Hochgenaue MEMS-Drucksensoren jetzt auch für 3,3 V-Versorgung

Hochgenaue MEMS-Drucksensoren jetzt auch für 3,3 V-Versorgung

ID: 2076548

Würth Elektronik erweitert Programm für Differenzdrucksensoren



(PresseBox) - Die Familie der Differenzdrucksensoren WSEN-PDUS von Würth Elektronik hat Zuwachs bekommen: Die zwei neuen Modelle arbeiten mit einer Betriebsspannung von 3,3 V und sind damit kompatibel mit den meisten Mikrocontrollern, die eine 3,3 V Versorgungsspannung unterstützen. Die anderen Modelle der Reihe benötigen 5 V. Allen Sensoren gemeinsam ist eine hohe Robustheit und Genauigkeit von bis zu ±0,25 Prozent FSS-Abweichung. Eine weitere Neuerung: Der Sensor ist jetzt auch als Version mit horizontalen Düsen erhältlich.

Das neue Gehäusedesign mit horizontalen Düsen ermöglicht eine direkte Verbindung von pneumatischen Schläuchen mit den Sensordüsen. Damit wird der Einsatz eines zusätzlichen Adapters überflüssig und der Installationsprozess vereinfacht. Ausgestattet mit digitalen I²C- und Analogausgangsschnittstellen liefern die Sensoren vollständig kalibrierte Druck- sowie optional aufrufbare Temperaturdaten. Die Produktfamilie beinhaltet unterschiedliche Kennlinien im Bereich von ±1 mbar bis +15 bar. Die Einsatzmöglichkeiten der robusten Differenzdrucksensoren von Würth Elektronik mit einem Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis +85 °C sind vielseitig: von der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik über Filterzustandsüberwachung und Gasleckagen-Erkennung bis hin zu Inhalatoren.

Alle Sensorbauelemente der Produktreihe sowie Evaluation-Boards sind ab Lager ohne Mindestbestellmenge verfügbar. Auf Anfrage realisiert Würth Elektronik auch individuelle anwendungsspezifische Varianten des Sensors mit kundenspezifischen Druckbereichen.

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.



Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze, Oszillatoren, Power Module, Wireless Power Transfer, LEDs, Sensoren, Funkmodule, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Taster, Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowie Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung.

Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Service-Orientierung des Unternehmens.

Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt 8 200 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,33 Milliarden Euro.

Würth Elektronik: more than you expect!

Weitere Informationen unter www.we-online.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.
Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze, Oszillatoren, Power Module, Wireless Power Transfer, LEDs, Sensoren, Funkmodule, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Taster, Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowie Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung.
Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Service-Orientierung des Unternehmens.
Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt 8 200 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,33 Milliarden Euro.
Würth Elektronik: more than you expect!
Weitere Informationen unter www.we-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AVerMedia stellt das Live Streamer MIC 350 vor: Die perfekte Mischung aus XLR-Qualität und USB-Komfort ROSE liefert jetzt direkt nachÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2023 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076548
Anzahl Zeichen: 3175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah HurstBrigitte Basilio
Stadt:

Waldenburg


Telefon: +49 (7942) 945-5186+49 (89) 500778-20

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochgenaue MEMS-Drucksensoren jetzt auch für 3,3 V-Versorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z