Dritter Schweizer Standort für Holzvergaser und BHKW von BURKHARDT

Dritter Schweizer Standort für Holzvergaser und BHKW von BURKHARDT

ID: 2077525

Innovative Holzvergasung aus Deutschland erobert den Schweizer Energiemarkt



(PresseBox) - Die oeko energie ag betreibt seit Dezember 2023 in Schattdorf im Kanton Uri zwei BURKHARDT Holzvergaser V3.90S und ein Blockheizkraftwerk ECO 495. Ergänzt wird die Anlage durch ein neues Holzpellet-Silo mit einer Kapazität von 2.000 t. Energieträger sind erstmals im gesamten Kanton regionale Holzpellets. Die BURKHARDT Anlage produziert im Heizwerk Uri insgesamt 390 kW Strom und 610 kW Wärme. Hersteller BURKHARDT mit Hauptsitz im bayerischen Mühlhausen rechnet mit einer steigenden Nachfrage auf dem Schweizer Energiemarkt, da Holzkraftwerke im Rahmen der seit dem 1. Januar 2023 geltenden Energieförderverordnung (EnFV) bezuschusst werden.

Pionier-Anlage Uri

BURKHARDT Neukunde oeko energie ag, Tochtergesellschaft der Zgraggen-Gruppe, ist Betreiberin des für die Schweizer Energielandschaft revolutionären Energieparks Uri. Am Schattdorfer Standort wird der gewonnene BHKW-Strom in das ZEV eingespeist, somit wird die selbst erzeugte Energie am Ort der Produktion verbraucht. Die Wärme aus den Holzvergasern und dem BHKW fließt ins Heizwerk Uri in Schattdorf. Dieses beliefert damit die umliegenden Industriegebiete mit Prozess- und Raumwärme sowie private Liegenschaftseigentümer.

Als Energieträger für die BURKHARDT Anlage wird Schweizer Holz in Form von Holzpellets eingesetzt. Die Pellets werden mittels Vergasungstechnik in Holzgas umgewandelt, welches wiederum als Brennstoff für den neuen Gasmotor zur Verfügung steht. Mit diesem innovativen Verfahren betreibt die oeko energie ag die erste Anlage dieser Art im Kanton Uri.

Holzvergasung Made in Germany

Alle KWK-Anlagen von BURKHARDT werden im Hauptwerk im bayerischen Mühlhausen bei Neumarkt in der Oberpfalz entwickelt und produziert. Der inhabergeführte Komplettanbieter übernimmt anschließend auch den Rundum-Service. Bereits seit 2010 optimiert BURKHARDT seinen selbstentwickelten und in Serie modular hergestellten Holzvergaser wofür das Unternehmen 2014 den Bayerischen Energiepreis erhielt. Die mit Holzpellets oder Hackschnitzel betriebenen Holzgas-KWK-Anlagen gibt es in verschiedenen Leistungsklassen, so wird neben den großen Blockheizkraftwerken mit bis zu 390 kW auch eine 50 kW Anlage angeboten.



International gefragt  

In Schattdorf entstand bereits der dritte Schweizer Standort mit BURKHARDT Holzvergasern und BHKW- Anlagen. Zuvor installierte das bayerische Unternehmen 2017 die erste Anlage in der Saline Riburg in Rheinfelden und 2018 die zweite bei der vonrickenbach.swiss ag in Muotathal. In Europa und Asien sind aktuell über 325 mit Holzgas betriebene KWK-Anlagen von BURKHARDT in Betrieb, verteilt auf zehn Länder. Auch künftig sind Innovationen aus dem Hause BURKHARDT im Bereich der erneuerbaren Energien zu erwarten.

Seit 2010 setzt man bei der Burkhardt GmbH auf die Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Holzpellet-Vergasern samt nachgeschaltetem Blockheizkraftwerken zur regenerativen Wärme- und Stromerzeugung. Mittlerweile sind über 325 Holzgas-KWK-Anlagen weltweit in Betrieb. Als Brennstoffe können Holzpellets oder Hackschnitzel eingesetzt werden. Im Rahmen der seit dem 1. Januar 2023 geltenden Energieförderverordnung in der Schweiz (EnFV) sind die Burkhardt-Anlagen förderfähig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2010 setzt man bei der Burkhardt GmbH auf die Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Holzpellet-Vergasern samt nachgeschaltetem Blockheizkraftwerken zur regenerativen Wärme- und Stromerzeugung. Mittlerweile sind über 325 Holzgas-KWK-Anlagen weltweit in Betrieb. Als Brennstoffe können Holzpellets oder Hackschnitzel eingesetzt werden. Im Rahmen der seit dem 1. Januar 2023 geltenden Energieförderverordnung in der Schweiz (EnFV) sind die Burkhardt-Anlagen förderfähig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Tankstellen: Flexibilität pur Sturmtief Zoltan: Stabile Versorgung und festliche Vorfreude
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2023 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077525
Anzahl Zeichen: 4112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Gottschalk
Stadt:

Mühlhausen i.d.OPf. / Schattdorf


Telefon: +4991859401-721

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dritter Schweizer Standort für Holzvergaser und BHKW von BURKHARDT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Burkhardt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk ...

Mühlhausen, Bayern - Die Burkhardt GmbH hat ihr 500. Blockheizkraftwerk (BHKW) mit 6-Zylinder-Motor gefertigt und ausgeliefert. Die Anlage geht an einen Kunden in Japan und ist Teil eines umfangreichen Großauftrags über insgesamt 22 Systeme. In Ko ...

Es geht auch ohne öffentliches Netz ...

Im Rahmen des öffentlich geförderten Forschungsprojekts "FlexECO2" wurde in Kooperation mit der Hochschule Amberg-Weiden ein hochflexibler Zweistoff-KWK-Motor entwickelt, der ohne Hilfseinrichtung als alleiniger Stromerzeuger in Inselnetz ...

Von teurer Klärschlammentsorgung zum wertvollen Rohstoff ...

Das Land Tirol hat sich das mittelfristige Ziel gesetzt, den anfallenden Klärschlamm zur Energieerzeugung und Nährstoffrückgewinnung zu nutzen. Angesichts der stetig steigenden Preise für die Klärschlammentsorgung und der gesetzlichen Verpflicht ...

Alle Meldungen von Burkhardt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z