Briefkastenanlagen konfigurieren
ID: 2077210
Komplette Briefkastenanlagen mit einem Konfigurator in wenigen Minuten zusammenstellen
Die im Folgenden kurz beschriebene Referenz-Installation zeigt eines der vielen möglichen Ergebnisse.
Referenz-Installation THE SPIKES, Köln
Das im Friesenquartier beheimatete Bürogebäude gehört seit seiner Fertigstellung 1984 zu den Top-Standorten Kölns. Es wurde 2020 umfassend saniert, modernisiert, und unter anderem mit einer freistehenden, in verzinktem Stahlblech und Aluminium ausgeführten Briefkastenanlage von KNOBLOCH ausgerüstet, die etliche Besonderheiten zu bieten hat:
Eloxierung in E6/C32 hellbronze
gravierfähige, flächenbündige Namensschilder, ebenfalls eloxiert
Beschriftung und Logo als farbig ausgelegte Gravur
Plattenverkleidung mit Schattenfugenoptik
Dem Hersteller zufolge ist diese Anlage nicht das Ergebnis tagelanger Konferenzen, sondern einer sorgfältigen Vorüberlegung. Die zugrundeliegenden Kriterien sind in der folgenden Betrachtung wiedergegeben.
Was muss beim Kauf einer Briefkastenanlage beachtet werden?
Briefkastenanlagen kauft man üblicherweise nicht für sich allein, sondern als Besitzer eines Mehrfamilienhauses für die Mieter, die ihrerseits recht unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse haben können. Hier eine Aufstellung der wichtigsten Punkte.
DIN-Briefkästen: Die EU-weit gültige Norm DIN EN 13724 stellt unter anderem sicher, dass Briefkästen ausreichend groß für gängige Brief- und Zeitschriftenformate sind, außerdem legt sie Anforderungen für den Schutz vor Wetter und Vandalismus fest. Für Vermieter besonders wichtig: Mit DIN-konformen Briefkästen sorgen Sie für zufriedene Mieter und vermeiden mögliche Mietminderungen (ohne die DIN können es immerhin 1% der Warmmiete sein). Alle von KNOBLOCH in Anlagen standardmäßig verbauten Briefkästen erfüllen die DIN EN 13724.
Zahl der Briefkästen: Ist der wohl wichtigste Faktor und üblicherweise identisch mit der Zahl der Mietparteien/Büroeinheiten des Gebäudes. KNOBLOCH bietet Anlagen mit ein bis 15 Briefkästen vorkonfiguriert an. Für größere Anlagen, spezielle Anordnung der Briefkästen oder zusätzliche Funktionalität wie beispielsweise Zugangskontrollen stellt die Firma einen Briefkastenanlagen-Konfigurator zur Verfügung.
Briefkastengröße: Bestimmt zusammen mit der Zahl der Briefkästen die Größe der Anlage. Die DIN EN 13724 legt Mindestgrößen fest und sorgt so dafür, dass Zeitschriften den Einwurf unzerknickt überstehen, aber größer geht natürlich immer.
Mit Paketkästen? Online-Bestellungen verzeichnen nicht erst seit Corona jedes Jahr zweistellige Zuwachsraten, weshalb Paketanlagen zum Warenempfang bei Neubauten mittlerweile eine Art Standard sind. Sie steigern den Wohnwert erheblich, damit auch die möglichen Mieteinnahmen - und, ganz ehrlich: Wer steht schon gern in der Postfiliale Schlange?
Mit Klingel und Video? KNOBLOCH bietet drei Ausstattungsvarianten an: a) mit Klingeltastern und Sprechsieb, b) mit Klingeltastern und vorinstallierter Audio-Sprechanlage inklusive Innentürstationen, c) mit Klingeltastern und vorinstallierter Video-Sprechanlage inklusive Innentürstationen. Der Einbau kundenspezifischer Videoanlagen ist selbstverständlich auch möglich.
Material und Farbe? Zur Auswahl stehen gebürsteter Edelstahl sowie die Lackierung in Standardfarben oder einer beliebigen RAL-Farbe. Darüber hinaus sind auch Sonderlackierungen und Spezialeffekte wie Industrial Rust möglich.
Montageart? Bei Briefkasten- und Paketanlagen wird allgemein zwischen sechs Montagearten unterschieden: Auf- und Unterputz, Mauerdurchwurf und Türseitenteil, freistehend und Zaun. Jede dieser Arten hat ihre eigenen Vorteile (und natürlich auch Anforderungen wie beispielsweise die Wandstärke bei Unterputz oder Mauerdurchwurf).
Einfache Montage: Jede Briefkastenanlage von KNOBLOCH wird mit einem Servicepack und einer ausführlichen Montageanleitung geliefert, die die Installation vor Ort einfach macht.
Qualität Made in Germany: Seit über 150 Jahren baut KNOBLOCH in Döbeln (Sachsen) Briefkästen und ist damit die älteste Briefkastenfirma Deutschlands. KNOBLOCH-Briefkästen zählen zu den qualitativ besten, die auf dem Markt erhältlich sind.
Service und Support: Das Team von KNOBLOCH steht dem Kunden jederzeit zur Verfügung – per Chat, über das Kontaktformular und am Telefon. Der Service endet nicht mit der Auftragsabwicklung, sondern begleitet die Anlage während ihrer ganzen Lebenszeit.
Das ist KNOBLOCH:
1. Älteste Briefkastenfirma Deutschlands! (ältester noch produzierender Briefkastenhersteller in Deutschland)
2. Herstellung der ersten Hausbriefkästen schon 1869
3. Einziger Vollsortimenter für die beiden Sortimente Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen
4. Echtes sächsisches Familienunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern
5. Traditionell und umweltbewusst: lokale Ressourcen, kurze Wege.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das ist KNOBLOCH:
1. Älteste Briefkastenfirma Deutschlands! (ältester noch produzierender Briefkastenhersteller in Deutschland)
2. Herstellung der ersten Hausbriefkästen schon 1869
3. Einziger Vollsortimenter für die beiden Sortimente Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen
4. Echtes sächsisches Familienunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern
5. Traditionell und umweltbewusst: lokale Ressourcen, kurze Wege.
Datum: 20.12.2023 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077210
Anzahl Zeichen: 5790
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Stemke
Stadt:
Döbeln
Telefon: +49 (3431) 6064-200
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Briefkastenanlagen konfigurieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Max Knobloch Nachf. GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).