Cyberattacken auf Hotels: gefälschte Beschwerden, vermeintliche Anfragen, schadhafte Dokumentatione

Cyberattacken auf Hotels: gefälschte Beschwerden, vermeintliche Anfragen, schadhafte Dokumentationen

ID: 2077315
(PresseBox) - Kriminelle nutzen zunehmend den wohlmeinenden Servicegedanken von Hotelmitarbeitenden aus:  Sophos X-Ops hat mehrere Fälle einer ungewöhnlichen „Malspam“-Kampagne aufgedeckt, die sich an Hotels auf der ganzen Welt richtet und mit Hilfe einer Social-Engineering-Komponente konkret die Emotionen des Servicepersonals ausnutzt. Die Attacken mit der Schadsoftware RedLine Stealer, die auf das Abschöpfen von Zugangsdaten spezialisiert ist, konnte aktuell in Spanien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie in den USA nachgewiesen werden.

Es startet mit Phishing und gefälschten Beschwerden oder harmlos wirkenden Anfragen 

Die Angreifer melden sich zunächst mit Beschwerden über schwerwiegende Probleme, die der Absender angeblich bei einem kürzlichen Aufenthalt im angeschriebenen Hotel hatte, oder mit der Bitte um Informationen, die bei einer möglichen zukünftigen Buchung helfen könnten. Zu diesen gefälschten Beschwerden gehören Geschichten über gestohlene Gegenstände, Krankheiten im Hotel, Allergien gegen Reinigungsmittel und sogar versuchte Vergiftungen.

...dann folgt die Schadsoftware passwortgeschützt

Sobald das Hotelpersonal auf den ersten Phishing-Versuch reagiert, antworten die Angreifer mit einer umfangreicheren „Dokumentation“ entweder für die Informationsanfrage oder die Beschwerde. Dabei handelt es sich um eine passwortgeschützte Archivdatei, die die Schadsoftware enthält. Sobald die Datei aktiviert wird, kommt RedLine Stealer zum Einsatz. Auch wenn diese Malware nicht besonders ausgefeilt ist, kann der Schaden doch enorm sein. Mit den gestohlenen Zugangsdaten können sich die Cyberkriminellen Zugang zu weiteren Hotelanlagen zu verschaffen oder entwendete Informationen an andere Kriminelle verkaufen. Während sich dieser Angriff direkt gegen Hotelmanager oder Mitarbeiter richtet, stellt die Gefährdung der Privatsphäre von Hotelgästen einen potenziell riesigen Kollateralschaden dar.



Appell ans Hotelpersonal: Obacht, wenn Anfragende Informationen verweigern

Andrew Brandt, Principal Threat Researcher bei Sophos, zu der neuen Masche: „Ein solcher Angriff, bei dem wohlmeinende Hotelmanager und Mitarbeiter ausgenutzt werden, kann nicht nur dem Hotel, sondern auch den dort übernachtenden Gästen Probleme bereiten, die sich aus verschiedenen Gründen auf die Diskretion des Hotelpersonals verlassen. Denn solche Attacken nehmen dem Hotelpersonal die Möglichkeit, die Privatsphäre der Kunden zu schützen, wenn die gestohlenen Zugangsdaten missbraucht werden. Hotelmitarbeiter und Frontline-Manager sollten besonders vorsichtig sein, wenn die Person, die das Hotel kontaktiert, sich weigert, in der Nachricht selbst grundlegende Informationen anzugeben, wie z. B. den Namen des registrierten Gastes, dessen Aufenthaltsdaten oder die Reservierungsnummer. Aus technologischer Sicht schieben ein moderner Endpoint-Schutz sowie Zweifaktorauthentifizierung vielen dieser Angriffe einen Riegel vor.“

Weitere Infos und Beispiele zu der "Hospitality-Spamkampagne" finden sich im englischsprachigen Sophos-Blog.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cybersicherheit 2024: ein Ausblick Extreme Networks ernennt Monica Kumar zum Chief Marketing Officer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2023 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077315
Anzahl Zeichen: 3334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg SchindlerArno LüchtThilo ChristAriane WendtUlrike Masztalerz
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (721) 25516-263+49 (8081) 954619+49 (8081) 954

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyberattacken auf Hotels: gefälschte Beschwerden, vermeintliche Anfragen, schadhafte Dokumentationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sophos Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sophos Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z