Das Geheimnis eines stärkeren Gemeinschaftsgefühls
ID: 2076800
Mit dem Ziel, die Anonymität der Großstadt zu überbrücken, bringt das Nachbarschaftsportal MeetLobby Nachbarn zusammen.

(firmenpresse) - Mit dem Ziel, die Anonymität der Großstadt zu überbrücken, bringt das Nachbarschaftsportal MeetLobby Nachbarn zusammen. Gegründet von Geschäftsführer Roland Richert, hat sich MeetLobby nicht nur zur Aufgabe gemacht, Nachbarn einander näher zu bringen, sondern auch die Besonderheiten und Eigenheiten des lebhaften Ruhrpotts zu feiern.
Ein Unternehmensprofil mit Herz
Roland Richert beschreibt sein Unternehmen als Nachbarschaftsportal "im Herzen des Ruhrpotts". Es ist nicht nur ein virtuelles Treffen, sondern ein Ort, an dem Menschen die Chance bekommen, sich besser kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen und zu helfen. Ist aber auch eine Plattform, auf der man "so sprechen kann, wie einem der Schnabel gewachsen ist". Wer könnte das besser verstehen, als eine Gemeinschaft, die fließend Ruhrpott spricht?
Das Geheimnis eines stärkeren Gemeinschaftsgefühls
Den zwischenmenschlichen Kontakt in der Anonymität der Großstadt zu fördern, trifft die Kernphilosophie von MeetLobby. Tatsächlich wurde dies nicht nur als reaktionäres Mittel gegen die entfremdenden Auswirkungen des Stadtlebens aufgesetzt, sondern als eine effektive Methode zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls gesehen. Die zugrunde liegende Idee? Je besser die Nachbarn einander kennen, desto wohlwollender werden sie miteinander umgehen - eine Win-Win-Situation für alle. Jenseits dessen setzt MeetLobby auf den vertrauten Austausch zwischen echten Nachbarn. "Wir achten darauf, dass wirklich nur 'echte' Nachbarn in der Nachbarschaft sind und man so sicher und entspannt Persönliches austauschen kann", so Roland Richert. Zielgruppe von MeetLobby sind nicht nur die Einwohner des Ruhrgebiets, sondern auch Investoren, Medien und die breite Öffentlichkeit. Mit seiner lebensbejahenden Ausrichtung und der feierlichen Anerkennung der lokalen Kultur hat MeetLobby sicherlich die Augen und Herzen vieler auf sich gezogen. "Pottliebe ist nicht nur ein einfaches Gefühl, sondern eine Lebenseinstellung, die wir hier im Ruhrgebiet mit Stolz teilen. Und genau das, ist das, was wir bei MeetLobby zu schätzen wissen: Dass wir diese Lebenseinstellung tagtäglich miteinander teilen können", fasst Roland Richert zusammen.
Gegründet von Geschäftsführer Roland Richert, ist MeetLobby nicht nur ein Nachbarschaftsportal, sondern eine Gemeinschaft, die den Pott feiert. Mit der Leitidee, Anonymität in Großstädten zu überbrücken, bringt MeetLobby Nachbarn zusammen, um sich besser kennenzulernen und den Alltag zu vereinfachen. Leidenschaftlich auf die Echtheit der Mitglieder bedacht, bietet MeetLobby eine sichere Plattform für den Austausch von persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Tipps - immer im Geist des Ruhrpotts.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Roland Richert, der Geschäftsführer von MeetLobby, hatte eine Vision: Eine Welt, in der Nachbarn einander leichter helfen und unterstützen können. Aus dieser Vision wurde MeetLobby geboren, eine Plattform, die “Menschen zusammenführt und dabei die Welt ein kleines Stück besser macht”. Es ist erstaunlich zu sehen, wie eine simple Idee eine Plattform generieren kann, die effektiv Menschen vernetzt, denen Unterstützung benötigt oder angeboten wird.
MeetLobby
Roland Richert
Im Wullen 19
58453 Witten
Datum: 18.12.2023 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076800
Anzahl Zeichen: 2891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Witten
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Geheimnis eines stärkeren Gemeinschaftsgefühls"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeetLobby (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).