Drittes Quartal mit Produktionsminus
ID: 2076098

(PresseBox) - Die deutsche Kupferindustrie wies im Zeitraum Januar bis September 2023 ein Produktionsminus von neun Prozent gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres auf 997.000 Tonnen aus. Darunter ging die Herstellung von Kupfergusslegierungen um 29 Prozent auf 15.000 Tonnen zurück. Der größte Bereich, die Fertigung von Walz-, Press- und Ziehprodukten aus Kupfer und Kupferlegierungen, verbuchte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Rückgang von 20 Prozent gegenüber einem hohen Vorjahresniveau auf 498.000 Tonnen. Hingegen wuchs im selben Zeitraum der Bereich Gießwalzdraht auf geschätzt 474.000 Tonnen (plus sieben Prozent). Die Pulverproduktion sank voraussichtlich auf 10.000 Tonnen (minus 15 Prozent).
Der Kupferverband als zentraler Verband der Kupferindustrie mit europäischer Ausrichtung bündelt die unterschiedlichen fachspezifischen Interessen der kupferverarbeitenden Unternehmen und ist das Sprachrohr der Kupferindustrie.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Kupferverband als zentraler Verband der Kupferindustrie mit europäischer Ausrichtung bündelt die unterschiedlichen fachspezifischen Interessen der kupferverarbeitenden Unternehmen und ist das Sprachrohr der Kupferindustrie.
Datum: 11.12.2023 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076098
Anzahl Zeichen: 1009
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Schmitz
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 23946913
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drittes Quartal mit Produktionsminus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kupferverband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).