Stadtradeln 2023: Region Hannover verteidigt zweiten Platz

Stadtradeln 2023: Region Hannover verteidigt zweiten Platz

ID: 2077032

Regionsversammlung schnappt sich zudem erstmals den Vizemeistertitel




(PresseBox) - Für ganz oben hat es nicht gereicht – aber dafür hat sich die Region Hannover in gleich zwei Kategorien den Vizetitel gesichert. Beim jährlichen Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima Bündnis haben die Radler*innen aus der Region Hannover kräftig in die Pedale getreten und insgesamt 5.019.975 Kilometer zusammen gestrampelt. Damit landet die Region Hannover wie im vergangenen Jahr hinter Berlin (6.572.435 Kilometer) und vor Leipzig (Kilometer) und darf sich zweitbeste Kommune über 500.000 Einwohner*innen nennen. Die Teilnehmenden haben damit ihren Anteil an den im gesamten Wettbewerb erradelten 227 Millionen Kilometer.

Und nicht nur das, auch die Politiker*innen der Regionsversammlung waren sportlich unterwegs und sichern sich den Vizetitel. Auf 24,3 Kilometer pro Abgeordnetem bzw. Angeordneter kommen die Vertreter*innen aus dem Regionshaus. Erneut verwies man Leipzig (18,7 Kilometer pro Parlamentarier*in) auf den Bronze-Rang und musste nur München (39 Kilometer pro Parlamentarier*in) hinter sich lassen.

Regionspräsident Steffen Krach: „Ich freue mich, dass so viele unterschiedliche Menschen aus der Region seit Jahren mit Begeisterung am Stadtradeln teilnehmen. Mit unserem Aktionsprogramm Verkehrswende haben wir uns viel vorgenommen, damit das Radfahren noch attraktiver wird und zukünftig noch mehr Fahrten mit dem Rad zurückgelegt werden.“ Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz ergänzt: „Es ist mit Sicherheit kein Zufall, dass die Menschen hier viel mit dem Fahrrad unterwegs sind. Der Radverkehr hat in der Region einen hohen Stellenwert. In den nächsten Jahren werden wir Radwege und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder weiter ausbauen. Der Radschnellweg am Mittellandkanal ist dabei das größte Projekt.“

Übrigens: Die aktivste Fahrradkommune innerhalb der Region Hannover waren neben der Landeshauptstadt (2.070.767 Kilometer) Garbsen (255.089 Kilometer) und Wennigsen (245.023 Kilometer).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eibach im Rampenlicht: Highlights von der Essen Motor Show und mehr aus 2023 Hyundai sichert staatlichen Anteil am Umweltbonus für bereits gekaufte batterieelektrische Modelle zu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2023 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077032
Anzahl Zeichen: 2069

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Borschel
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616-22260

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtradeln 2023: Region Hannover verteidigt zweiten Platz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z