Vor 110 Jahren entdeckt: der Märchendom

Vor 110 Jahren entdeckt: der Märchendom

ID: 2076583

Saalfelder Feengrotten laden zum Tag der offenen Tür ein



Märchendom der Saalfelder Feengrotten (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Märchendom der Saalfelder Feengrotten (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Es klingt wie ein Märchen: Ausgerechnet in der Weihnachtszeit vor 110 Jahren gab die Natur ihr schönstes Geheimnis preis. Am 22. Dezember 1913 entdeckten mutige Forscher in der einstigen Grube "Jeremias Glück" den Hohlraum, der heute als "Märchendom" den stimmungsvollen Glanzpunkt für Führungen und Trauungen in den Saalfelder Feengrotten bildet.



Bis dahin waren sie mit dem Freilegen der alten Gänge bereits bis zum "Butterkeller" vorgedrungen, der sie in seiner weißen Reinheit beeindruckte. Doch ein leises Echo hinter dem nächsten Schutt- und Geröllkegel im Stollen ließ sie einen weiteren Hohlraum dahinter vermuten. Ihr Mut und Fleiß wurden belohnt: Sie standen nach vielen weiteren Mühen im "Märchendom".



Und so ist es wohl nicht verwunderlich, dass der Anblick dieses Hohlraums die Entdecker ergriffen und überwältigt hat. In Anbetracht der außerordentlichen Schönheit dieser farbenreichen Grotte mit ihren bizarren Tropfsteinen war es ausgerechnet der gestandene Wissenschaftler Hess von Wichdorff, der den Namen "Feengrotten" prägte.



In Anbetracht dieser weiteren spektakulären Entdeckung nach den Quellgrotten fasste der damalige Besitzer der Feengrotten, der Berliner Bankkaufmann Adolf Mützelburg, den Entschluss, das ehemalige Bergwerk zu einem Schaubergwerk auszubauen. Bereits fünf Monate später, am 31. Mai 1914, konnten die ersten Besucher im Schein der elektrischen Beleuchtung unter Tage begrüßt werden. Eine der schönsten Schaugrotten der Welt war damit für jedermann zugänglich.



Mit seiner farbenfrohen Pracht ist der Märchendom der unumstrittene Höhepunkt einer jeden Führung durch die Feengrotten und nicht umsonst das beliebteste Fotomotiv.



Fast 20 Millionen Gäste aus aller Welt haben die Saalfelder Feengrotten seit ihrer Eröffnung im Jahr 1914 besucht. Darunter sind auch viele Menschen, die auf Empfehlung von Freunden und Verwandten aus der Region sowie ganz Thüringen kommen.





Die Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH nimmt dies zum Anlass, für die zahlreichen Empfehlungen Danke zu sagen. Mit einem "Tag der offenen Tür" am 22.12., dem Jubiläumstag der Märchendom- Entdeckung, und am 23.12. sind alle eingeladen, die in der Zeit von 10:00 bis 16:30 Uhr auf eine kostenfreie Entdeckungsreise durch das Schaubergwerk gehen wollen.



Da die Teilnehmerzahl der Führungen begrenzt ist, wird eine telefonische Anmeldung unter 03671/ 55040 oder E-Mail an kundenservice@feengrotten.de empfohlen.



Informationen und Reservierungen: Kundenservice Saalfelder Feengrotten

Feenfon: 0 36 71 - 55 04 0 | kundenservice@feengrotten.de | www.feengrotten.de

Text und Bildmaterial zum Download unter www.feengrotten.de/presseWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH ist eines der größten Tourismusunternehmen in Thüringen und vermarktet das Ausflugsziel Feengrotten, den Erlebnispark Feenweltchen sowie zahlreiche Zusatzangebote, wie zum Beispiel untertägige Hochzeiten, Inhalationskuren, Gruppenreisen u.v.m.



PresseKontakt / Agentur:

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Anna Querengässer
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
presse(at)feengrotten.de
03671550410
http://www.feengrotten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kroatien begrüßt den Euro - Neue Perspektiven für das Reiseziel 2024 AIDA Kreuzfahrten zu den Traumständen der Karibik - das Paradies per Schiff ansteuern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2023 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076583
Anzahl Zeichen: 3262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Wagner
Stadt:

Saalfeld


Telefon: 03671550418

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor 110 Jahren entdeckt: der Märchendom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen ...

Ein Atemzug aus der Tiefe: Die Feengrotten laden Groß und Klein ein, die besondere Wirkung des Heilstollens zu testen. Die Wirksamkeit eines Aufenthaltes unter Tage zur Linderung von Atemwegserkrankungen ist bereits seit Jahrzehnten bekannt. Auch he ...

Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit ...

Wissenschaftliche Studien, darunter die neuste Untersuchung des Deutschen Heilstollenverbands in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, belegen die gesundheitsfördernde Wirkung der Heilstollenluft bei chronischen Atemwegserkrankunge ...

Wochenende des offenen Heilstollens ...

Schon zu alten Zeiten wussten die Menschen von der Wirksamkeit eines Höhlenaufenthalts zur Linderung ihrer Beschwerden. Heute nutzt man die Speläo- oder Höhlentherapie als nebenwirkungsfreie Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin. Ideal für ...

Alle Meldungen von Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z