Rufbussystem für Rollstuhlfahrer
Die Teilhabe für Behinderte am öffentlichen Nahverkehr (ÖDPV) muss in Mönchengladbach sichergestellt werden

(firmenpresse) - (Mönchengladbach) - Das könne man in Mönchengladbach oft sehen: Rollstuhlfahrer wollen im Bus mitfahren, dies scheitert aber an der Überfüllung. Hier müsse dringend eine Lösung angeboten werden, so der Stadtvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Mönchengladbach, Franjo Schiller. Schiller schlägt ein "Rufbus-System" und eine Automatisierung der Rollstuhl-Rampen an Bussen vor.
Überfüllte Verkehrsmittel dürfen nicht dazu führen, dass Behinderte beim ÖPNV ausgeschlossen werden. Dies geschehe aber, wenn Fahrzeuge überfüllt und eine Mitfahrt von Rollstuhl- oder Rollator-Nutzer nicht mehr möglich ist. Franjo Schiller schlägt zur Lösung ein "Rufbus-System" vor, das im Bedarfsfall die Weiterfahrt von Behinderten sicherstellen kann. Die Rufbusse könnten nach diesem Vorschlag entweder vom Busfahrer oder direkt von Betroffenen angefordert werden.
Um den Zugang von Rollstuhlnutzenden zu Bussen zu erleichtern, schlägt Schiller die Umrüstung von manuell vom Busfahrer oder Fahrgästen zu bedienenden Rollstuhlrampen zu automatisch ausfahrenden vor. Diese könnten im Bedarfsfall vom Fahrer direkt ausgelöst werden. So ließen sich auch Verspätungen durch die manuelle Bedienung der Rollstuhlrampen durch die Fahrer vermeiden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 7500 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Mettmann, Wesel und Kleve.
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
E-mail: lreosverband.oedp(at)duesseldorfer.de
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
Telefon 02159 5362116
E-mail: presse.oedp(at)duesseldorfer.de
Datum: 14.12.2023 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076564
Anzahl Zeichen: 1424
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rufbussystem für Rollstuhlfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).