killtec optimiert Logistikprozesse mit der Reactor Plattform

killtec optimiert Logistikprozesse mit der Reactor Plattform

ID: 2076543

Von der präzisen Bestandsverwaltung bis zu individuellen Spezialprozessen – Effizienz auf einem neuen Level!



(PresseBox) - killtec, ein führender Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung, hat nach dem Upgrade auf Microsoft Dynamics 365 Business Central erfolgreich die Reactor Plattform von BE-terna in seinen Lager- und Logistikprozessen implementiert.

Die Reactor Plattform vereinfacht die Erfassung, Registrierung und Analyse von Daten für alle Arten von Prozessen. Bei killtec ist die Anwendung in der Lagerlogistik im Einsatz und koordiniert alle Prozesse vom präzisen Wareneingang bis zu effizienten Einlagerungsprozessen mit Handscannern. Reactor ermöglicht auch die Anwendung auf festmontierten Tablets, beispielsweise wie bei killtec auf Gabelstaplern.

Selbst definierte Spezialprozesse

Das Besondere an der Reactor Plattform ist, dass sie die Entwicklung von Benutzeranwendungen direkt im ERP-System sehr einfach macht. So können Spezialprozesse, die auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten sind, einfach und schnell selbst integriert werden. killtec ermöglichte so die präzise Verfolgung von Paletten im Transit, die direkte Verknüpfung von Paletten mit Speditionsaufträgen, gezielte Verbringung von Waren an bestimmte Stellplätze und die optimierte Auslagerung von Musterware mit automatischer Paketbildung und Etikettendruck. Dadruch konnte killtec individuelle Arbeitsabläufe effizient unterstützen.

Positive Zusammenarbeit mit BE-terna

Martin Witt, Leiter IT und Organisation bei killtec, betont, dass die strukturierte Herangehensweise, Workshops mit Key Usern, Best Practices und das hohe Prozess-Know-how des sympathischen Teams die Implementierung der Reactor Plattform zu einem erfolgreichen Projekt gemacht haben. 

„Die Zusammenarbeit mit BE-terna während des gesamten Prozesses war äußerst positiv und produktiv. Die kontinuierliche Unterstützung von BE-terna, von den ersten Workshops im Jahr 2009 bis zum jüngsten Upgrade auf Business Central 13, war ein integraler Bestandteil des Erfolgs der Implementierung.“



Weitere Informationen zur Erfolgsgeschichte finden Sie in der vollständigen Fallstudie auf der BE-terna Website.

 

BE-terna ist ein führendes europäisches Unternehmen für Business-Software-Lösungen, das seine Kunden in eine digitale, vernetzte Zukunft begleitet. Dafür setzen sich 1.100 engagierte Beratungs- und Technologieexperten an 28 Standorten in ganz Europa tagtäglich für die Optimierung der Geschäftsprozesse ihrer Kunden ein. Unternehmen aus Fertigung, Handel, Dienstleistung, Energieversorgung und Prozessindustrie schätzen BE-terna für die einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis, technologischem Weitblick und Empathie. Als Teil der Telefónica Tech Familie und des langjährigen Partnernetzwerks von Microsoft, Infor, Qlik und UiPath bietet BE-terna seinen Kunden die Stabilität und Nachhaltigkeit, die sie sich für ihre Transformationsprojekte wünschen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BE-terna ist ein führendes europäisches Unternehmen für Business-Software-Lösungen, das seine Kunden in eine digitale, vernetzte Zukunft begleitet. Dafür setzen sich 1.100 engagierte Beratungs- und Technologieexperten an 28 Standorten in ganz Europa tagtäglich für die Optimierung der Geschäftsprozesse ihrer Kunden ein. Unternehmen aus Fertigung, Handel, Dienstleistung, Energieversorgung und Prozessindustrie schätzen BE-terna für die einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis, technologischem Weitblick und Empathie. Als Teil der Telefónica Tech Familie und des langjährigen Partnernetzwerks von Microsoft, Infor, Qlik und UiPath bietet BE-terna seinen Kunden die Stabilität und Nachhaltigkeit, die sie sich für ihre Transformationsprojekte wünschen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Intranet-Relaunch für thyssenkrupp rothe erde ALLPLAN führt Allplan Cloud Services mit Allplan Subscription ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2023 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076543
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Kuchling
Stadt:

Innsbruck


Telefon: +43 676 840991145

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"killtec optimiert Logistikprozesse mit der Reactor Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BE-terna GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BE-terna unter den Top 10 der Lünendonk-Liste 2025 ...

Mit einem Umsatz von 147,5 Millionen Euro belegt der Business-Software-Spezialist Platz 10 der aktuellen Lünendonk-Liste – und verbessert sich damit um eine Position gegenüber dem Vorjahr. „Wir sehen uns nicht nur als Technologiepartner, sond ...

Alle Meldungen von BE-terna GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z