Bandenwerbung im Fokus

Bandenwerbung im Fokus

ID: 2078138
(PresseBox) - Die Hochschule Kaiserslautern und die Sportmarketingagentur Sportfive stellen eine gemeinsame Studie zur Wahrnehmung von Bandenwerbung im Fritz-Walter-Stadion vor.

In Kooperation zwischen der Hochschule Kaiserslautern und der globalen Sportmarketingagentur Sportfive hat der Digital Media Marketing-Student Tim Schmitt eine spannende wissenschaftliche Studie durchgeführt. Er hat die Wahrnehmung von Bandenwerbung im Fritz-Walter-Stadion des 1. FC Kaiserslautern untersucht. Dafür nutzte er modernste Technologie in Form der Eye-Tracking Brille Tobii Pro Glasses 3. Die Studie verspricht aufschlussreiche Einblicke in die visuelle Verarbeitung von statischer und digitaler Bandenwerbung.

Über einen Zeitraum von drei Spieltagen fokussierte sich die Forschung von Tim Schmitt darauf, zum einen die visuelle Wahrnehmung von Zuschauern zu analysieren. Zum anderen sammelte er Erinnerungen der Stadionbesucher an unterschiedliche Formen von Bandenwerbung. Die Tobii Pro Glasses 3 ermöglichten eine präzise Erfassung der Blickbewegungen, wodurch die Forschung tiefergehende Erkenntnisse über die Effektivität und Resonanz der Werbemaßnahmen erlangen konnte.

Die Erkenntnisse versprechen nicht nur eine aufschlussreiche Grundlage für die Vermarktung der Werbeflächen im Fritz-Walter-Stadion, sondern dienen auch der verhaltenswissenschaftlichen Forschung an der Hochschule Kaiserslautern.

Professor Dr. Daniel Stenger, Dozent im Studiengang Digital Media Marketing und wissenschaftlicher Betreuer der Studie, betont die Relevanz der Forschungsergebnisse: „Die visuelle Wahrnehmung von Bandenwerbung im Stadion ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg dieser Werbemaßnahmen. Unsere Studie bietet nicht nur konkrete Einblicke in das Verhalten der Stadionbesucher, sondern liefert auch wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung von Marketingstrategien im Sportumfeld.“

Die Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und Sportfive unterstreicht die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Industrieakteuren. Die Ergebnisse dieser Studie werden nicht nur die Vermarktung im Fritz-Walter-Stadion beeinflussen, sondern bereichern das Verständnis der Wirksamkeit von Bandenwerbung in der Marketingforschung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Accurate and efficient EPUB conversion services by Acadecraft Der Schlüssel zu nachhaltiger Mitarbeiterbindung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.01.2024 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078138
Anzahl Zeichen: 2349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner IdsteinProf. Dr. Daniel StengerMiroan El QuitarProf. Dr. Hans-Joachim Schmidt
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-2525+49 (631) 3724-5254+49 (631) 31

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bandenwerbung im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z