IHK:„EU-Gesetz für kleine und mittlere Unternehmen kaum erfüllbar“

IHK:„EU-Gesetz für kleine und mittlere Unternehmen kaum erfüllbar“

ID: 2076909

EU-Lieferkettengesetz führt zu unkalkulierbaren Risiken für die Wirtschaft




(PresseBox) - Die jetzt auf EU-Ebene erreichte Einigung zum EU-Lieferkettengesetz (CSDDD - Corporate Sustainability Due Diligence Directive) sehen die Brandenburger IHKs mit großer Sorge. Das Vorhaben verdeutlicht, dass die EU-Entscheidungsträger unternehmerischen Einfluss- und Handlungsmöglichkeiten überschätzen. „Die Anforderungen, die gesamte Wertschöpfungskette auf Risiken zu untersuchen, ist insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen kaum erfüllbar.“ Das sagt Potsdams IHK-Präsidentin Ina Hänsel für die brandenburgischen Industrie- und Handelskammern. „Sie birgt Rechtsunsicherheit und unkalkulierbare Risiken, die dazu führen werden, dass sich unsere international tätigen Unternehmen aus bestimmten Märkten zurückziehen werden. Im Ergebnis werden Lieferketten empfindlich gestört. Zudem führt die im Gesetzesvorhaben vorgesehene zivilrechtliche Haftung zu unkalkulierbaren Risiken für Unternehmen.“

Die Arbeits- und Lebensverhältnisse der durch das Lieferkettengesetz eigentlich adressierten Zielgruppe, Menschen in Entwicklungsländern, würden sich aus Sicht der Brandenburger IHKs durch dieses Gesetz nicht verbessern. „Die bürokratischen Anforderungen für die europäischen Unternehmen werden umso höher sein und sich weiter negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Europa auswirken“, so Hänsel. Unternehmen, die die Einhaltung des vorgesehenen Gesetzes nicht absichern können, werden ihre Sourcing- und Einkaufsstrategien, notfalls zuungunsten ihrer eigenen Kostenstruktur, anpassen müssen. „Diese negativen Folgen können von der EU so nicht gewollt sein. Die EU und ihre Mitgliedsstaaten sollten daher künftig das EU-Lieferkettengesetz auf seine Erfolgswirksamkeit und seine Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen und die Menschenrechtssituation in den Entwicklungsländern evaluieren, um im späteren Verlauf Kurskorrekturen vorzunehmen“, fordert die IHK-Präsidentin.

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) ist eine Kooperation der drei Industrie- und Handelskammern im Land Brandenburg. Sie vertritt die Interessen von etwa 160.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rohstoffexperten von Crescat Capital steigen bei Sitka Gold ein! Ampel gibt falsche Signale
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2023 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076909
Anzahl Zeichen: 2309

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norma Groß
Stadt:

Potsdam


Telefon: +49 (335) 5621-1032

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK:„EU-Gesetz für kleine und mittlere Unternehmen kaum erfüllbar“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dienste der Wirtschaft ...

Die Dienstleistungen der IHK Ostbrandenburg sind auch zwischen den Feiertagen abrufbar. Vom 27. bis 29. Dezember ist das Servicezentrum von 9 bis 15 Uhr besetzt. Bei den telefonischen Anfragen helfen die Mitarbeiter weiter unter der Nummer 0335 5621- ...

Ampel gibt falsche Signale ...

Der Inhalt sowie die Art und Weise des Zustandekommens des Bundeshaushalts trifft die Unternehmen in Ostbrandenburg hart. „Wir kritisieren das Vorgehen der Ampelkoalition grundsätzlich“, sagt Robert Radzimanowski, Leiter Regionalpolitik bei der ...

Unternehmen klimaneutral einrichten ...

Unternehmen, Projektpartner und Mitarbeiter sucht die IHK Ostbrandenburg für das Projekt POLSMA (Pomerania lives sustainable management, Pomerania-Region lebt nachhaltiges Management). In diesem Projekt werden kleine und mittlere Unternehmen auf ihr ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z