Ganzheitliches Regenwassermanagement im Fokus

Ganzheitliches Regenwassermanagement im Fokus

ID: 2078094

Positives Resümee für 2023: Hauraton verzeichnet stabile Umsätze und stellt die Weichen für die Zukunft



(PresseBox) - Trotz schwieriger Branchenbedingungen erfolgreich und mit guten Umsätzen auf Vorjahresniveau: 2023 war für Hauraton wirtschaftlich positiv. Es war vor allem ein Jahr wichtiger Entwicklungen in neuen Themenfeldern, sowohl in Bezug auf Produkte als auch in der Unternehmensorganisation. Denn die Zeitenwende im Regenwassermanagement betrifft alle Bereiche.

„Der Trend im Regenwassermanagement geht für uns schon seit Jahren vom reinen Entwässern hin zu ganzheitlichen Konzepten mit dem Behandeln, Versickern, Zurückhalten und Weiterverwenden von Niederschlagswasser“, sagte Marcus Reuter, Vorsitzender der Geschäftsleitung. „Regenwasser nur zu sammeln und abzuleiten ist immer weniger angesagt. Benötigt werden anspruchsvolle Systeme mit einer Vielzahl an umweltgerechten Funktionen, wie beispielsweise dem Reinigen, dem Speichern oder Nutzen. Die Transformationsprozesse in diese Richtung sind sehr dynamisch – in der Stadtplanung ebenso wie bei Architekten und Herstellern. Gemeinsam gestalten wir die blau-grünen Infrastrukturen der Zukunft.“

Das neue Denken spiegelte sich 2023 bei Hauraton auf allen Praxisebenen wider. Das von Hauraton 2023 initiierte Thema „Baumbewässerung mit gereinigtem Regenwasser von Verkehrsflächen“ illustriert sehr anschaulich den ganzheitlichen Ansatz. Hierbei bietet das Unternehmen nicht nur die Produkte und Expertise, auf welche Weise dem Stadtgrün gesammeltes und gereinigtes Regenwasser zugeführt wird, sondern auch die Beratung, wie die Baumgrube beschaffen sein sollte, welche Baum- und Pflanzungsarten für bestimmte Projekte passen und viele Planungsdetails mehr. „Ganzheitliches Regenwassermanagement ist der neue Weg und verändert das Stadtbild der Zukunft – national und international“, so Reuter. „Planer kommen viel früher als bisher auf uns zu und gestalten ihre Projekte von Anfang an mit uns.“

Transformation: Mitarbeiter fördern, informieren und mitnehmen in die Zeitenwende



Aus diesem Szenario rücken zusätzliche Kundengruppen in den Fokus – zum Beispiel die Kommunen. Die Thematik stellt neue Anforderungen an das Personal und weitergehende Ansprüche an die Produktentwicklung. Auf allen diesen Ebenen hat Hauraton 2023 die Weichen gestellt und interne Veränderungsprozesse angestoßen und umgesetzt: Entwicklungs- und Verkaufsteams wurden auf einzelne Kundengruppen zugeschnitten und können diese dadurch deutlich gezielter beraten.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten bei einer Betriebsversammlung im November 2023 die Möglichkeit, sich umfassend über neue Wege und Ideen zu informieren und den Austausch mit der Unternehmensführung dazu an sogenannten Marktständen zu suchen. 30 zusätzliche Mitarbeiter in teils neuen Berufsbildern wie PIM (Product Information Management) und BIM (Building Information Modeling) sorgen dafür, dass Kundenbedürfnisse proaktiv erfüllt werden. Eine neue Geschäftsführung Vertrieb und Marketing verstärkt die Stoßrichtung ab Januar 2024. Und das Unternehmen engagiert sich wie nie zuvor bei der Aus- und Weiterbildung.

