Kurze Wege in der Warenbewegung– auch auf digitaler Ebene

Kurze Wege in der Warenbewegung– auch auf digitaler Ebene

ID: 2076943

H.G.L.® und XITERA mit integrierter Scanlösung für die Lagerlogistik




(PresseBox) - Vereinte Kompetenzen für ganzheitliche Logistik-Lösungen: Die H.G.L.® GmbH und die XITERA Consulting GmbH  haben mit XITSCAN und dem Datalogic PowerScan 9600 DC eine neue Scan- & Capture-Lösung auf den Markt gebracht.

Wahlweise eigenständig oder als SAP EWM-Integration bildet das System XITSCAN eine intuitive Scanerfassung sowie die zielgerichtete Dokumentation für den gesamten Warenein- und -ausgang. Mit sicherem Know-how und gemeinsamer Expertise für Lagerlogistiklösungen ist die gemeinsame Entwicklung der beiden IT-Unternehmen auf größtmögliche Effizienz und kurze digitale Wege ausgerichtet.   

Effiziente Dokumentation durch unmittelbare Prozesse

XITERA Consulting GmbH  ist seit 2015 auf die Entwicklung von innovativen und integrierten SAP-Logistiklösungen spezialisiert. Zusammen mit der spezifischen Auto-ID Expertise von H.G.L. ist es gelungen, das Scannen und Erfassen von Waren auf kürzestem Wege zu ermöglichen. Auch komplexe Anforderungen können durch den Datalogic PowerScan 9600 DC Handscanner und die XITSCAN Lösung reibungslos integriert werden.

Das XITSCAN Image-Capturing kann Fotos zu Dokumentationszwecken direkt mit der Scanerfassung anfertigen und an einem konfigurierten Ziel ablegen. Dies kann als Einzellösung oder wahlweise im Rahmen einer SAP EWM-Integration erfolgen. Dabei werden die Daten direkt an das SAP EWM übertragen und dort mit den entsprechenden Objekten verknüpft. Das verknüpfte Bildmaterial ist jederzeit problemlos abruf- und einsehbar.

XITSCAN Dokumentation in vielen Facetten

XITSCAN begleitet den Wareneingang und Warenausgang von A bis Z. Durch die SAP-Integration mittels REST-API bleibt dem Anwender zusätzlicher Aufwand erspart. Die Lösung ist praxisorientiert gestaltet und bietet dementsprechend eine Reihe praktikabler Konfigurationsmöglichkeiten wie zum Beispiel Ausdruck und Dateiablage des Bildmaterials.

So dient das Scan & Capture System u. a. der Schadensdokumentation bei der Wareneingangskontrolle, der Dokumentation der Warenausgangskontrolle sowie der Bestandszuordnung in der Bearbeitung von Retouren (1. Wahl / 2. Wahl). Der Rollout der portablen Lösung gestaltet sich schnell und unkompliziert. Mit nur wenigen Klicks ist das System voll einsatzbereit und die Konfigurationsdatei kann einfach verteilt werden.



Etablierte Hardware: Zuverlässige Datalogic Powerscan Technologie

Als Spitzenmodell seiner Serie ist der PowerScan 9600 von Datalogic aus gutem Grund das meistverkaufte Gerät unter den industriellen Handscannern. Und aus ebenso gutem Grund zählen H.G.L.® und XITERA Consulting auf diese etablierte Technologie. Individuelle Anforderungen der Rückverfolgbarkeit erfüllt der Scanner mühelos.

Die lückenlose Dokumentation in der Fertigung, der Intralogistik und im Einzelhandel nimmt einen sehr hohen Stellenwert ein, denn die Erfüllung der Lieferanforderungen von Verbrauchern hat bei kundenorientierten Unternehmen oberste Priorität. Ein robustes und zuverlässiges Gerät stellt dafür eine wichtige Grundvoraussetzung dar.

Der bewährte Datalogic Scanner verfügt über Schutzart IP65 und IP67. Stürze aus 2,5 m Höhe auf Beton hält das Gerät ebenso aus wie bis zu 10 Millionen Trigger-Auslösevorgänge. Durch induktive Ladetechnologie wird zusätzlich ein unterbrechungsfreier Betrieb gewährleistet, denn Fehlfunktionen und Geräteausfälle durch beeinträchtige Ladekontakte sind damit ausgeschlossen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  End-to-End Lagerautomatisierung bei der DAW SE mit SAP EWM Durchgängige Effizienz bei der automatisierten Auftragsfertigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2023 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076943
Anzahl Zeichen: 3659

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Karl
Stadt:

Eckental


Telefon: +49 (9126) 25590

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurze Wege in der Warenbewegung– auch auf digitaler Ebene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.G.L.® GmbH IDENT CONSULT - TECH SUPPORT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifizierte Qualität und beständige Zuverlässigkeit ...

Die H.G.L.® GmbH genießt nicht nur aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung viel Vertrauen von Kunden und Partnern. Seit 2006 verfolgt der Anbieter von Auto-ID Lösungen auch ein konsequentes Qualitätsmanagement, das seit 2007 nach DIN EN ISO 9001 kont ...

Vereinte Logistik-Expertise für bewährte Kältelösungen ...

Die Qualitäten und Lösungen etablierter Unternehmen stützen nicht allein auf dem Endprodukt. Die Abläufe im Hintergrund, logistische Effizienz und effektive Prozesse spielen eine ebenso tragende Rolle wie die Kernkompetenz. In die zukunftsorienti ...

Alle Meldungen von H.G.L.® GmbH IDENT CONSULT - TECH SUPPORT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z