DGAP-Media: Nanogate AG stellt innovatives UV-härtendes Material zur Beschichtung von Kunststoff-Pl

DGAP-Media: Nanogate AG stellt innovatives UV-härtendes Material zur Beschichtung von Kunststoff-Plattenware vor

ID: 207823
(firmenpresse) - NANOGATE AG / Unternehmen

08.06.2010 09:50

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Fachmesse O&S: Nanogate AG stellt innovatives UV-härtendes Material zur
Beschichtung von Kunststoff-Plattenware vor

Exzellente Kratzfestigkeit und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Industrielle Serienfertigung dank Prozessoptimierung möglich. Bereits erste
Produkte im Markt.

Göttelborn/Stuttgart, 8. Juni 2010. Die Nanogate AG (ISIN DE000A0JKHC9),
ein international führender Enabler für Nanotechnologie, ist auf der
internationalen Fachmesse für Oberflächen&Schichten (O&S) in Stuttgart
auf einem Gemeinschaftsstand mit der sarastro GmbH vertreten. Nanogate wird
hier unter anderem eine neu entwickelte UV-härtende Beschichtung für
Kunststoff-Plattenware vorstellen. In Zusammenarbeit mit einem der größten
Beschichtungsdienstleister zur Veredelung von Polycarbonat und
Acryl-Plattenware ist es gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, mit dem das
Material ohne weitere Vorbehandlung und mittels UV-Härtung flexibel auf
eine Vielzahl verschiedener Kunststoffarten aufgetragen werden kann.
Kratzfestigkeit, einfache Reinigung und geringere Prozess- bzw.
Produktionskosten sind die Stärken der Innovation und haben bereits erste
Kundenüberzeugt.

Die Einsatzmöglichkeiten von Kunststoff-Plattenware sind vielfältig. Sie
reichen von Flugzeugfenstern, Tür- und Torelementenüber
Motorradschutzscheiben bis hin zu Interiorelementen. Während sich die
Anwendungsbereiche unterscheiden, sind die Produktanforderungen dennochähnlich. Der Kunststoff soll widerstandsfähig gegenüber Schmutz und
Kratzern sein, was zum einen den Umgang in der Anwendung erleichtert und


ihn zum anderen langlebig macht. Das neu entwickelte UV-härtende
Beschichtungsmaterial, das Nanogate auf der O&S 2010 vorstellt, vereint
diese Eigenschaften und ergänzt damit die permaResist(R) polymer-Linie. Ein
weiterer Vorteil ist der flexible Einsatz auf unterschiedlichsten
Kunststoffarten, wie zum Beispiel Polystyrol, Acrylnitril-Butadien-Styrol
(ABS), Polycarbonat (PC), Polyethylenterephthalat (PET) oder
Polymethylmethacrylat (PMMA). Eine Behandlung des Substrates vor der
Beschichtung ist nicht erforderlich, was die industrielle Serienproduktion
vereinfacht und den Produktionsprozess wesentlich schlanker und zeitlich
effektiver gestaltet. Das spart neben Zeit auch Energie sowie zusätzliche
Prozesskosten.

Auf der UV-Serienanlage des Beschichtungsdienstleisters können jährlich bis
zu 1,5 Millionen m²Plattenware im Dreischichtbetrieb veredelt werden.
Platten mit einer Größe von bis zu 2 x 3 m und einer Dicke von 2 bis 15 mm
werden vollautomatisch verarbeitet. Ganz im Sinne der Enabler-Philosophie
ist die Nanogate AG damit in der Lage, ihren Kunden nun auch
produktionsreife Lösungen für Plattenware anzubieten. Erste Aufträge von
Kunden, beispielsweise im Bereich der Duschkabinen-Herstellung, sind
bereits eingegangen.

Unter dem Motto 'Volumen trifft Oberfläche' wird Nanogate mit der sarastro
GmbH, Spezialist für Entwicklung und Vermarktung biologisch aktiver
Oberflächenfunktionen, einen gemeinsamen Messestand betreuen. Nach der im
April 2010 formell abgeschlossenen Beteiligung Nanogates an sarastro werden
die beiden Unternehmen in Kooperation Materialien, Oberflächen und Produkte
für verschiedenste Anwendungen mit neuen biologischen Eigenschaften
ausstatten und damit leistungsstarke Lösungen für einen dynamisch
wachsenden Markt anbieten.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Karen Kumposcht (Wirtschafts- und Fachpresse)
MPW FINANCE Public&Investor Relations GmbH
Tel. +49/(0)69/959290-12
nanogate@mpwfinance.com
Christian Dose (Finanzpresse und Investoren)
Cortent Kommunikation AG
Tel. +49/ (0)69/5770300-21
nanogate@cortent.de
Nanogate AG
Zum Schacht 3
D-66287 Göttelborn
www.nanogate.com



