Mischflotte: Vorteile, Nachteile & Management

Mischflotte: Vorteile, Nachteile & Management

ID: 2078565

Einblicke von Shell Fleet Solutions



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Für Fuhrparkverantwortliche bleibt die Transformation ihrer Flotte eine der aktuellen Herausforderungen. Der Ansatz einer Mischflotte und die Auswertung elektronischer Daten können hilfreich sein, die Dekarbonisierung der Fahrzeugflotte schrittweise anzugehen.



Was sind die Vorteile einer sogenannten Mischflotte?

Durch die schrittweise Integration von alternativen Antriebs- und Mobilitätskonzepten können Flottenmanager eine Art Pilotversuch durchführen. Gerade Elektroautos sind besonders im Fokus bei der Umstellung auf alternative Konzepte. Im Fokus stehen bei diesen Fahrzeugen die Herausforderungen bei der Ladeinfrastruktur, Wartung und Laufleistung, bevor die Umstellung in größerem Umfang angegangen wird.



Welche Nachteile ergeben sich daraus?

Bei einer Mischflotte können Unternehmen nicht so schnell von den Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten profitieren. Auch ist die Verwaltung einer gemischten Flotte anspruchsvoller als die eines homogenen Fuhrparks. Dennoch lassen sich auch hier bereits Kosten einsparen und Emissionen senken.



Wie elektronische Datennutzung das Management von Mischflotten maßgeblich erleichtert

Die verstärkte Nutzung von elektronischen Daten ermöglicht eine Effizienzsteigerung im gesamten Fuhrparkmanagement. Um den Flottenbetrieb während der Umstellung auf E-Fahrzeuge weiterhin effizient zu gestalten, ist eine datenbasierte Entscheidungsfindung wesentlich. Sie erlaubt es fundierte Entscheidungen basierend auf den tatsächlichen allgemeinen Fahrzeugdaten zu treffen - von der Nutzung bis hin zur Wartung.

Telematik-, Tank- oder Ladekartendaten schaffen einen entscheidenden Mehrwert, da man durch die Zusammenführung dieser Flottendaten Problembereiche klar identifizieren kann. Mithilfe der Telematik generieren sich Nutzungsdaten von Elektroautos aus dem Arbeitsalltag. Anhand der Auswertungen von Telematikdaten kann abgeleitet werden, wie das Fahr- und Nutzungsverhalten kosteneffizienter gestaltet werden kann und durch dedizierte Daten zu Kraftstoffverbrauch, Motorleistung und Emissionen lassen sich Fahrzeuge mit hohen Emissionen leicht identifizieren. Gleichzeitig werden Möglichkeiten zum Umstieg auf alternative Antriebe abgebildet. Das unterstützt die Effizienzsteigerung Benzin- oder Dieselautos und den Umstieg auf Elektroautos.





Weitere hilfreiche Inhalte zum Thema Dekarbonisierung der Flotte gibt es bei "Accelerate to Zero". Melden Sie sich jetzt gratis an: www.shell.de/a2zWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Shell Fleet Solutions
Shell Fleet Solutions zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Mobilitätsdienstleistungen mit einem breiten Angebot rund ums Tanken und Laden sowie Transaktions-, Daten- und Flottenmanagement. Unabhängig von der Größe des Unternehmens bietet Shell Fleet Solutions personalisierte und individuelle Lösungen für jeden Firmenwagen. Wir unterstützen unsere Kunden in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche - mit digitalen Tools, Online-Reports und APIs bis hin zu Tank- und Ladekarten zur einfachen Abrechnung von Kraftstoffen, Strom, Mauten und anderen Gebühren. Shell verfügt über mehr als fünfzig Jahre Erfahrung im Tankkarten- und Flottenmanagement und hat zum Ziel, bis 2050 ein Netto-Null-CO2-Energieunternehmen zu werden.



PresseKontakt / Agentur:

HBI Communication Helga Bailey GmbH
Sina-Noëlle Brüsch
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
ShellFleetSolutions(at)hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 27
https://www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles unter Strom: Batterietag NRW 2024 Supernal stellt Produktkonzept S-A2 auf der CES 2024 vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.01.2024 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078565
Anzahl Zeichen: 2839

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kim Kathrin Heuser
Stadt:

Hamburg


Telefon: -

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mischflotte: Vorteile, Nachteile & Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shell Fleet Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shell startet Partnerschaft mit Moove ...

- Mit Echtzeit-Informationen zur Betriebsbereitschaft von Flottenfahrzeugen können Ausfallzeiten reduziert werden. - Verbesserte Fahrsicherheit durch detaillierte Analysen des Fahrverhaltens. - Mehr Nachhaltigkeit: Reduzierung der CO2-Emissionen ...

Alle Meldungen von Shell Fleet Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z