Große Auswahl, ressourcenschonende Ausführung:

Große Auswahl, ressourcenschonende Ausführung:

ID: 2076645

e-Mobility-Schutzlösungen aus Post-Consumer-Rezyklaten (PCR)




(PresseBox) - Lohne, im Dezember 2023 – Moderne Antriebstechnologie und neue Bauteile für die Elektromobilität erfordern abgestimmte Schutzlösungen. Innovative Schutzelemente für e-Mobility-Anwendungen gibt es bei Pöppelmann KAPSTO® in großer Auswahl und maximal nachhaltig aus recyceltem Kunststoff. Mit seinem Programm an nachhaltigeren Normreihen, das kontinuierlich ausgebaut wird, unterstützt der Kunststoffspezialist seine Kunden aus dem Bereich der Elektromobilität nicht nur beim zuverlässigen Schutz ihrer Bauteile, sondern ermöglicht ihnen gleichzeitig mehr Ressourcenschonung und die Reduzierung der CO2e-Emission.

Innovative Hoch- und Niedervolt-Schutzlösungen

Kappen und Stopfen für den Hochvolt- sowie den Niedervolt-Bereich von Pöppelmann KAPSTO® schützen unter anderem sensible Anschlüsse von Bauteilen im e-Mobility-Segment. So beispielsweise die Steckerkappen GPN 380 und GPN 384 für Hochvolt-Steckverbindersysteme verschiedener Hersteller. Diese werden aus 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat im eingesetzten Kunststoff, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel, gefertigt. Die Kappen überzeugen durch ein funktionales Design sowie eine sichere Abdichtung und bieten unter anderem zuverlässigen Schutz vor Spritzwasser gemäß Schutzklasse IPX4. Die Steckerabdeckung GPN 385 aus PCR-PE für Hochvolt-Kontaktanschlüsse der Serie TE HV 280 übernimmt die zuverlässige Abdichtung bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung und trägt ebenfalls das Umweltzeichen Blauer Engel. Weitere KAPSTO® Normreihen, von GPN 360 bis GPN 364, umfassen Schutzlösungen für Kompaktstecker-Anschlüsse im Niedervolt-Bereich, die sich für verschiedene Öffnungen eignen, z. B. MLK-, SLK- und MAK-Anschlüsse sowie FEP- und MQS-Flachsteckergehäuse. Die innovativen Schutzlösungen sind in zwei nachhaltigen Varianten verfügbar: Wahlweise in der Farbe Blau aus 100 Prozent PCR im eingesetzten Kunststoff oder in der Signalfarbe Gelb aus der Recycling-Mischung.



Schutzelemente aus Rezyklat für VDA PS3 Quick-Connector-Systeme

Mehr Nachhaltigkeit bietet Pöppelmann KAPSTO® auch im Einsatz von Dichtkappen und -stopfen zum Schutz von PS3 („Push & Seal“)-Steckverbindungen nach VDA-Norm im Thermomanagement. Die VDA-Dichtkappen GPN 242, geeignet für Schnellverschlussstutzen VDA PS3 QC, schützen den Anschlussbereich der Stutzen bis über die Fase. Sie sind für Varianten mit und ohne Verdrehsicherung verfügbar. Die perfekt sitzende Dichtstopfen der Serie GPN 247 sind optimal auf den Innenschutz des Anschlussbereichs von Schnellverschlusskupplungen nach VDA-Norm abgestimmt. In der Ausführung GPN 248 sind diese zusätzlich mit ergonomischer Grifflasche für eine schnelle Montage und Demontage ausgestattet. Alle Produkte werden aus 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR-PE) im eingesetzten Kunststoff gefertigt und tragen ebenfalls das Umweltzeichen Blauer Engel.

