Gute Nachrichten für die Opfer der Black-Basta-Ransomware

Gute Nachrichten für die Opfer der Black-Basta-Ransomware

ID: 2078019

Sicherheitsforscher haben eine Decryptor-Software entwickelt, die es den Opfern der Black-Basta-Ransomware erlaubt, ihre Daten zu entschlüsseln, ohne Lösegeld zahlen zu müssen.



(PresseBox) - Nach all den Meldungen über neue Malware, Sicherheitslücken und Hackerangriffe wollen wir das Jahr 2024 mit einer guten Nachricht für alle Opfer der Ransomware Black Basta beginnen: Sicherheitsforscher des Security Research Labs (SRLabs) haben zum Jahresende eine Entschlüsselungssoftware namens Black Basta Buster entwickelt, mit der die Opfer der Malware zumindest einen Teil ihrer Daten wiederherstellen können, ohne Lösegeld zu zahlen. Dafür haben sie einen Programmfehler im Verschlüsselungsalgorithmus von Black Basta ausgenutzt, wodurch der ChaCha-Keystream sichtbar wurde, der zur XOR-Verschlüsselung der Dateien verwendet wird.

Laut SRLabs muss der Klartext von 64 verschlüsselten Bytes bekannt sein, um die Wiederherstellung zu starten. Ob es dann gelingt, eine Datei vollständig oder teilweise wiederherzustellen, hängt von ihrer Größe ab. Derzeit funktioniert diese Methode mit Dateien, die über 5000 Bytes groß sind. Darunter ist eine Wiederherstellung nicht möglich. Bei Dateien mit einer Größe zwischen 5000 Byte und 1 Gigabyte hingegen ist eine vollständige Wiederherstellung möglich. Für Dateien über 1 Gigabyte gilt: Die ersten 5000 Bytes gehen verloren, der Rest der Datei bleibt erhalten.

Um den Opfern von Black Basta bei der Entschlüsselung ihrer Daten zu helfen, haben die Sicherheitsforscher nun eine Sammlung von Python-Skripten sowie ein Skript mit dem Namen „decryptauto.py“ veröffentlicht. Während erstere verschiedene Szenarien abbilden und Hilfestellung geben, versucht letzteres automatisch den Schlüssel abzurufen und ihn zur Entschlüsselung zu verwenden. Da immer nur eine Datei auf einmal entschlüsselt werden kann, sollte man für Ordner und größere Mengen ein Shell Skript nutzen.

Doch nicht alle Opfer von Black Basta können auf diesem Wege wieder Zugriff auf ihre Daten erlangen. Aktuell funktioniert der Black Basta Buster nur bei Versionen, die seit November 2022 bis Mitte Dezember 2023 aktiv waren. Ältere Versionen der Malware, die die Dateiendung „.basta“ an die verschlüsselten Daten anhängten, können aktuell nicht dechiffriert werden. Und auch bei der neuesten Version von Black Basta scheint der Decryptor nicht mehr zu funktionieren, denn offenbar haben die Malware-Entwickler den Programmierfehler behoben, wie Bleeping Computer berichtet.



Auch wenn Black Basta mit dem Decryptor längst nicht eliminiert werden kann, dürfte er doch einigen Opfern ermöglichen, ihre Daten wiederherzustellen. Außerdem demonstriert der Fall deutlich das Katz-und Maus-Spiel, das ständig zwischen Sicherheitsforschern auf der einen und Cyberkriminellen auf der anderen Seite abläuft. Den Nutzern bleibt daher nur, stets Vorsicht walten zu lassen, um den Hackern möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten.

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.

8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiter„up to date“ und nah am User – crowd-creation zieht Fazit für 2023 Eine Partnerschaft, die neue Maßstäbe setzt: PresseBox kooperiert mit Ubermetrics
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.01.2024 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078019
Anzahl Zeichen: 4015

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße


Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 6321 484460

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Nachrichten für die Opfer der Black-Basta-Ransomware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressekodex und Co.: So funktioniert seriöser Journalismus ...

Im Internet kann jeder schreiben, was ihm gerade einfällt. Egal, ob richtig oder falsch, gut recherchiert oder aus einigen wenigen Informationen zu einer Story konstruiert – je kontroverser und schockierender, desto besser sind die Klickzahlen und ...

Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z