In Forschung und Entwicklung ging es 2023 neben der Entwicklung ganzheitlicher Lösungen auch um einzelne neue Produktsortimente. Mit dem Marktstart der Produktfamilie Recyfix Monotec Ultra feierte etwa ein Hochleistungssystem Premiere, das besonders viel Widerstandskraft für die Entwässerung auf extrem belasteten und stark frequentierten Verkehrsflächen mitbringt. Das ebenfalls 2023 neu erschienene geschlossene Rinnensystem Steelfix Regular hat das Zeug, zum Lieblingsprodukt von Planern in der Fassaden- und Oberflächenentwässerung zu werden: Die Kastenrinne aus Stahl ist stabil und dabei höchst filigran. Sie passt zu allen Einbausituationen und eignet sich ideal bei geringem Platzangebot und niedrigen Aufbauhöhen.

Aktuelle und kommende Neuheiten wird Hauraton im Mai 2024 bei der IFAT in München vorstellen.

Ganzheitliches Regenwassermanagement, leistungsstark von Planung bis Ausführung

Hauraton bietet Systeme, die Regenwasser ableiten, reinigen, zurückhalten und gezielt versickern – besonders wichtig in Zeiten von Klimaveränderung und Starkregen. Lösungen von Hauraton lassen Niederschlag selbst in urbanen Räumen mit versiegelten Flächen sauber in den Boden gelangen.

Systeme für Flächen und Fassaden ermöglichen das Ableiten von Niederschlag. Darüber hinaus gibt es Produkte zur Regenwasserbehandlung und Versickerung sowie dezentrale Anlagen wie das Drainfix Clean Filterrinnensystem oder das technische Filtersubstrat Carbotec. Damit wird Grundwasser vor Mikroplastik, Schwermetallen etc. geschützt. Rigolen sorgen für das Versickern sauberen Wassers. Außerdem stellt Hauraton Rinnensysteme bereit, die Wassermengen zurückhalten und nach und nach abgeben können.

Ressourcenschonende, langlebige Produkte haben in Forschung, Entwicklung und Herstellung des Unternehmens Priorität. So wurde Faserfix Beton mit Basaltfasern noch leistungsfähiger gemacht. Bei Rinnen aus Recyfix Kunststoff setzt man auf Material aus dem Kunststoffrecycling. Hochstabil, widerstandsfähig und sicher – das Qualitätsniveau, das Systeme von Hauraton seit fast 70 Jahren rund um den Globus erfüllen.

www.hauraton.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ganzheitliches Regenwassermanagement, leistungsstark von Planung bis Ausführung
Hauraton bietet Systeme, die Regenwasser ableiten, reinigen, zurückhalten und gezielt versickern – besonders wichtig in Zeiten von Klimaveränderung und Starkregen. Lösungen von Hauraton lassen Niederschlag selbst in urbanen Räumen mit versiegelten Flächen sauber in den Boden gelangen.
Systeme für Flächen und Fassaden ermöglichen das Ableiten von Niederschlag. Darüber hinaus gibt es Produkte zur Regenwasserbehandlung und Versickerung sowie dezentrale Anlagen wie das Drainfix Clean Filterrinnensystem oder das technische Filtersubstrat Carbotec. Damit wird Grundwasser vor Mikroplastik, Schwermetallen etc. geschützt. Rigolen sorgen für das Versickern sauberen Wassers. Außerdem stellt Hauraton Rinnensysteme bereit, die Wassermengen zurückhalten und nach und nach abgeben können.
Ressourcenschonende, langlebige Produkte haben in Forschung, Entwicklung und Herstellung des Unternehmens Priorität. So wurde Faserfix Beton mit Basaltfasern noch leistungsfähiger gemacht. Bei Rinnen aus Recyfix Kunststoff setzt man auf Material aus dem Kunststoffrecycling. Hochstabil, widerstandsfähig und sicher – das Qualitätsniveau, das Systeme von Hauraton seit fast 70 Jahren rund um den Globus erfüllen.
www.hauraton.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit großgeschrieben: QUALICOAT 3.0 Stil trifft Stärke: Elegante Schalenwaschtische für anspruchsvolle Bäder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.01.2024 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078094
Anzahl Zeichen: 5504

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Pahl
Stadt:

Rastatt


Telefon: +49 (7222) 958-154

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitliches Regenwassermanagement im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauraton GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauraton GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z