Aber bitte nachhaltig: PET Klebebänder recycelt
Paketbänder aus wiederverwertetem Kunststoff ergänzen Sortiment

(PresseBox) - TransPack-Krumbach ergänzt das Portfolio an Paketbändern mit einer weiteren umweltfreundlichen Alternative zum PP und PVC Klebeband. Durch die Einführung der PET Packbänder aus mindestens 70% recyceltem PET Abfall im Trägermaterial wird das Unternehmensziel klar: Die Kreislaufwirtschaft muss weiter forciert werden.
Die Hauptmerkmale von PET Klebeband:
Umweltfreundlich: Die Paketbänder aus recyceltem PET-Material Polyethylenterephthalat verhindern, dass neuer Kunststoff in Umlauf gebracht wird. Nach Gebrauch kann das Material ein weiteres Mal recycelt und in den logistischen Umlauf gebracht werden.
Leistungsstark: In Kombination mit einem lösungsmittelfreien Hot-Melt-Kleber oder umweltfreundlichen Naturkautschuck als Haftgrund, haftet das Klebeband ebenso gut wie ein herkömmliches Tape. Es kann sogar für Pakete bis 30 kg verwendet werden.
Vielseitig: Die PET-Klebebänder lassen sich ideal mit Recyclingkartons kombinieren. Aber auch auf Untergründen wie Holz, Metall, Glas und Kunststoff haftet das Paketband hervorragend. Im Sortiment gibt es Ausführungen für die maschinelle wie auch manuelle Verarbeitung.
„In unserer Nachhaltigkeits-Definition haben wir u.a. erklärt, dass wir Ressourcen gerecht und mit großer Rücksicht behandeln. Ganz nach diesem Grundsatz optimieren wir unser Sortiment kontinuierlich“ erklärt Raphaela Nuscheler, Geschäftsführerin von TransPack-Krumbach. Sie fügt hinzu: „Mit der Kategorie ‚PET Klebeband, recycelt‘ stärken wir unser Bewusstsein für nachhaltige Verpackung ein weiteres Mal.“
TransPack-Krumbach wurde 1991 gegründet und ist seitdem ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Neuburg an der Kammel, das sich auf den Bereich Transportverpackung und Ladungssicherung spezialisiert hat. Mit über 8.000 Standardartikeln, beliefert TransPack-Krumbach im Business-to-Business Bereich mehr als 15.000 Kunden aus verschiedensten Branchen im deutschsprachigen Raum sowie in Südtirol. Neben dem Versandhandel von Produkten zum Verpacken, Sichern und Transportieren versteht sich das Unternehmen der Familie Nuscheler als Ansprechpartner für innovative Verpackungsentwicklung, -optimierung sowie eine eigene Kleinserienproduktion. Das stetig wachsende Familienunternehmen beschäftigt heute knapp 80 Mitarbeiter, die eine persönliche Kundenberatung sowie eine schnelle Lieferung gewährleisten.
Mehr unter: https://www.transpack-krumbach.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TransPack-Krumbach wurde 1991 gegründet und ist seitdem ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Neuburg an der Kammel, das sich auf den Bereich Transportverpackung und Ladungssicherung spezialisiert hat. Mit über 8.000 Standardartikeln, beliefert TransPack-Krumbach im Business-to-Business Bereich mehr als 15.000 Kunden aus verschiedensten Branchen im deutschsprachigen Raum sowie in Südtirol. Neben dem Versandhandel von Produkten zum Verpacken, Sichern und Transportieren versteht sich das Unternehmen der Familie Nuscheler als Ansprechpartner für innovative Verpackungsentwicklung, -optimierung sowie eine eigene Kleinserienproduktion. Das stetig wachsende Familienunternehmen beschäftigt heute knapp 80 Mitarbeiter, die eine persönliche Kundenberatung sowie eine schnelle Lieferung gewährleisten.
Mehr unter: https://www.transpack-krumbach.de
Datum: 09.01.2024 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078336
Anzahl Zeichen: 2631
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Spaun
Stadt:
Neuburg a. d. Kammel
Telefon: 08282 899546
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aber bitte nachhaltig: PET Klebebänder recycelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TransPack-Krumbach KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).