz seine Partnerschaft mit IBM Inc. bekannt gegeben hat. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird SEAL Systems seine Output Mana ...

Alle Meldungen von SEAL Systems AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z