Klinikum Ingolstadt testet TI-Gateway im intersektoralen Betrieb

Klinikum Ingolstadt testet TI-Gateway im intersektoralen Betrieb

ID: 2077113

ehex und AKQUINET bringen TI-Gateway im Sommer 2024 auf den Markt




(PresseBox) - Das Klinikum Ingolstadt testet jetzt das TI-Gateway von AKQUINET und der eHealth Experts GmbH (ehex). Der von der gematik zugelassene Test dient dazu, das Produkt in der Praxis zu prüfen und weiterzuentwickeln. Dies ist ein wichtiger Schritt für die geplante Zulassung im Sommer 2024.

Die Unternehmen ehex als Hersteller und AKQUINET als Anbieter bringen im Sommer 2024 gemeinsam ein TI-Gateway auf den Markt. Das TI-Gateway ist eine technische Lösung für den Highspeed-Konnektor, mit der TI-Anschlüsse für eine Vielzahl von Praxen und/oder anderen Nutzergruppen bereitgestellt werden. Die neue Technologie löst die bisherigen Einbox-Konnektoren ab. Janos Frank, IT-Berater bei AKQUINET, erklärt: „Das TI-Gateway muss in einem zugelassenen Rechenzentrum bereitgestellt werden. Im Vergleich zu den alten Konnektoren ist das TI-Gateway eine deutlich performantere Plattform. Das werden die Leistungserbringer in ihrem Arbeitsalltag spüren: Alle TI-Prozesse laufen flüssiger und sicherer.“

TI-Fachverfahren werden intersektoral getestet

Vorab findet ein Test zum TI-Gateway mit mehreren Leistungserbringern statt. Beteiligt sind das Klinikum Ingolstadt, das größte Krankenhaus für Ingolstadt und die Region, sowie je zwei Dialyse-Ambulanzen und Arztpraxen und eine Pflegeeinrichtung. Die Nutzer*innen testen die verschiedenen TI-Fachverfahren anhand eines typischen Ablaufs einer Patientin vom Check-In via elektronischer Gesundheitskarte über das Erstellen und Bereitstellen von eRezept, ePA, und eAU bis hin zum Check-Out. Auch das Versenden und Empfangen von KIM-Nachrichten wird erprobt.

Optimierung schon vor der Zulassung

„Wir testen anhand realer Abläufe, ob alle die TI betreffenden Prozesse in und zwischen den Einrichtungen gut und sicher laufen und wie sehr sie auch durch das TI-Gateway verbessert und beschleunigt werden“, erläutert Thomas Kleemann, Leiter der IT-Abteilung bei Klinikum Ingolstadt GmbH. Ziel des Tests sei es, „durch die Erkenntnisse die Usability des TI-Gateways für die verschiedenen Leistungserbringer schon vor der Zulassung zu optimieren und sie so bestmöglich im Arbeitsalltag zu unterstützen“, sagt Frédéric Naujokat, Geschäftsführer von ehex.



Meilenstein für das TI-Gateway

Bei dem Probelauf am Klinikum Ingolstadt handelt es sich um den deutschlandweit ersten Test eines TI-Gateways. Er ist eine Voraussetzung für die Zulassung der neuen Technologie. Nach erfolgter Zulassung darf AKQUINET als Anbieter des TI-Gateways auch weitere medizinische Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeinrichtungen an die TI anschließen. Für ehex als Hersteller des TI-Gateways ebnet der Test gleichzeitig den Weg für weitere Anwendungsfälle. Unter dem Namen infinity gate wird die Technologie ab 2024 in den TI-Gateways verschiedener Betreiber zum Einsatz kommen.

Über ehex

Die eHealth Experts GmbH (ehex) ist der deutschlandweit führende Anbieter von Spezialsoftware für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI). Rund 90.000 Praxen, Krankenhäuser und Apotheken sind mit Software von ehex an die TI angeschlossen. Zu den Entwicklungen des Unternehmens zählen die Anwendung easyTI (15.000+ Installationen) und weitere pragmatische Lösungen rund um die TI. Mit dem infinity gate und dem infinity konnektor entwickelt ehex derzeit eine virtuelle Komplettlösung, die den TI-Zugang über das TI-Gateway ermöglicht.

Das 2011 gegründete Unternehmen treibt mit mittlerweile mehr als 70 Mitarbeitenden die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens an den Standorten Dortmund, Berlin und im Homeoffice voran.

Weitere Informationen: ehex.de

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden mehr als 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP und Microsoft) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden mehr als 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP und Microsoft) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues 3-Achs-Glasfaserspleißgerät Fujikura 45S Glasfaser-Direktanschlüsse für Bilzingsleben, Kindelbrück und Weißensee zugeschaltet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2023 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077113
Anzahl Zeichen: 4819

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simeon AtkinsonAngela Sauerland
Stadt:

Hamburg/Dortmund


Telefon: +49 (51) 530148-74+49 (40) 88173-1035

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinikum Ingolstadt testet TI-Gateway im intersektoralen Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

akquinet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AKQUINET erhält Zulassung für TI-Gateway ...

AKQUINET hat die offizielle Zulassung der gematik als Anbieter eines TI-Gateways erhalten. „Wir haben das TI-Gateway intensiv getestet, sodass wir unsere Kunden nun zügig anbinden können“, sagt Janos Frank, TI-Berater von AKQUINET. Das TI-Gatew ...

Neue BI-Schulungsangebote zu Microsoft Fabric ...

Theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen mit Microsoft Fabric sammeln, der neuen Plattform für Datenmanagement und -analyse – das ist in der neuen akquinet academy ab sofort möglich. „Microsoft Fabric bietet für Unternehmen mit großen, ...

AKQUINET kauft Infor-Spezialisten C3 Consulting Group GmbH ...

Mit dem Kauf der C3 Consulting Group GmbH (C3) ergänzt AKQUINET sein Leistungsangebot für die ERP-Software Infor. Das Unternehmen ist fokussiert auf digitale Transformationsprojekte für Kunden aus Produktion, Handel und Service. C3 ist deutschland ...

Alle Meldungen von akquinet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z