Musterkasten mit e-Mobility-Schutzlösungen anfordern

Pöppelmann KAPSTO® hält für Konstrukteure von Bauteilen für die Elektromobilität schon heute eine Vielzahl an Schutzlösungen für Hochvoltkomponenten, Thermomanagement, Kontaktschutzstecker und viele weitere Einsatzzwecke bereit und entwickelt darüber hinaus auch individuelle Schutzlösungen für besondere Anwendungsfälle. Wie zahlreiche weitere Produkte aus dem riesigen Normprogramm des Kunststoffspezialisten, werden viele davon standardmäßig als ressourcenschonende Alternative aus Post-Consumer-Rezyklaten in gewohnt erstklassiger Qualität angeboten. „Für unsere Kunden, ganz besonders aus der anspruchsvollen Automobilbranche, sind sie inzwischen zum echten Argument zugunsten von Pöppelmann KAPSTO® geworden, weil sie deren eigene Nachhaltigkeitsanstrengungen unterstützen. Wer sich von der Leistungsfähigkeit unserer vielseitigen Schutzlösungen für e-Mobility-Anwendungen überzeugen möchte, kann unseren e-Mobility Musterkasten anfordern, der Kappen für Hochvoltanwendungen, Stopfen für Niedervoltanwendungen sowie Kappen und Stopfen für Thermoanwendungen enthält“, erklärt Johannes Berling, Leiter Produktmanagement bei Pöppelmann KAPSTO®. Den kostenlosen e-Mobility Musterkasten bietet der Experte für Kunststoffschutzlösungen kostenlos über die Website www.poeppelmann.com/kapsto/e-Mobility an und unterstützt seine Kunden so dabei, schnell die passende Lösung für Ihr Bauteil zu finden.

Gemeinsame Entwicklung von e-Mobility-Schutzlösungen durch Prämie gefördert

Eine der Kernprinzipien des Kunststoffspezialisten ist es, gemeinsam mit seinen Kunden Erfahrung und Know-how zu bündeln, um innovative Lösungen möglich zu machen. Der Automobilbranche steht somit nicht nur das große Normprogramm mit vielen Standardlösungen zur Verfügung, sondern auch die Expertise des hauseigenen, erfahrenen R&D-Teams. Bei der Erarbeitung individueller Schutzlösungen profitieren Unternehmen vor allem von der engen Zusammenarbeit mit den Experten von Pöppelmann KAPSTO® – von der Entwicklung über die Erstellung von Erprobungsmustern bis hin zur Serienfertigung der finalen Schutzelemente. Sonderwünsche, z. B. die Produktion mit ESD-Schutz, d. h. Schutz vor ungewollten elektrostatischen Entladungen, sowie die Fertigung in einem speziellen Sauberraum können bei der Entwicklung und Produktion ebenfalls umgesetzt werden. Der Kunststoffspezialist fördert die gemeinsame Entwicklung individueller Schutzkappen- und stopfen für e-Mobility-Anwendungen jetzt mit einer 3.000 € e-Mobility-Prämie. Damit sollen Unternehmen aus der Automobilbranche dabei unterstützt werden, Veränderungen durch den Wechsel vom Verbrenner zum Elektrofahrzeug im Bereich der Schutzlösungen einfach und nachhaltig zu bewältigen.

Das von Pöppelmann KAPSTO® seit mehr als fünfzig Jahren kontinuierlich weiter ausgebaute Normteileprogramm umfasst mehr als 3.000 unterschiedliche Kappen und Stopfen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden. Neben dem umfangreichen Standardprogramm entwickeln die Ingenieure und Techniker bei Pöppelmann KAPSTO® zudem in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden individuelle Schutzlösungen, darunter auch auf Kundenbedürfnisse entwickelte Thermoform-Trays. Die mehr als 2.500 Mitarbeiter weltweit und die jahrelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens sorgen dabei für hohe Qualität und Produktivität sowie den individuellen Service des Kunststoffspezialisten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das von Pöppelmann KAPSTO® seit mehr als fünfzig Jahren kontinuierlich weiter ausgebaute Normteileprogramm umfasst mehr als 3.000 unterschiedliche Kappen und Stopfen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden. Neben dem umfangreichen Standardprogramm entwickeln die Ingenieure und Techniker bei Pöppelmann KAPSTO® zudem in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden individuelle Schutzlösungen, darunter auch auf Kundenbedürfnisse entwickelte Thermoform-Trays. Die mehr als 2.500 Mitarbeiter weltweit und die jahrelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens sorgen dabei für hohe Qualität und Produktivität sowie den individuellen Service des Kunststoffspezialisten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Onshore-Windenergie in Deutschland (88 Seiten)– ‚Infos Suche&Gesucht Tipps‘ - PDF: Zahlen – Daten – Fakten – Hintergründe Zeitmanagement für Führungskräfte – die eigene Planung im Griff – Prioritäten&Aufgaben im Team koordinieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076645
Anzahl Zeichen: 7493

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars OvelgönneIna Pollei
Stadt:

Lohne


Telefon: 0049 4442 982-0+49 4181 92892-76

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Auswahl, ressourcenschonende Ausführung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pöppelmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pöppelmann auf der K 2025: ...

In einem Marktumfeld, das von unsicheren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt ist, zeigt sich besonders deutlich, wer in der Lage ist, Zukunftsthemen konsequent in die Praxis umzusetzen. Die Pöppelmann Gruppe aus Lohne ...

Alle Meldungen von Pöppelmann GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z