Kooperation zwischen Ericsson, Mugler und SMS group

Kooperation zwischen Ericsson, Mugler und SMS group

ID: 2078384

SMS group ist einer der ersten Betreiber eines privaten 5G-Netzes zur Erforschung von Echtzeitanwendungen für die metallurgische Industrie




(PresseBox) - br />
Der 5G-Standard ermöglicht eine bis zu zehnmal schnellere Datenübertragung als LTE-Netze

Mit einer Datenrate von 10 Gbit pro Sekunde werden Echtzeitanwendungen großtechnischer Anlagen sicherer, flexibler in der Produktion sowie emissionsärmer

Förderungen von Bund und Land unterstützen Projektentwicklung hin zu 5G

Die SMS baut am Unternehmensstandort Hilchenbach im Siegerland ein “privates 5G-Campusnetz“ für Forschung und Entwicklung auf. Gemeinsam mit Mugler und Ericsson wurde hier eine private 5G-Infrastruktur errichtet, die es ermöglicht, den höchsten derzeit verfügbaren Mobilfunkstandard zu testen und Entwicklungen für die metallurgische Industrie voranzutreiben. Diese Industrie steht vor immensen Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Werkstoffe und der Reduktion von Energieverbrauch und Emissionen. Um diese weitreichenden Ziele zu erreichen, ist ein hoher Grad an Automatisierung, Digitalisierung in einer echtzeitfähigen Netzwerkumgebung notwendig.

Der Einsatz eines privaten 5G-Netzes bietet eine Vielzahl von Lösungsansätzen, die nun von SMS erstmals im industriellen Maßstab erprobt und für Kunden in der weltweiten metallurgischen Industrie weiterentwickelt werden.

Ein “privates 5G-Netz“ bedeutet den Aufbau einer eigenen Netzinfrastruktur auf Basis eines für den Kunden lizenzierten Frequenz- und Abdeckungsgebietes, das die weltweite Bereitstellung und Verarbeitung von Daten in Echtzeit ermöglicht.

Das bei SMS eingesetzte private 5G-Standalone-Campusnetz bildet die Basis für eine erste Testumgebung zur Umsetzung verschiedener 5G-Anwendungsfälle. Das auf der Ericsson Private 5G Technologie (EP5G) basierende Netz wurde von Mugler implementiert. Durch die effiziente Zusammenarbeit aller Projekt­partner konnte das System bereits vier Wochen nach Projektstart in Betrieb genommen werden.

Erprobt werden Anwendungen aus den Bereichen Mobility und Automated Guided Vehicles (AGV), Industrial Internet of Things (IIoT) und Lone Worker-Applikationen. Diese werden am SMS-Standort in Hilchenbach integriert und umfassend getestet, um ihre praktische Umsetzung zu optimieren. Der neue private 5G-Netzwerkstandort dient zudem als Plattform für die Umsetzung gewonnener Erkenntnisse im Rahmen der geförderten Forschungsprojekte 5G-Furios des Landes Nordrhein-Westfalen, des Horizon 2020 Projektes Zero-SWARM der Europäischen Union, sowie des CLOUD56-Forschungsprojektes des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Die Testumgebung der SMS bietet eine einzigartige Möglichkeit, Anwendungsfälle intern zu testen und potenziellen Kunden anschaulich vorzustellen. Das 5G-Campusnetz stellt einen wichtigen Schritt zur Evaluierung fortschrittlicher Digitalisierungs-technologien und ihrer Anwendungen in der Stahlindustrie dar.



„Diese Partnerschaft eröffnet uns die Möglichkeit, die Digitalisierung der Industrie mit großen Schritten voranzutreiben und neue Lösungen zu entwickeln, indem wir den Footprint der SMS group in der Stahlindustrie und die 5G-Technologie von Ericsson nutzen“, betont Stefan Richter, Bereichsleiter Local Networks Campusnetze bei der Mugler SE.

„Wir geben dem Markt eine Sensorlösung für Produktionsunternehmen an die Hand, die skalierbar und einfach zu integrieren ist. Sie ermöglicht über 5G-Konnektivität die Übertragung und Verarbeitung von Daten, um Einblicke in den Prozess zu gewinnen, die gemeinsam entwickelt und am SMS group Standort in Hilchenbach getestet wurden. SMS group schließt die Lücke zwischen Physik, Sensorik, OT und IT“, so Jens Petri, Head of Technologies and Partnerships bei SMS digital.

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.400 Mitarbeitenden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.400 Mitarbeitenden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hausarbeiten.de bekommt ein neues Design Eilt: Hautkrebs vollständig geheilt - Ausbruch Massives Kaufsignal. Neuer 175% Biotech Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2024 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078384
Anzahl Zeichen: 4760

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thilo Sagermann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 881-4449

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation zwischen Ericsson, Mugler und SMS group"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMS group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Primobius wird 100-prozentige Tochter der SMS group ...

Mit der Übertragung der 50-Prozent-Anteile von Neometals an die SMS group beginnt für Primobius eine neue Entwicklungsphase mit Fokus auf Skalierung und internationalen Marktausbau.   SMS group hält seit dem 12. September 2025 sämtliche Anteile ...

Alle Meldungen von SMS group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z