Softwaregestützte interne Postverteilung und Paketschränke
Optimieren Sie Ihre Postverteilung: mit COSYS Postverteilung Software und Paketschränken

(PresseBox) - .
Warum ist eine optimierte Postverteilung wichtig?
Eine optimierte Postverteilung ist für Unternehmen jeder Größe von großer Bedeutung. Sie kann dazu beitragen, den Arbeitsaufwand zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Eine manuelle Bearbeitung der Post ist oft zeitaufwendig, fehleranfällig und verursacht häufig zusätzliche Kosten. Mit der COSYS Software und Paketschränken können Unternehmen ihre Postverteilung teilautomatisieren und so Zeit wie auch Geld sparen. Darüber hinaus bietet die Integration der COSYS Software eine nahtlose Lösung für das Management von eingehender Post, was wiederum dazu beiträgt, das Risiko von Verlust oder Beschädigung zu minimieren.
Vorteile einer teilautomatisierten Postverteilung
Eine teilautomatisierte Postverteilung bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen jeder Größe und Branche. Durch den Einsatz von Technologie wie COSYS Software für die interne Postverteilung und neuster Barcodescanner Technologie können Prozesse beschleunigt, Kosten reduziert und Fehler minimiert werden. Eine teilautomatisierte Postverteilung spart Zeit, indem sie langwierige manuelle Aufgaben wie das handschriftliche Erfassen von Paketinformationen und das Heraussuchen eben solcher vermeidet. Bereits beim Eingang der Sendungen werden diese mittels Barcodeerfassung und wenigen manuellen Handgriffen im COSYS WebDesk gespeichert. Dieser ist browserbasiert und bietet unter anderem die Stammdatenverwaltung sowie eine Gesamtübersicht aller erfassten Sendungen inklusive Details. So können Nutzer jederzeit alle Informationen zu einer Sendung gebündelt abrufen. Enthalten sind unter anderem digital erfasste Unterschriften, Fotos von beschädigten oder abgestellten Sendungen sowie alle erfassten Status.
Durch die Bereitstellung von Paketschränken in Unternehmen können Mitarbeiter selbst entscheiden, wann sie ihre Sendung abholen. So werden unnötige Wartezeiten an der Paketausgabe sowie erfolglose Zustellversuche vermieden. Dies wiederum entlastet die internen Zusteller und die Poststelle. Ebenso bietet eine teilautomatisierte Postverteilung auch eine bessere Kontrolle über den Verbleib der Sendungen sowie eine höhere Transparenz im gesamten Postprozess.
Sicherheit und Datenschutz bei der Verwendung von Paketschränken
Ein wichtiger Faktor bei der Optimierung Ihrer Postverteilung ist die Sicherheit und der Datenschutz. Hierbei spielt die Verwendung von Paketschränken eine bedeutende Rolle. Durch den Einsatz dieser Schränke können Sie sicherstellen, dass die Post nur an autorisierte Personen ausgehändigt wird. Zudem wird den Empfängern ein Zugangscode zugesendet, der sicherstellt, dass nur der befugte Mitarbeiter die Sendung aus dem Paketschrank abholen kann.
Kosten- und Zeitersparnis durch optimierte Postverteilung
Nicht nur die Paketschränke sorgen für Kosten und Zeitersparnis. Mit der COSYS Software für die interne Postverteilung können Unternehmen zusätzlich wichtige Kennzahlen auswerten und in übersichtlichen Diagrammen darstellen. Dies schafft zusätzliche Transparenz und unterstützt Sie dabei, die internen Postprozesse zu optimieren.
Zu den Kennzahlen, die mittels unserer Prozessdatenanalyse (PDA) ausgewertet werden, zählen:
Anzahl der Sendungen nach Paketdienst
Bestandsänderungen
Durchschnittliche Durchlaufzeiten
Beschädigungsquote
Top-Empfänger
Alle Auswertungen lassen sich einzeln abrufen oder im COSYS Dashboard ablegen, um jederzeit alles im Blick zu behalten. Jede PDA-Auswertung verfügt über eine Detailebene, in der Zeitabschnitte frei ausgewählt und auswertungsspezifische Einstellungen vorgenommen werden können.
Anpassungsmöglichkeiten und individuelle Lösungen für verschiedene Unternehmenstypen
Eine teilautomatisierte interne Postverteilung bringt viele Vorteile für Unternehmen. Die COSYS Software mit Paketschränken bietet hierbei eine effiziente Möglichkeit, um Zeit und Kosten zu sparen. Doch jedes Unternehmen hat individuelle Bedürfnisse und Anforderungen an die Postzustellung. Deshalb ist die COSYS Software flexibel, anpassbar und bietet eine individuelle Lösung für verschiedene Unternehmenstypen. Egal, ob für kleine Start-ups oder große Konzerne.
Probieren Sie unsere Software einfach aus. Im Google Playstore und im Apple App-Store finden Sie kostenlose und unverbindliche Demoversionen unserer Software für die interne Postverteilung. Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage auch eine umfangreichere Version zur Verfügung, sprechen Sie uns hierfür einfach an.
Mit COSYS das Rundum-sorglos-Paket erhalten
Neben der Software für die interne Postverteilung und den Paketschränken, bieten wir auch die passenden Barcodescanner an. Von mobilen Datenerfassungsgeräten über Smartphones und Tablets hin zu Druckern bieten wir die passende herstellerunabhängige Hardware für die verschiedensten Unternehmensbedürfnisse an. Egal, ob Zebra, Honeywell, Datalogic oder andere Hersteller, bei COSYS werden Sie fündig. Bei Bedarf bieten wir die passenden Service- und Supportoptionen ebenfalls an, zum Beispiel mit COSYS 360° Hardwareservice.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 10.01.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078513
Anzahl Zeichen: 6783
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwaregestützte interne Postverteilung und Paketschränke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).