Ein FUCHS schwimmt gegen den Strom
Familiengeführter Projektentwickler mit Erfolgsmeldungen in anspruchsvollen Zeiten
Kurz vor Weihnachten machten mehrere Projektentwickler markante Schlagzeilen – meist waren es keine guten Nachrichten. „Das liegt daran, dass mancher Businessplan in der Branche so aufgestellt war, als würde die Party mit den Niedrigzinsen ewig weitergehen“, sagt Fuchs.
Sein Unternehmen machte dagegen positiv von sich reden: So gelang zum Jahresende der Verkauf des DGNB-Gold zertifizierten und vollvermieteten Logistikzentrums Mittelsachsen (73.000 qm Hallenfläche) an einen renommierten internationalen Immobilieninvestor. Mit dem freigewordenen Kapital und einer soliden Eigenkapitaldecke greift FUCHS sogleich neue Projekte an. So kaufte das Unternehmen, ebenfalls noch in 2023, in Chemnitz ein Grundstück mit 17.725 qm Fläche an und schloss dazu einen Mietvertrag mit einem namhaften Systembaustoffhändler.
Bereits Mitte 2025 soll der Mieter dort einziehen können – in rund 3.800 qm Halle, Büro- und Sozialräume sowie rund 8.000 qm befestigte Lagerfläche. Die Kooperation zwischen FUCHS und dem Systembaustoffhändler hält schon seit vielen Jahren: Chemnitz stellt den achten Standort aus dieser Zusammenarbeit im FUCHS Immobilien-Portfolio dar.
Neue Gewerbegebiete an den Autobahnen A4 und A9
Neben diesem Projekt engagiert sich die Firmenfamilie FUCHS noch an mehreren weiteren Stellen, sowohl in der Region als auch bundesweit. Signifikant stechen die neuen Gewerbegebiete „Areal 414“ am Autobahndreieck Nossen und „Areal 9“ bei Niemegk vor den Toren Berlins heraus. Christian Halpick, Prokurist bei FUCHS Immobilien, erwartet in den Assets Logistik und Industrie spätestens Mitte 2025 wieder Aufwind. Gerade in Mittelsachsen seien größere, zusammenhängende Gewerbeflächen in unmittelbarer Autobahnnähe dünn gesät. „Wir bieten größtmögliche Variabilität bei Größe, Planung und Bebauung“, so Halpick.
Tiefe Wertschöpfung und regionale Präsenz
Was unterscheidet FUCHS von anderen Projektentwicklern? Das familiengeführte Unternehmen wirbt mit dem Slogan „Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen.“ Außerdem setzt FUCHS auf eine besonders tiefe Wertschöpfung innerhalb der eigenen, bundesweit operierenden Firmenfamilie. „Wir kümmern uns um alles selbst. Grundstück, Baurecht, Generalplanung, Fertigteile aus den eigenen Werken in Holz und Beton, schlüsselfertiger Bau: Der Kunde bekommt von uns alles aus einer Hand“, so Fuchs. Daher können die Eigentümer auch mit anspruchsvollen Marktsituationen gut umgehen.
Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg sei die Regionalität seiner Unternehmensgruppe, erläutert Halpick im Leipziger Büro: Mit Standorten in Sachsen, Bayern, Berlin, Baden-Württemberg und NRW könne er Kunden „quasi bundesweit“ intensive Betreuung durch einen „Fuchs vor Ort“, kurze Wege und Sicherheit bieten, was den Fertigstellungstermin betrifft.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FUCHS. Die Firmenfamilie:
Als eigentümergeführter Immobilieninvestor bietet FUCHS auf dem Immobiliensektor nachhaltige und am Bedarf der Kunden orientierte Konzepte. Ihrer Verantwortung für die Zukunft werden die Unternehmen mit dem LILA Logo durch die FUCHS Holz-Hybridbauweise, den Einsatz regenerativer Energien sowie den schonenden Umgang mit Ressourcen gerecht. Durch tiefe Wertschöpfung – vom Grundstück über die Planung und die Produktion hochwertiger Systembauteile bis hin zum schlüsselfertigen Bau – profitieren Kunden, Investoren und Bauherren vom Prinzip „alles aus einer Hand“.
Die eigenkapitalstarke Firmenfamilie FUCHS ist in dritter Generation mit einem Jahresumsatz von ca. 550 Mio. € und derzeit rund 1.600 Mitarbeiter*innen in allen Bereichen des Hoch-, Tief- und Ingenieurbaus aktiv. Die bauausführenden Gesellschaften können auf die Leistungsstärke von bundesweit sieben Holz- und Beton-Fertigteilwerken zurückgreifen. Die Projektabwicklung mit schlüsselfertigen Systemgebäuden im Wohnungs- und Gewerbebau garantiert Terminsicherheit zum Festpreis. FUCHS realisiert innovative, maximal energieeffiziente sowie serielle Bauten in kürzester Zeit.
Fuchs & Söhne Service GmbH,
Wegscheid 1a, 92334 Berching
Hubert Süß, Redakteur
Leiter Unternehmenskommunikation
h.suess(at)fuchs-soehne.de
Tel.: 08462 / 34897-135
Kontakt zu diesem Bericht:
Fuchs & Söhne Service GmbH,
Wegscheid 1a, 92334 Berching
Hubert Süß, Redakteur
Leiter Unternehmenskommunikation
h.suess(at)fuchs-soehne.de
Tel.: 08462 / 34897-135
Datum: 08.01.2024 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078314
Anzahl Zeichen: 3507
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berching
Telefon: 0846234897150
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein FUCHS schwimmt gegen den Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FUCHS & Söhne Service GmbH, Hubert Süß (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).