Automation, Flexibilität, Nachhaltigkeit als Richtmarken / Obst und Gemüse clever beschriftet

Automation, Flexibilität, Nachhaltigkeit als Richtmarken / Obst und Gemüse clever beschriftet

ID: 2077024

Eindeutige Informationen auf Etiketten ermöglichen korrekte Verteilung, Rückverfolgbarkeit und reibungslose Abläufe. cab hat 48 Jahre Erfahrung im Drucken, Spenden und Applizieren von Etiketten. Auf der FRUIT LOGISTICA zeigt das Unternehmen Thermotransferlösungen mit kompostierbaren Materialien, Etikettenfahnen und Kartonetiketten zur Einlage in Sichttaschen.



Endeutig beschriftetes ObstEndeutig beschriftetes Obst

(firmenpresse) - In den Verkehr gebrachte Gurken, Spargel, Äpfel oder Orangen sind regelkonform zu kennzeichnen. Um welche Ware handelt es sich? Woher kommt sie? Wie ist ihr Gewicht? Konsumenten verlassen sich auf die ausgewiesenen Handelsklassen und deren Qualitätskriterien. Förderbänder oder Verteilzentren verlangen ordentliches Tracking. Damit Kommunikation funktioniert, spielen die Qualität des Etikettenmaterials, angenehme Haptik, gut sichtbare Informationen, eindeutig lesbarer Druck und die saubere, präzise Applikation der Etiketten jeweils eine wesentliche Rolle. Bei der Wahl des Equipments ist den mitunter rauen Bedingungen in Pack- und Abfüllhallen Rechnung zu tragen.

Die cab Modelle HERMES Q und SQUIX sind in der Branche beliebt. Ihre Druckeinheiten lassen sich mit einer Vielzahl von Applikatoren kombinieren. Diese übergeben Etiketten nach dem Druck auch bei enger Produktfolge und variablen Daten mit hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit automatisch auf Waren. Alle erforderlichen Schnittstellen, bis hin zu Industrie 4.0-Protokollen, stehen zur Verfügung. cab entwickelt die Geräte und das umfassende Zubehör laufend weiter. Bauern und Betriebe der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie profitieren.

Diese Anwendungen erwarten die Besucher der FRUIT LOGISTICA:
-An einem System HERMES Q drückt der Applikator 4114 Etiketten auf Gurken an. Als Material kommt transparente Folie aus Zellstoff mit einem Kleber auf Acrylatbasis zum Einsatz. Beide sind in einer Kompostierungsanlage biologisch abbaubar. Das Etikett eignet sich insbesondere dort, wo gesamte Verpackungen lebensmittelecht sein sollen und direkter Lebensmittelkontakt erfolgt. Am Beispieletikett am cab Stand lassen sich auch die Lackierung und die Farben im Schmuckaufdruck vollständig dem Kreislauf der Natur zurückführen. Ein gewölbter Formstempel am Applikator verhindert als Übergabemodul Blasenbildung auf glatten Oberflächen.
- Gummibänder, wie sie in der Branche zum Bündeln von Spargel Verwendung finden, erhalten Etikettenfahnen. Hierzu hat cab einen Standardapplikator S1000 anwendungsspezifisch adaptiert. Von einem SQUIX bedruckte Etiketten werden mit einer Zange an den Enden präzise verklebt und anschließend an das Gummi angepresst. Die Fahne umschließt das Gummi vollständig.


-Äpfel in Schalen portioniert und in Folie eingeschweißt sind klassische Auslagen im Einzel- und Großhandel. cab beschriftet sie auf der Messe kontaktlos im Durchlauf auf einem Förderband. Hierbei saugt an einem HERMES Q eine Blasbox Etiketten nach deren Druck mit einem Lüfter an. Ein starker Luftstoß schießt sie bis zu 20 Zentimeter durch die Luft, bevor sie auf der Oberfläche der Ware landen und dort haften. Auf diese Weise wird kein Druck auf die Äpfel ausgeübt.
-Beim Transport größerer Mengen Obst sind Holzboxen unverzichtbar. Transparente Sichttaschen zum Anhängen ermöglichen auf der rauen Oberfläche das zuverlässige Anbringen von Etiketten. Diese werden in die Sichttaschen eingesteckt und bleiben vor äußeren Einflüssen geschützt. cab druckt mit einem SQUIX 4 kartoniertes Endlosmaterial. Die stabilen Etiketten werden mit einem Schneidemesser präzise vereinzelt. Sie können von Hand am Drucker abgenommen werden. Als Option lassen sie sich nach dem Schneiden in einer Auffangbox ablegen.

7. bis 9. Februar 2024, FRUIT LOGISTICA, Berlin, Halle 4.1, Stand D-32Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

cab ist Europas größter Hersteller von Etikettendrucksystemen. Das Geräteportfolio umfasst Lösungen für die Kennzeichnung von Einzelteilen, Baugruppen, Produkten und Verpackungen. Gesundes weltweites Wachstum, zukunftsweisende Technologien, auf den Bedarf der Anwender ausgerichtete Produkte sowie die kompetente Betreuung aller Kunden sind die obersten Ziele des Unternehmens. Dafür setzen sich Mitarbeiter an Standorten in acht Ländern und über 800 Vertriebs- und Servicepartner rund um den Globus ein.



PresseKontakt / Agentur:

Guntram Stadelmann, Marketing / Technische Redaktion, Tel. +49 721 6626-285, g.stadelmann(at)cab.de, cab Produkttechnik GmbH & Co KG, Wilhelm-Schickard-Straße 14, 76131 Karlsruhe



drucken  als PDF  an Freund senden  Kennzeichnung von Cannabis: Renaissance einer Kulturpflanze Linerless drucken und etikettieren: Wirtschaftlichkeit trifft ökologischen Fußabdruck
Bereitgestellt von Benutzer: Stadelmann
Datum: 19.12.2023 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077024
Anzahl Zeichen: 3829

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guntram Stadelmann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 6626-285

Kategorie:

Ettiketieren & Kennzeichnen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automation, Flexibilität, Nachhaltigkeit als Richtmarken / Obst und Gemüse clever beschriftet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cab Produkttechnik GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Labelexpo / Fachpack 2025: Kennzeichnung mit Etiketten ...

Gerade hat cab den Etikettenspender ROXI vorgestellt. Damit lassen sich in Linear- oder Rundläufermaschinen vorbedruckte Selbstklebetiketten vollautomatisch spenden, synchron zur Geschwindigkeit einer Ware bis 30 Meter pro Minute auf einem Transport ...

Etikettenspender für Industrieanwendungen ...

Gerade hat cab den neuen automatischen Etikettierer ROXI vorgestellt. Er basiert auf der bewährten Technologie der cab Industriedrucker HERMES. Vorbedruckte Selbstklebetiketten lassen sich in einer Fertigungslinie vollautomatisch spenden. Der Master ...

Alle Meldungen von cab Produkttechnik GmbH & Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z