Beschäftigungsfähigkeit: Deutsche Unis holen auf

Beschäftigungsfähigkeit: Deutsche Unis holen auf

ID: 2076868

Internationale Global Employability Studie (GEURS) veröffentlicht Hochschulranking mit den Universitäten, die ihre Absolvent_innen am besten auf das Berufsleben vorbereiten




(PresseBox) - Erfolg für das internationale Renommee deutscher Universitäten: So klettern die hiesigen wissenschaftlichen Hochschulen im internationalen GEURS-Ranking von Platz 4 auf Position 3. Die angesehene Untersuchung ermittelt jährlich weltweit die Universitäten, die ihre Absolvent_innen am besten auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. In diesem Jahr befragte das Trendence Institut gemeinsam mit dem französischen Beratungsunternehmen Emerging 11.560 HR-Verantwortliche in 21 Ländern für die Global Employability Studie (GEURS). Im Ergebnis entsteht ein Ranking der 250 besten Universitäten hinsichtlich der Maßgabe, wie fit die Studierenden dort für das Berufsleben gemacht werden. Auf den ersten drei Plätzen landeten ausschließlich US-amerikanische Universitäten. Beste Hochschule in der Vermittlung von Beschäftigungsfähigkeit weltweit ist demnach das California Institute of Technology in Pasadena vor dem Massachusetts Institute of Technology in Boston sowie der Elite-Universität Stanford, die sich von Platz 5 auf Position 3 verbesserte. Beste deutsche Universität wurde erneut die Technische Universität München, die auf Platz 13 nur knapp an den Top-Ten vorbeischrammte. Insgesamt erreichten 19 Universitäten aus Deutschland das Ranking.

Amerikanische Universitäten das Maß aller Beschäftigungsdinge

Im Ländervergleich erreichten die deutschen Universitäten erstmals eine Platzierung unter den Top-3-Wissenschaftsstandorten im Forschungskontext. Dabei lösten sie britische Hochschulen ab, die einen Platz im Ranking verloren. Auf der Spitzenposition stehen nach wie vor amerikanische Universitäten, die sechs Hochschulen in den Top-Ten stellen. Auf dem zweiten Rang folgen französische Unis, die vor allem in der Breite überzeugen. Die beste Platzierung einer französischen Hochschule erreichte die Centrale Supélec – Paris Saclay University auf Platz 19. Allerdings verzeichnet das Ranking insgesamt fünf französische Unis unter den ersten 50, während sich aus Deutschland neben der TU München nur noch die Berliner Humboldt Universität (Platz 46) in diesem erlauchten Kreis positionieren konnte.



„Es ist auffallend, dass sich deutsche Universitäten im GEURS-Ranking Jahr für Jahr leicht verbessern. Das ist aber kein Grund sich zurückzulehnen, denn es sind immer mehr globale Hochschulen, die großen Wert auf die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Studierenden legen. Vor allem asiatische Universitäten holen in dieser Hinsicht deutlich erkennbar auf“, so Robindro Ullah, Geschäftsführer des Trendence Institutes, zu den Ergebnissen der Studie. Dazu passt, dass 49 Hochschulen im Ranking derzeit aus dem asiatischen Raum kommen – 13 davon aus China, 9 aus Japan und 7 aus Südkorea.

Soziale Kompetenzen und Führungsfähigkeiten besonders gefragt

Wenn es um die Definition der Beschäftigungsfähigkeit von Absolvent_innnen geht, haben Arbeitgeber klare Vorstellungen davon, wie die damit verbundenen Fähigkeiten aussehen sollen. So suchen Arbeitgeber hauptsächlich nach Akademiker_innen, die Empathie und Führungsstärke miteinander verbinden. Neben diesen Soft Skills sind nach wie vor digitale Kenntnisse gefragt „Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass viele Arbeitgeber vor allem auf Teamgeist und die Fähigkeit zu einer kooperativen Zusammenarbeit bei Absolvent_innen achten. Fachliche Fähigkeiten werden vor dem Hintergrund des Renommees der analysierten Universitäten meist vorausgesetzt“, so Robindro Ullah.

Über die Studie

Für die Studie, die das Trendence Institut gemeinsam mit der französischen Management-Beratung Emerging durchführt, wurden weltweit 11.560 HR-Verantwortliche mit mehr als 5 Jahren Berufserfahrung und internationaler Recruitingkompetenz in 21 Ländern dazu befragt, welche Universitäten ihre Absolvent_innen am besten auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Dabei konnten sie jeweils bis zu 10 Stimmen abgeben. Das Ergebnis waren 100.700 abgegebene Stimmen für mehr als 1.000 Universitäten, die jährlich 800.000 junge Menschen für den Arbeitsmarkt ausbilden.

Das Trendence Institut entwickelt seit mehr als 20 Jahren qualitativ hochwertige Studien, Statistiken & Trends über den deutschen Arbeitsmarkt und ist damit das einzige Talent Intelligence Unternehmen mit einem Marktforschungskern. Mit einer umfangreichen Datenbasis zu den Themen Recruiting, Jobsuche & Fachkräftemangel bietet Trendence wichtige Erkenntnisse zur Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Trendence Institut entwickelt seit mehr als 20 Jahren qualitativ hochwertige Studien, Statistiken & Trends über den deutschen Arbeitsmarkt und ist damit das einzige Talent Intelligence Unternehmen mit einem Marktforschungskern. Mit einer umfangreichen Datenbasis zu den Themen Recruiting, Jobsuche & Fachkräftemangel bietet Trendence wichtige Erkenntnisse zur Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Januar wieder themenorientierte Stadtführungen von HSB-Studierenden: Jetzt anmelden So wird 2024 zum Erfolg! DENKBUCH Erfolg - Die Basis von Thomas Kapp
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2023 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076868
Anzahl Zeichen: 4766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Theisen
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (175) 2453512

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschäftigungsfähigkeit: Deutsche Unis holen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trendence Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbruch nach Abfindung ...

Wer über einen Jobwechsel nachdenkt, rechnet offenbar mit mehr als nur neuen beruflichen Perspektiven. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Ausgabe des JOBWECHSEL-KOMPASS, den die KÖNIGSTEINER Gruppe gemeinsam mit der Online-Jobbörse stell ...

Wo akademische Beschäftigte arbeiten wollen ...

Arbeitgeber aus der Automobilbranche stehen bei Beschäftigten mit akademischem Background weiterhin hoch im Kurs. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Trendence Akademiker_innen Rankings 2025, das jedes Jahr die attraktivsten Arbeitgeber unter ...

Fachkräfte küren ihre beliebtesten Arbeitgeber ...

Arbeitgeber aus der Automobilindustrie besitzen eine hohe Anziehungskraft bei nichtakademischen Fachkräften. Das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Fachkräfte-Rankings, das jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland er ...

Alle Meldungen von Trendence Institut GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z