„Ole schaut hin“ und Toniebox bündeln Kräfte: Kostenloser Kinderpodcast jetzt auf der Hörspielplattform verfügbar!
ID: 2076334

(PresseBox) - Der Wissenspodcast für Kinder „Ole schaut hin“ erobert die Toniebox. Der beliebte Podcast, der auf Spotify eine große Fangemeinde hat, ist jetzt exklusiv in der Tonie-App für Kreativ-Tonies unter "Gratis" verfügbar. Die ersten beiden Folgen, "Können Fische pupsen?" und "Wie funktionieren Laser?", wurden bereits rund 15.800 Mal heruntergeladen (Stand 09.12.2023), und die Resonanz übertrifft die Erwartungen.
Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) freut sich, als erster Podcast-Anbieter auf der Audioplattform vertreten zu sein. Die strategische Partnerschaft ermöglicht einen unkomplizierten Zugang für Kinder mit Kreativ-Tonies, die nun selbst auf die Inhalte zugreifen können. Diese Verbindung von Bildung und Unterhaltung ist maßgeschneidert für die Hörgewohnheiten der kleinen Zuhörer. Denn das erfolgreiche Düsseldorfer Unternehmen hinter der Toniebox hat mit rund 5,3 Millionen verkauften Audioboxen einen Trend gesetzt. Initiator und Moderator Bastian Klenke freut sich über die Zusammenarbeit: „Wir erreichen noch mehr Kinder und Familien, bereichern die Tonieboxen mit unserem unterhaltsamen und lehrreichen Content“.
Anne Goldkamp unterstreicht die Bildungsaspekte des Podcasts: „Mit Ole und Basti erleben die jungen Zuhörer nicht nur unterhaltsame Geschichten, sondern auch lehrreiche Erklärungen zu den großen Fragen des Lebens“. Wechselnde Gäste wie Bundeskanzler Olaf Scholz und Kinderliedermacher Rolf Zuckowski bringen zusätzliche Vielfalt in den Podcast.
Über „Ole schaut hin"
„Ole schaut hin“ ist ein Kinder-Wissenspodcast der NOZ, moderiert von der Eule Ole und Basti. Seit über drei Jahren beantworten sie unterhaltsam die Fragen ihrer jungen Zuhörerinnen und Zuhörer zu verschiedenen Themen. Auf Spotify gibt es rund 200 Folgen zu verschiedensten Themen mit ca. einer halben Million zugriffen.
Weitere Informationen und Bildmaterial:
Bildmaterial zum Download: Google Drive Ordner
Informationen von Tonies: Neuzuwachs bei Tonies
Artikel zum Podcast: NOZ.de
Die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN gehört zu den zehn größten Zeitungsverlagsgruppen Deutschlands. Um täglich qualitativ hochwertige Informationen und Dienstleistungen zu liefern, beschäftigt die Mediengruppe insgesamt mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen an rund 60 Standorten in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Das wirtschaftliche Rückgrat bilden 40 Tageszeitungstitel mit einer Gesamtauflage von über 400.000 Exemplaren und etwa 150.000 Digitalabonnenten sowie 36 Wochenblätter mit einer Auflage von rund zwei Millionen. Hinzukommen 20 Audio-Formate sowie diverse Newsletter-Formate.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN gehört zu den zehn größten Zeitungsverlagsgruppen Deutschlands. Um täglich qualitativ hochwertige Informationen und Dienstleistungen zu liefern, beschäftigt die Mediengruppe insgesamt mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen an rund 60 Standorten in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Das wirtschaftliche Rückgrat bilden 40 Tageszeitungstitel mit einer Gesamtauflage von über 400.000 Exemplaren und etwa 150.000 Digitalabonnenten sowie 36 Wochenblätter mit einer Auflage von rund zwei Millionen. Hinzukommen 20 Audio-Formate sowie diverse Newsletter-Formate.
Datum: 12.12.2023 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076334
Anzahl Zeichen: 3122
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Hoppe
Stadt:
Osnabrück
Telefon: 0541310351
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 4056 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ole schaut hin“ und Toniebox bündeln Kräfte: Kostenloser Kinderpodcast jetzt auf der Hörspielplattform verfügbar!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NOZ/mh:n MEDIEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).