Licht mit unverwechselbarem Charme

Licht mit unverwechselbarem Charme

ID: 2076556

Der Mix bringt´s: Direkte und indirekte Beleuchtung zaubern Ambiente



Im Bad geben Wandleuchten indirektes Licht.  (Foto: licht.de)Im Bad geben Wandleuchten indirektes Licht. (Foto: licht.de)

(firmenpresse) - (licht.de) Eine einzelne Deckenleuchte macht noch keine schöne Beleuchtung. Viel angenehmer empfinden wir sogenanntes indirektes Licht – es lässt einen Raum aus sich heraus strahlen. Dabei geht es einen kleinen Umweg über eine Fläche, erklärt die Brancheninitiative licht.de: Die Leuchte wirft das Licht zunächst auf die Wand oder unter die Decke, von wo es zurück in den Raum reflektiert wird. Dieser sanfte Schein verleiht Räumen einen einladenden und unverwechselbaren Charme.

Direkte und indirekte Beleuchtung kombinieren
Indirekte Beleuchtung streut diffus in alle Richtungen. Oft ist die Lichtquelle gar nicht zu sehen, etwa wenn sie hinter Profilen oder Stuckleisten verborgen wird. Das vermeidet harte Schatten und unangenehm starke Kontraste. Diese Kontrastarmut kann aber auch ermüdend wirken. Deshalb braucht indirekte Beleuchtung ihren Gegenpart: direktes Licht. Das ist ein punktuell gerichtetes Licht, wie zum Beispiel von einer Leseleuchte, das direkt auf das Buch fällt.

Als besonders angenehm wird die Mischung von direkter und indirekter Beleuchtung empfunden. Dafür können Leuchten mit ausschließlich direktem und mit ausschließlich indirektem Lichtaustritt kombiniert werden. Manche Leuchten bieten beides, zum Beispiel abgependelte Deckenleuchten und Stehleuchten. Meist wirkt dann der überwiegende Anteil des Lichts einer Leuchte indirekt – an Decke oder Wände gelenkt. Ein zusätzlicher Lichtaustritt nach unten spendet direktes Licht. Gut abgeschirmte Wandleuchten blenden nicht und geben ihr Streiflicht nach oben wie unten ab.

Weiße Wände reflektieren am meisten
Bis zu 85 Prozent des Lichts reflektieren weiße Wände und eine helle Holzverkleidung bis zu 50 Prozent. Umgekehrt bedeutet das: Je dunkler ein Raum gestaltet ist, umso mehr Licht und Strom werden für eine gute Beleuchtung benötigt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
Die Brancheninitiative licht.de ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von etwa 125 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI e. V. organisiert sind.

licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lichtquellen – herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal www.licht.de sowie die Schriftenreihen „licht.wissen“ und „licht.forum“ bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



Leseranfragen:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleine Schritte - große Wirkung 19. März 2024 in Köln: Anmeldung zur TKB-Fachtagung 2024 gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: rfw-kom
Datum: 14.12.2023 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076556
Anzahl Zeichen: 1984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 39900

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Hinweis für die Redaktion
Die Veröffentlichung ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei – unter der Quellenangabe licht.de und unter Beachtung der Nutzungshinweise (siehe www.licht.de).

Bei Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar; bei Online-Veröffentlichung setzen Sie bitte einen Link zu www.licht.de.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Licht mit unverwechselbarem Charme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beleuchtung nachhaltig und zukunftssicher sanieren ...

(licht.de) Mit der Umstellung auf LED-Beleuchtung lässt sich viel Energie sparen – und mehr noch: Moderne Lichttechnik ist langlebiger, nachhaltiger und besser vernetzbar. Sanierte Beleuchtungsanlagen bieten eine höhere Lichtqualität, sind im Id ...

Moderne Straßenbeleuchtung: digital und adaptiv ...

(licht.de) Die Erneuerung der Beleuchtung in Kommunen kann viele Fragen aufwerfen – und viele Antworten, Möglichkeiten und Lösungsansätze liefern. Straßenbeleuchtung muss in erster Linie allen Verkehrsteilnehmern ausreichende Sichtverhältnisse ...

Mit Licht gestalten ...

(licht.de) Wer einen Neubau angeht oder die Wohnung renoviert, sollte frühzeitig an die Beleuchtung denken. Für beste Lichtverhältnisse im eigenen Zuhause ist eine sorgsame Planung ratsam. Sie beginnt mit der Frage: Wie viel Licht wird zu welchem ...

Alle Meldungen von licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z