Virtuelle Regale - Eine zukunftsweisende Innovation im Einzelhandel

Virtuelle Regale - Eine zukunftsweisende Innovation im Einzelhandel

ID: 2077748
Whitepaper: Virtuelle Regale - Eine zukunftsweisende Innovation im Einzelhandel (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Whitepaper: Virtuelle Regale - Eine zukunftsweisende Innovation im Einzelhandel (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Smarte Retail Technologien wie virtuelle Regale verändern den Point of Sale und ermöglichen es Einzelhändlern, nahtlose Omni-Channel Erlebnisse zu erschaffen.



Virtuelle Regale sind interaktive Touchscreens, die in einem bestimmten Raum installiert werden, sei es innerhalb des Geschäfts am Point of Sale, als Schaufenster oder an einem Pop-up-Standort. Auf diesen Touchscreens können Produkte aus dem Katalog des Einzelhändlers angezeigt werden, mit denen die Kunden nach Belieben interagieren können.



In diesem Whitepaper:

- Smart Retail: Was Kunden wollen

- Wie virtuelle Regale funktionieren

- Beispiele für virtuelle Regale

- Drei Wege, wie virtuelle Regale ihrem Business helfen können

- Retail Guide: Einführung von virtuellen Regalen



Das vollständige Whitepaper können Sie hier kostenlos lesen und herunterladen:

Virtuelle Regale - Eine zukunftsweisende Innovation im Einzelhandel



Weitere Links:

Software für Virtuelle Regale

Interaktive Videowalls

Self-Order Terminals



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Pionier für großflächige Touchscreen-Technologien entwickelt eyefactive seit 2009 interaktive Digital Signage Lösungen in Hamburg. Das Produktportfolio umfasst heute u.a. interaktive MultiTouch Screens, Tische, Stelen und Kiosk-Terminals, den weltweit ersten spezialisierten B2B App Store für professionelle Touchscreens sowie weitere MultiTouch Technologien wie Objekterkennung auf Displays. Eingesetzt werden die Systeme von Unternehmen am Point of Sale und Information, für effektives Marketing und kollaboratives Teamwork. eyefactive wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. als IKT Gründung des Jahres 2012 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Hyundai, Airbus, 3M, McDonalds, Shell und Olympus.



PresseKontakt / Agentur:

eyefactive GmbH
Matthias Woggon
Mendelssohnstrasse 15
22761 Hamburg
press(at)eyefactive.com
040 / 9999 695 0
https://www.eyefactive.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Claroty-Studie: 75 Prozent der Industrieunternehmen wurden im vergangenen Jahr Opfer eines Ransomware-Angriffs Delinea: Delegated Machine Credentials-Funktion bietet anwenderfreundliche Workload-Authentifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.12.2023 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077748
Anzahl Zeichen: 1559

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Woggon
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 9999 695 0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Regale - Eine zukunftsweisende Innovation im Einzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eyefactive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eyefactive GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z