E3/DC ist„Best of German Industry“

E3/DC ist„Best of German Industry“

ID: 2077285

Neue Publikation zeichnet Stromspeicher-Marke aus



(PresseBox) - Die Marke E3/DC hat in Berlin das Siegel „Best of German Industry“ erhalten. Damit gehört die HagerEnergy GmbH zu den 50 von einer Fachjury ausgewählten Unternehmen, die in vorbildlicher Weise für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie stehen. Die unternehmerische Geschichte von E3/DC ist nun ein Kapitel des erstmals erschienenen Bands „Best of German Industry“ der ZEIT Verlagsgruppe.

In den vergangenen Jahren gab es im deutschen Photovoltaik- und Stromspeichermarkt in erster Linie gute Nachrichten: Anhaltend hohe Nachfrage angesichts steigender Energiekosten, starkes Wachstum vor dem Hintergrund der günstigen Rahmenbedingungen für neue Investitionen im privaten wie gewerblichen Bereich. Doch hohe Zubauzahlen sind in der Solarbranche längst kein eindeutiges Indiz mehr für den Erfolg heimischer Anbieter. „E3/DC steht für Innovation und industrielle Technologieführerschaft – wir freuen uns über die Auszeichnung daher ganz besonders“, betont Dr. Andreas Piepenbrink, Gründer der Marke E3/DC und CEO der HagerEnergy GmbH. E3/DC entwickelt und fertigt sowohl die Wechselrichter als auch die Hauskraftwerke in Deutschland.

Neue Publikation von „Deutsche Standards“

In vielen Technologie- und Industriebranchen sind deutsche Unternehmen und Marken mit ihrer Kreativität und Innovationsbereitschaft, mit ihren zukunftsfähigen Produkten und Lösungen marktführend – trotz des wachsenden internationalen Wettbewerbs. Eine Auswahl solcher Unternehmen präsentiert die Erstauflage von „Best of German Industry“, ein im Dezember 2023 vorgestellter Bildband mit 50 Porträts deutscher Industrieunternehmen, die für besondere Innovationskraft, für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit stehen. „Best of German Industry“ erzählt einzigartige Unternehmensgeschichten und ist auf Deutsch und Englisch erschienen. Herausgegeben wird es von dem Publizisten und Unternehmer Dr. Florian Langenscheidt. Das neue Buch ist ein Projekt der Medienmarke „Deutsche Standards“ der ZEIT Verlagsgruppe, die unter anderem auch die „Marken des Jahrhunderts“ publiziert. E3/DC wurde darin 2021 bereits zum dritten Mal ausgezeichnet – als eine Marke, die beispielhaft für eine Produktgattung steht.



EUPD Research bestätigt herausragende Position der Marke E3/DC

Deutschland ist und bleibt einer der wichtigsten Märkte für Solarstrom-Speichersysteme weltweit. E3/DC hat die Entwicklung mit innovativer Technologie geprägt und nimmt im deutschen Markt weiterhin eine herausragende Stellung ein, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Marktforschungsinstituts EUPD Research. Demnach hält E3/DC bei den installierten Speichersystemen unter den deutschen Anbietern den höchsten Marktanteil in Deutschland. Die Premiumlösungen von E3/DC werden zudem vorrangig in anspruchsvollen Projekten verwendet und mit überdurchschnittlich großen Speicherkapazitäten konfiguriert. Daraus leitet sich laut EUPD Research eine besondere Marktstellung ab: Gemessen an der verkauften Speicherkapazität ist E3/DC die Nummer Zwei im deutschen Markt. „Für einen heimischen Anbieter von Komplettsystemen mit Wechselrichter, Batteriespeicher, Energiemanagement und intelligenter Ladetechnik ist das eine hervorragende Position, die unsere Premiumstrategie und das Festhalten an „Made in Germany“ voll bestätigt“, unterstreicht Dr. Andreas Piepenbrink.

E3/DC ist eine Marke der HagerEnergy GmbH und Teil der Hager Group. Das Unternehmen wurde 2010 in Osnabrück gegründet. Heute ist E3/DC als Wechselrichterhersteller in Deutschland Marktführer für die netzgekoppelte solare Ersatzstromversorgung. Die von E3/DC entwickelte dreiphasige DC-Technologie (TriLINK®) und die Ladesysteme für Elektrofahrzeuge sorgen beim Einsatz in Privat- und Gewerbeimmobilien für höchste Autarkiegrade und Einsparungen – insbesondere im oberen Leistungsbereich. 2021 wurde E3/DC zum dritten Mal in Folge von Florian Langenscheidt als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet. Eine von EuPD Research (Bonn) durchgeführte unabhängige Installateurs-Befragung ergab für das Unternehmen auch 2022 wieder einen sehr hohen Weiterempfehlungswert. In einer Kundenzufriedenheitsanalyse des Instituts erreichte E3/DC für 2023 die Gesamtnote "sehr gut". Das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Osnabrück, Göttingen und Wetter (Ruhr).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

E3/DC ist eine Marke der HagerEnergy GmbH und Teil der Hager Group. Das Unternehmen wurde 2010 in Osnabrück gegründet. Heute ist E3/DC als Wechselrichterhersteller in Deutschland Marktführer für die netzgekoppelte solare Ersatzstromversorgung. Die von E3/DC entwickelte dreiphasige DC-Technologie (TriLINK®) und die Ladesysteme für Elektrofahrzeuge sorgen beim Einsatz in Privat- und Gewerbeimmobilien für höchste Autarkiegrade und Einsparungen – insbesondere im oberen Leistungsbereich. 2021 wurde E3/DC zum dritten Mal in Folge von Florian Langenscheidt als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet. Eine von EuPD Research (Bonn) durchgeführte unabhängige Installateurs-Befragung ergab für das Unternehmen auch 2022 wieder einen sehr hohen Weiterempfehlungswert. In einer Kundenzufriedenheitsanalyse des Instituts erreichte E3/DC für 2023 die Gesamtnote "sehr gut". Das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Osnabrück, Göttingen und Wetter (Ruhr).



drucken  als PDF  an Freund senden  Auswirkungen der Energiekrise auf Unternehmen: Welche Zukunftstechnologien zeigen Wirkung- Fachpartner treiben mit PIONIERKRAFT den Wandel in der Energieversorgung von Mehrfamilienhäusern voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2023 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077285
Anzahl Zeichen: 4616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Ossenbrink
Stadt:

Osnabrück


Telefon: +49 (541) 760268-676

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E3/DC ist„Best of German Industry“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E3/DC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Eigenenergie das Gegenteil von Egoismus ist ...

In einem Teil Brandenburgs, der noch zum Berliner Umland zählt, lebt Bernhard Voigt mit seiner Familie, dem Hund Willi und einigen Hühnern. Die allein machen ihn kaum zum Selbstversorger, doch ein Drohnenblick aufs Hausdach zeigt: Hier wohnt jemand ...

E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet ...

Auch in diesem Jahr hat E3/DC beim German Brand Award Auszeichnungen in zwei Kategorien erhalten und zählt damit weiterhin zu den führenden Marken im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Preisverleihung fand am 26. Juni in Berlin statt. Die Jury ...

Alle Meldungen von E3/DC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z