Wettbewerbsvorsprung durch Innovation:
Unter diesem Leitmotiv hat Nanogate 2009 eine umfassende
Innovationsoffensive gestartet, um seinen Kunden neue Wachstumsperspektiven
zu eröffnen. Dazu hatte Nanogate - gerade im Geschäftsjahr 2009 -
Investitionen und Mitteleinsatz deutlich verstärkt und seitdem zahlreiche
neue Innovationen präsentiert. Bereits seit dem Börsengang 2006 hat das
Unternehmen mehrere Millionen Euro in die Erschließung neuer
Technologieplattformen investiert und diese in marktfähige Produkte
transformiert. Nanogate hat seine Kompetenz bereits in mehr als 180 Fällen
bewiesen und Kunden durch Innovationen einen Wettbewerbsvorsprung
ermöglicht.

Nanogate AG:
Nanogate ist ein international führender Enabler im Wachstumsmarkt
Nanotechnologie undöffnet damit für seine Kunden das Tor zu dieser
Technologie. Das Unternehmen mit Sitz in Göttelborn (Saarland) ermöglicht
(enabled) die Programmierung und Integration von zusätzlichen Funktionen
(z.B. antihaftend, antibakteriell, korrosionsschützend, ultragleitfähig) in
Materialien und Oberflächen. Somit schafft Nanogate für seine Kunden einen
Wettbewerbsvorsprung durch Produktveredelung mit chemischer
Nanotechnologie. Nanogate deckt ein breites Branchen-, Funktions- und
Substratportfolio auf Basis von Technologieplattformen ab. Das Unternehmen
bildet so die entscheidende Schnittstelle für die kommerzielle Nutzung der
chemischen Nanotechnologie und schließt die Lücke zwischen den Anbietern
der Ausgangsstoffe sowie der industriellen Umsetzung in Produkte. Damit
konzentriert sich Nanogate als Enabler auf eines der wirtschaftlich
attraktivsten Segmente der Branche. Als Innovationspartner bietet Nanogate
zahlreiche Leistungen entlang der Wertschöpfungskette: von der Entwicklung
und Produktion innovativer Nanokomposite und nanostrukturierter Materialien
hin zu leistungsstarker Innovationsunterstützung und Produktintegration.

Die Nanogate-Gruppe hat derzeit insgesamt 82 Mitarbeiter (Stand: April
2010) und zählt seit dem operativen Start 1999 zu den Vorreitern der
Nanotechnologie. Das Unternehmen verfügtüber erstklassige Kundenreferenzen
(beispielsweise ABB, Bosch-Siemens Haushaltsgeräte, Kärcher, Koenig&Bauer, Opel und REWEÖsterreich) und langjährige Erfahrungen in
verschiedenen Branchen und Anwendungen. Mehr als 180 Projekte wurden
bislang in der Serienproduktion gestartet. Außerdem bestehen strategische
Kooperationen mit internationalen Konzernen wie der GEA Group und Dow
Corning. Zu Nanogate zählen außerdem die Nanogate Advanced Materials GmbH,
die sich auf komplexe Anwendungen wie Hochleistungsoptiken spezialisiert
hat, die FNP GmbH für Produkte im Bereich Sport/Freizeit, eine
Mehrheitsbeteiligung an der Holmenkol AG sowie eine Beteiligung an der
sarastro GmbH.


Disclaimer:
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren. Die Aktien der Nanogate AG (die
'Aktien') dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons' (wie
in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der
jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für
Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden. Die Aktien sind
nicht und werden nicht außerhalb Deutschlandsöffentlich angeboten.

This publication constitutes neither an offer to sell nor an invitation to
buy securities. The shares in Nanogate AG (the 'Shares') may not be offered
or sold in the United States or to or for the account or benefit of 'U.S.
persons' (as such term is defined in Regulation S under the U.S. Securities
Act of 1933, as amended (the 'Securities Act')). No offer or sale of
transferable securities is being made to the public outside Germany.'


08.06.2010 09:50 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: NANOGATE AG
Zum Schacht 3
66287 Göttelborn
Deutschland
Internet: www.nanogate.de

Ende der Mitteilung DGAP-Media

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensnachfolge – Wolfgang Bauer hat seine Firma an Uwe Wehle übergeben – mit Unterstützung der IHK DGAP-News: Nordea startet Online-Tippspiel zur Fußball-WM - Nordea-Afrika-Fonds erzielt 2010 attraktive Zuwächse
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.06.2010 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207823
Anzahl Zeichen: 9271

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Nanogate AG stellt innovatives UV-härtendes Material zur Beschichtung von Kunststoff-Plattenware vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NANOGATE AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NANOGATE AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z