Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Januar 2024

(PresseBox) - Â
Betriebsjubiläum
30 Jahre
SJS Ausbau GmbH, Oranienburg, 1. Januar
Sanitätshaus Konrad, Wittstock, 1. Januar
HERZ-Heizungsbau GmbH, Jüterbog, 1. Januar
Christian Schlüter - Sanitär- Heizung- Bauklempnerei, Nuthetal, 1. Januar
Baugeschäft Rainer Dähne, Schwielowsee, 1. Januar
Karosserie und Fahrzeugbau Dirk Höhne, Luckenwalde, 1. Januar
Autohaus Kowal GmbH, Zehdenick, 1. Januar
G.Ö.B.E.L & W.E.B.E.R UG - Michael Weber Metallbau, Wustermark, 1. Januar
Rudolph & Umbescheidt GmbH, Nauen, 1. Januar
Sven Stopp Fenster, Türen und Innenausbau, Treuenbrietzen, 1. Januar
Funk Service für Schweißtechnik GmbH, Beetzsee, 1. Januar
Metallbau Hennig GmbH, Kloster Lehnin, 1. Januar
Klann Heizungstechnik GmbH, Karstädt, 7. Januar
Berger & Söhne Bauunternehmen GmbH Baubetrieb, Oberkrämer, 11. Januar
Südring Autoservice Lange GmbH, Ludwigsfelde, 15. Januar
35 Jahre
Kfz-Werkstatt Bernd Otto, Rathenow, 1. Januar
Tischlermeister Uwe Friedrich, Wiesenburg/Mark, 1. Januar
Schornsteinfegermeister Gunnar Kleist, Luckenwalde, 1. Januar
Glaserei Mike Engelmann, Potsdam, 2. Januar
KFZ-Werkstatt + Reifendienst Ralf Salzwedel, Lindow, 2. Januar
Motorgeräte und Landtechnik Kleine & Deutschmann, Neuruppin, 2. Januar
Friseursalon Kerstin Chmurski, Potsdam, 3. Januar
Dachdeckerei Ulf Krone, Görzke, 25. Januar
40 Jahre
Friseursalon Christa Rittig, Potsdam, 2. Januar
45 Jahre
Discher OHG Gartentechnik, Potsdam, 1. Januar
50 Jahre
Tischlerei G. Werkis GmbH & Co KG, Pritzwalk, 2. Januar
55 Jahre
Bauunternehmen Müller GmbH, Schwielowsee, 1. Januar
60 Jahre
Weiland Orthopädie-Schuhtechnik, Sanitätsfachhandel Klaus Weiland, Wittenberge, 1. Januar
Rushit Kohne Metallbau Kohne, Oranienburg, 2. Januar
85 Jahre
Fleischerei Bothe, Geltow, 2. Januar
90 Jahre
Glaserei Michael Wolter, Retzow, 1. Januar
Meisterjubiläen
25 Jahre
Metallbauermeister Jan Nagel, Fürstenberg/Havel, 23. Januar
30 Jahre
Friseurmeisterin Heidemarie Schünke, Gransee, 27. Januar
35 Jahre
Fleischermeister Jürgen Hildebrandt, Plattenburg, 9. Januar
40 Jahre
VE-Meister Elektrotechnik, Wusterhausen, 16. Januar
VE-Meister Elektrotechnik, Dreetz, 16. Januar
Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de
Datum: 22.12.2023 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077516
Anzahl Zeichen: 4120
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:
Potsdam
Telefon: +49 (331) 3703-120
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Januar 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).