Die REZPIRE® Methode im pferdegestützten Coaching erhält Prüfung und Zertifizierung durch den BD

Die REZPIRE® Methode im pferdegestützten Coaching erhält Prüfung und Zertifizierung durch den BDVT e.V.

ID: 2076982

Diese Zertifizierung bestätigt die Qualität der REZPIRE®- Methode, welche ein Schritt-für-Schritt Leitfaden für pferdegestützte Coaches ist, die besonderen Schwerpunkt auf die emotionalen Ebene legt.



REZPIRE Methode in der Ausbildung zum pferdegestützten Coach (© Anabel Schröder)REZPIRE Methode in der Ausbildung zum pferdegestützten Coach (© Anabel Schröder)

(firmenpresse) - [Neunkirchen Seelscheid, 18.12.2023] - Die Zahl der Anbieter pferdegestützten Coachings steigt ständig. Umso wichtiger ist es, wenn Coachees und Klient:innen bei der Auswahl eines pferdegestützten Coaches die Sicherheit erhalten, dass sie hohe Qualität erhalten.

EQzellent®, das Bildungszentrum für pferdegestützte Coachings, verkündet stolz, dass die von ihr entwickelte REZPIRE® Methode - ein strukturierter Ansatz für pferdegestützte Coachings - nun offiziell vom Bundesverband für Training, Beratung und Coaching e.V. (BDVT e.V.) geprüft und zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung bestätigt die Qualität der Methode, welche nicht nur pferdegestützten Coaches eine klare Struktur bietet, sondern auch den Klienten Transparenz im Prozess ermöglicht.

Die REZPIRE® Methode ist ein Schritt-für-Schritt Leitfaden für pferdegestützte Coaches, welche besonderen Schwerpunkt auf die emotionalen Ebene legt -  denn nur auf der emotionalen Ebene wird die nötige Energie aktiviert, um Veränderungen wirklich anzupacken und einzuleiten.

Die Buchstaben in "REZPIRE" repräsentieren die Schlüsselkomponenten der Methode: 

* Realität (Ist-Situation), 
* Emotion,
* Zielsetzung,
* Pferdegestützte Übung, 
* Inneres Erleben, 
* Reflexion und 
* Erste Schritte. 

Diese Elemente bauen aufeinander auf und bieten so einen umfassenden Coaching-Ansatz, der Coaching-Sitzungen effektiver und besser strukturiert gestaltet.

"Eine klare Struktur im Coaching ist wichtig, um nachhaltige Veränderungen und persönliches Wachstum zu fördern. Die REZPIRE Methode wurde mit dem Ziel entwickelt, pferdegestützten Coaches diese Struktur, diesen roten Faden zu bieten", sagt Anabel Schröder, Inhaberin von EQzellent®. "So wird Qualität im Coaching gesichert und das bestmögliche Ergebnis für den Coachee erzielt, indem alle Schritte eingehalten werden, mit klarem Fokus auf das emotionale Erleben."



Die BDVT e.V.-Zertifizierung unterstreicht die hohe Qualität und Professionalität der REZPIRE Methode - und gleichzeitig das Engagement des Berufsverbandes für die Förderung von qualitativ hochwertigen Coaching-Praktiken in Deutschland. Mit dieser Zertifizierung durch den BDVT e.V. setzt EQzellent® einen neuen Standard im Bereich des pferdegestützten Coachings.

Diese Methode wird in der Ausbildung zum pferdegestützten Coach durch das EQzellent® - Bildungszentrum gelehrt.

Mehr zur Methode unter: https://www.pferdegestuetzte-coachings.de/Ablauf-eines-pferdegestuetzten-coachings

 

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Unternehmen:

EQzellent® - Bildungszentrum für pferdegestütztes Coaching und Lebensberatung, Inhaberin Anabel Schröder, hat als Mission, exzellente pferdegestützte Coaches und Lebensberater*innen auszubilden, die mit der Kraft und der Magie der Pferde andere Menschen auf ihrem Weg begleiten. EQzellent® bietet eine Zertifikats-Ausbildung zum pferdegestützten Coach an sowie die Spezialisierung auf pferdegestützte Themen wie die Ausbildung zur Kursleitung "Trauerbegleitung", "Führung und Team" oder "Glücklich-Sein". Die Absolventen werden nach ihrer Ausbildung kostenfrei weiterhin betreut. Die Inhaberin Anabel Schröder ist seit 2007 Lehrcoach für Coachings mit Pferden und hat an vier Büchern zum Thema mitgewirkt. Kooperationspartnerin von EQzellent ist Diana Brasse von der Firma Spurwandel, ebenfalls Lehrcoach.
www.eqzellent.de



Leseranfragen:

Rehfeld 6, 53819 Neunkirchen Seelscheid



drucken  als PDF  an Freund senden  Jubiläen, Kampagnen, Open-Air-Festivals und deren Folgen...
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.12.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076982
Anzahl Zeichen: 3050

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anabel Schröder
Stadt:

Neunkirchen Seelscheid


Telefon: 017664600495

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die REZPIRE® Methode im pferdegestützten Coaching erhält Prüfung und Zertifizierung durch den BDVT e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EQzellent Bildungszentrum für pferdegestützte Coachings (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Pferde Trauernden helfen - Trauerhilfe auf vier Hufen ...

Neunkirchen Seelscheid, 14.06.2023 _Trauerbegleitung mit Pferd - eine zunächst ungewöhnlich klingende Kombination - bietet viele Vorteile. Trauernde können mit Pferden lernen, die Trauer zuzulassen, Stille zu ertragen, sich abzugrenzen oder Kraft ...

Alle Meldungen von EQzellent Bildungszentrum für pferdegestützte Coachings


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z