NEUSTART Automotive– Wo geht die Reise hin-
ID: 2076164
AKJ-Jahreskongress am 09./10. April 2024 in Saarbrücken
Wir laden Sie ein, am 9. und 10. April dabei zu sein, wenn es um konkrete Wertungen, Planungen und Umsetzungen für die OEMs, Zulieferer und Dienstleister geht. Umsetzungen, die sich aufgrund aktueller Entwicklungen, Strategien und Verhaltensweisen für Entscheider und Umsetzer nicht aufschieben lassen.
Es ist aktuell nicht ganz einfach für die deutschen Hersteller, Zulieferer und Logistikdienstleister, mit den Verwerfungen auf den Märkten, dem Produktdruck neuer Fahrzeug-/Antriebsgenerationen und Kosten-/Preis-Relationen der Hersteller und Zulieferer zurechtzukommen.
Die Nachfrage insgesamt und die nach E-Fahrzeugen hat sich noch nicht so entwickelt, wie das für viele Hersteller und Zulieferer erwartet wurde. Zusätzlich sind mit der verhaltenen Nachfrage nach Fahrzeugen aus Deutschland/Europa auch Zulieferer betroffen, die Produkte für alle Antriebsarten liefern können.
Dies erhöht den Druck für mehr und eine breitere Transformation. Resilienter auf allen Einflussfeldern und dies bei den neuen Vorgaben für mehr Nachhaltigkeit und dem Anspruch nach mehr Digitalisierung und Automatisierung heißt dabei auch, bestehende Strukturen und Prozesse neu aufzustellen.
Was das für die verschiedenen Unternehmen bedeutet, wollen wir am 9./10. April mit mehr als 300 Teilnehmern des AKJ-Jahreskongresses und den Teilnehmern des Montagekongresses in den Sessions, in der abendlichen Netzwerkveranstaltung, den Workshops und den Werksbesuchen herausfinden.
Mehr zu den aktuellen Festlegungen unter www.automobilkongress.de. Wir laden Sie ein, Teil dieser wichtigen Diskussion zu sein, um die Zukunft der Automobilbranche mit Ihrer Expertise und Ihrem Einblick mitzugestalten.
Die bisher festgelegten Vorträge des AKJ-Automotive am 9. und 10. April 2023
ERÖFFNUNG am 9. April 2024 um 09:00 Uhr in der Kongresshalle
Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt - AKJ Automotive, IPL
Prof. Dr. Rainer Müller - ZeMA, Saarbrücken
Jürgen Barke - Wirtschaftsminister des Saarlandes und Stellv. MP
Dr. Albrecht Köhler - Vorsitzender des Vorstandes der GfPM
Die Vorträge/Beiträge am 9./10. April 2024y
Alphabetisch nach Firmen/Beteiligten
Anja Kohl – Journalistin
Bosch - Dr. Uwe Gackstatter, Board Member Bosch Mobility, Stuttgart
BMW – Dr. Dirk Dreher, Managing Director, Hams Hall
Dräxlmaier Group – Dr. Alexander Schubel, Head of Operations and Country Manager, Vilsbiburg
European Space Agency – Dr. Matthias Maurer, Astronaut
Kiekert – Jérome Debreu, CEO, Heiligenhaus
NEMAK - Dr. Marcus Speicher, Operations Director Central Europe, Frankfurt
PwC - Felix Kuhnert, Global Advisor Automotive, Frankfurt
Rhenus Automotive – Dr. Marcus Ewig, Geschäftsführender Direktor, Mannheim
Volkswagen – Stefan Mader, Leiter Logistikplanung, VW Sachsen, Zwickau
Weitere Referenten - aktuell in der Abstimmung mit:
AUDI, Daimler, Mercedes, Nobilia, Volkswagen
Netzwerkabend am 9. April mit der Vergabe des „elogistics award 2024“.
Werksbesuche am 10. April: Bosch in Homburg, Hager in Blieskastel, Nobilia in Saarlouis, Schaeffler in Homburg
Workshops am 10. April: Batterielogistik/Produktion, CO?-Rechnung und Logistik
Vertieft wird der Erfahrungsaustausch an beiden Tagen mit den Teilnehmern, Referenten, Moderatoren und Ausstellern nach den Vorträgen noch einmal zusätzlich in der Abendveranstaltung, den Pausen, in den digitalen „Innovation-Pitches“ sowie in den getrennt mit den Ausstellern und den Interessenten vereinbarten Digital-Räumen.
Sie können am 9./10. April an folgenden Modulen teilnehmen:
an den Vorträgen, Podiumsdiskussionen
an der Netzwerkveranstaltung am Abend des 9. April
an der begleitenden Ausstellung mit den vielen neuen Fallbeispielen innovativer Aussteller
an den vier „Best-Practice-Besuchen“ alternativ bei Bosch in Homburg, Hager in Blieskastel, Schaeffler in Homburg und neuen Nobilia-Produktionswerk in Saarlouis am Nachmittag des 10. April oder
an den beiden Workshops „A - Batterieproduktion und Logistik“, „B – CO?-Rechnung und Logistik“ jeweils nach den Vorträgen am Nachmittag des 10. April 2024.
Hinzu kommen weitere Beiträge in den Sessions des Montagekongresses, der ebenfalls am 9. und 10. April in der Congresshalle Saarbrücken stattfindet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2023 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076164
Anzahl Zeichen: 4874
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg KuntzProf. Dr. Klaus-J. Schmidt
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9543112+49 (681) 954310
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEUSTART Automotive– Wo geht die Reise hin-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AKJ Automotive c/o FITT gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).